Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2005 – 11:20

    Swisstransplant

    Medienmitteilung von Swisstransplant zur Organzuteilung

    Genf (ots) - Um allfällige Missverständnisse und einzelne Falschmeldungen im Zusammenhang mit dem Fall Rosmarie Voser auszuräumen, informiert Swisstransplant über die Organzuteilung bei Organtransplantationen und über die Rolle, die Swisstransplant dabei übernimmt. Swisstransplant wird von den Spitälern darüber informiert, wenn ein Patient verstorben ist, der bereit war, seine Organe zu spenden. Darauf ...

  • 16.06.2005 – 15:48

    Redaktionskommission der sda

    Offener Brief an den Verwaltungsrat der Schweiz. Depeschenagentur

    Betrifft Solidarität zwischen den Sprachregionen Bern (ots) - Sehr geehrte Herren Verwaltungsräte Im Namen der Redaktion protestiert die Redaktionskommission in aller Form gegen den Entscheid des Verwaltungsrates, die Sprachensolidarität der sda zu beschädigen. Sprachensolidarität innerhalb der sda bedeutet, dass die sda den Schweizer Medien ...

  • 14.06.2005 – 14:03

    gasmobil ag

    Erdgas-Autos so sicher wie konventionelle Fahrzeuge

    Arlesheim (ots) - Beim Gasauto, das am schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 bei Thalwil vom Montag (13.6.2005) beteiligt war, handelte es sich um ein ausländisches Fahrzeug mit nachträglich eingebautem Flüssiggas-Tank. Zwischen dieser Art von Gasfahrzeugen und Erdgas-Fahrzeugen bestehen bezüglich Sicherheit grosse Unterschiede. Autofahren mit Erdgas ist genauso sicher wie mit Benzin oder Diesel, die ...

  • 10.06.2005 – 17:55

    HEV Schweiz

    Delegiertenversammlung des HEV Schweiz: Mediencommuniqué vom 10. Juni 2005

    Zürich (ots) - Die Delegierten des Hauseigentümerverbandes Schweiz (HEV) genehmigten am Freitag, 10. Juni 2005 in Gossau/SG die Jahresrechnung 2004 sowie das Budget 2005 und erteilten dem Vorstand Decharge. Im offiziellen Teil der 90. Delegiertenversammlung des HEV Schweiz zog Bundesrat Christoph Blocher mit einer markigen Rede die Zuhörer in seinen Bann. ...

  • 19.05.2005 – 10:58

    Alpen-Initiative

    Alpentransitbörse: Studie bestätigt die Machbarkeit

    Altdorf (ots) - Aus technischer und betrieblicher Sicht ist die von der Alpen- Initiative vorgeschlagene Alpentransitbörse machbar. Sie würde die Verlagerung des Schwerverkehrs auf die Schiene kosteneffizient und diskriminierungsfrei erreichen. Das bestätigt eine eben erschienene Studie, die der Bund in Auftrag gegeben hat. Es liegt nun am Bundesrat, die Umsetzung an die Hand zu nehmen. Der ...

  • 19.05.2005 – 09:30

    SVGW

    SVGW: Hahnenwasser soll in Restaurants gratis bleiben

    Zürich (ots) - Zürich Tourismus schlägt in einem Bericht von 20 Minuten vor, für ein Glas Trinkwasser in Restaurants neu CHF 2.- zu verlangen. Der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches SVGW begrüsst grundsätzlich das Anliegen, dem Trinkwasser eine grössere Wertschätzung entgegen zu bringen. Es stellt sich aber die Frage, ob dies nun mit einem "zünftigen" Pauschalpreis pro Glas Trinkwasser ...

  • 18.05.2005 – 11:30

    Blum & Partner Rechtsanwälte

    Beschwerde gegen Auslieferungshaft eingereicht

    Pressemitteilung zu Dr. Evgeny O. Adamov - Stellungnahme der russischen Regierung erwartet Zürich (ots) - In Dr. Evgeny O. Adamovs Namen haben wir gestern beim Bundesstrafgericht in Bellinzona Beschwerde gegen den Auslieferungshaftbefehl des Bundesamtes für Justiz erhoben. Dr. Adamov geht davon aus, dass das Vorgehen der schweizerischen Behörden gegen nationales und internationales Recht verstösst. Es wurde ...

  • 12.05.2005 – 12:22

    Cablecom

    Cablecom begrüsst superprovisorische Verfügung des Bundesgerichts gegen Swisscom

    Zürich (ots) - Cablecom begrüsst den Entscheid des Bundesgerichts eine superprovisorische Verfügung gegen den Zusammenschluss von Swisscom mit der Kino- und Pay-TV-Gruppe Cinetrade zu erlassen. Cablecom sieht eine grosse Gefahr, dass die ehemalige Monopolistin Swisscom, gemeinsam mit Cinetrade anderen Programmanbietern und ihren Netzbetreibern den Zugang zu ...