Storys zum Thema Stellungnahme

Folgen
Keine Story zum Thema Stellungnahme mehr verpassen.
Filtern
  • 27.10.2005 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zwei Hybridfahrzeuge in der Landesverwaltung im Einsatz

    (ots) - Vaduz, 27. Oktober (pafl) – Die Anzahl der Fahrzeuge in der Landesverwaltung, die verwendeten Treibstoffe, die gefahrenen Kilometer, die Entwicklung des Fahrzeugbestandes und die Busse der Liechtenstein Bus Anstalt (LBA) waren Gegenstand einer Landtagsinterpellation, deren Beantwortung die Regierung nun an die Landtagsabgeordneten weitergeleitet hat. Die Interpellation hatte sich zum Ziel gesetzt zu ...

  • 26.10.2005 – 16:50

    AUNS - Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

    Der EU-Beitritt muss endlich vom Tisch - AUNS zur Klausur Schweiz-EU: Kleinmut und Anpassertum im Bundesrat

    Bern (ots) - Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) verurteilt das bundesrätliche Festhalten am EU-Beitrittsgesuch als mutloses Anpassertum gegenüber Brüssel und als Missachtung klarer Volksentscheide. Ein Beitritt zur krisengeschüttelten EU, bei der niemand weiss, wie es weitergeht, ...

  • 26.10.2005 – 16:45

    ASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband

    Alpentransitbörse: ASTAG erstaunt über Tessiner Regierung

    Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG ist erstaunt über die Haltung der Tessiner Regierung. Diese hat sich offen für die Errichtung einer Alpentransitbörse und damit für eine Kontingentierung der Fahrten zwischen der Deutschschweiz und dem Tessin ausgesprochen. Nach Auffassung der ASTAG widerspricht eine derartige Zwangsmassnahme klar dem Landverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und der EU. ...

  • 21.10.2005 – 07:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Urheberrechtsgesetz wird abgeändert

    (ots) - Vaduz, 21. Oktober (pafl) – Die Regierung hat den Entwurf zur Abänderung des Urheberrechtsgesetzes genehmigt und interessierten Kreisen zur Stellungnahme bis 13. Januar 2006 unterbreitet. Weitere Kreise oder Personen, die sich an der Vernehmlassung beteiligen wollen, können den Vernehmlassungsbericht bei der Regierungskanzlei oder deren Homepage im Internet (www.rk.llv.li – Vernehmlassungen) beziehen ...

  • 20.10.2005 – 17:15

    Netstream AG

    Netstream begrüsst Cybernet Übernahme durch Swisscom

    Dübendorf (ots)- Am 20. Oktober gaben Swisscom und Cybernet die 100-prozentige Übernahme der Cybernet AG durch Swisscom Fixnet bekannt. Netstream begrüsst dies sehr, da die auf den ersten Blick als Marktkonsolidierung erscheinende Übernahme schlussendlich zu einer weiteren Segmentierung des Marktes führen wird und daher auch ganz im Sinne des Kunden ist. Ebenfalls zeigt sich Netstream sehr erfreut, dass die ...

  • 29.09.2005 – 08:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stellungnahme zum Mediengesetz

    (ots) - Vaduz, 29. September(pafl) – Die Regierung hat eine Stellungnahme zu den an der ersten Lesung des Mediengesetzes aufgeworfenen Fragen zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Regierung ist in ihrer Stellungnahme auf die einzelnen Fragen und Abänderungsvorschläge eingegangen. Ausserdem hat sie die Gesamtvorlage in zwei Regierungsvorlagen (Mediengesetz und Medienförderungsgesetz) getrennt. Sämtliche ...

  • 28.09.2005 – 08:35

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Aufgabenentflechtung zwischen Land und Gemeinden

    (ots) - Vaduz, 28. September (pafl) – Die Regierung hat eine Stellungnahme zu den während der ersten Lesung der Gesetzesvorlage über die Aufgabenentflechtung zwischen Land und Gemeinden aufgeworfenen Fragen zuhanden des Landtags verabschiedet. Die unterbreiteten Vorschläge stiessen in der Eintretensdebatte fast gänzlich auf breite Zustimmung. Dominierendes Thema war der Aufgabenbereich der stationären ...

  • 27.09.2005 – 12:40

    VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz

    VIER PFOTEN fordert bessere Fleischdeklaration

    Zürich (ots) - Der Ständerat hat heute einem Importverbot von Hunde- und Katzenfellen zugestimmt. Für VIER PFOTEN ist dies ein erster Schritt zu einem weit reichenden Pelzverbot. Weniger tierfreundlich zeigte sich der Rat gegenüber den Nutztieren: Eine korrekte Fleisch- und Eierdeklaration wurde abgelehnt. Der Ständerat hat heute Morgen einstimmig einem Importverbot von Hunde- und Katzenfellen zugestimmt. ...