Storys zum Thema Religion

Folgen
Keine Story zum Thema Religion mehr verpassen.
Filtern
  • 30.01.2002 – 08:41

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Vatikan ist bei der UNO (nur) Ständiger Beobachter

    Rom (ots) - Fast alle Länder der Welt sind Vollmitglieder der Vereinten Nationen - zu den wenigen Ausnahme zählen die Schweiz und der Vatikan. Aber während in der Schweiz die UNO-Beitritts-Abstimmung am 3. März erneut die Diskussion um Neutralität und Weltverantwortung, um Einflussmöglichkeit und Trittbrettfahrer-Image angeheizt hat, ist der Vatikan mit seiner ...

  • 23.01.2002 – 10:10

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: "Embryonenforschung macht Embryo zu fremdbestimmtem Objekt"

    Freiburg (ots) - Immer zahlreicher fordern medizinische Forscher in der Schweiz wie im Ausland die Zulassung und staatliche Förderung der Forschung an embryonalen Stammzellen. Voraussetzung für diese Forschung ist der "Verbrauch" von Embryonen. Adrian Holderegger, Professor für theologische Ethik an der Universität Freiburg (Schweiz), wendet sich im Interview ...

  • 23.01.2002 – 08:35

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Übersicht vom 16. bis 22. Januar 2002

    Freiburg (ots) - Vom 16. bis 22. Januar 2002 hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Der Zürcher Willy Spieler (64) ist überzeugter Christ und engagierter Sozialist und findet das keinen Widerspruch. Das "Reich Gottes" ist für diesen religiösen Sozialisten nicht blosse Jenseitsverheissung, sondern Aufforderung, ...

  • 16.01.2002 – 08:23

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Übersicht vom 9. bis 15. Januar 2002

    Freiburg (ots) - Vom 9. bis 15. Januar 2002 hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Mit dem Entzünden von 24.000 Kerzen vor dem Bundeshaus startet die Bethlehem Mission Immensee am 31. Januar eine Gegenaktion zum Davoser Weltwirtschaftsgipfel. Dessen Austragungsort wurde nach New York verlegt. Globalisierungsgegner ...

  • 16.01.2002 – 08:23

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Der Bahnhof ist geputzt

    Rom/Assisi (ots) - Auf Hochtouren laufen im Vatikan die Vorbereitungen für den Friedensgipfel, zu dem Papst Johannes Paul II. die Führer der Weltreligionen für den 24. Januar ins mittelitalienische Assisi eingeladen hat. Der kleine vatikanische Bahnhof wird auf Vordermann gebracht, das kaum mehr benutzte Anschluss-Stück bis zum italienischen Schienennetz wird gereinigt. Bis zum Wochenende war offiziell ...

  • 15.01.2002 – 16:59

    Staatskanzlei Luzern

    Franz-Xaver Kaufmann liest zu Rom oder Religion

    Luzern (ots) - Am 24. Januar ist Prof. Franz-Xaver Kaufmann in Luzern zu Gast. Er spricht an der Thomas-Akademie der Theologischen Fakultät der Universität Luzern. Sein Vortrag um 17.15 Uhr in der Jesuitenkirche hat das Thema: "Römischer Zentralismus: Entstehung - Erfolg - Gefahren". Unter dem Messer des Meistersoziologen dürfte das Machtzentrum der römisch-katholischen Kirche offen gelegt werden. Dabei dürfte ...

  • 09.01.2002 – 08:14

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Assisi-Treffen als gewaltfreie Antwort des Papstes

    Rom/Assisi (ots) - Zwei Wochen vor dem Treffen der Weltreligionen in Assisi laufen die Vorbereitungen auf das mit Spannung erwartete Ereignis auf Hochtouren. Mitte November, auf dem Höhepunkt des Afghanistan-Krieges, hatte Papst Johannes Paul II. überraschend diesen geistlichen Friedens-Gipfel angekündigt - als Antwort auf die Schreckensvision eines weltweiten Glaubenskriegs zwischen Islamisten und westlicher ...

  • 09.01.2002 – 08:10

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Übersicht vom 2. bis 8. Januar 2002

    Freiburg (ots) - Vom 2. bis 8. Januar 2002 hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., kommt am 19. Januar zu seinem ersten Besuch nach Basel. Das geistliche Ehrenoberhaupt von über 200 Millionen orthodoxen Christen wird den Grundstein für die erste ...

  • 03.01.2002 – 08:39

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Schnapsbrennen online - Bewahrung der Kontemplation

    Voiron (F) (ots) - Im kleinen Alpenstädtchen Voiron bei Grenoble, rund 25 Kilometer entfernt von der Grossen Kartause, entsteht in der ordenseigenen Destillerie ein weltberühmter Tropfen: das "Elixir végétale de la Grande Chartreuse" - das Lebenselixier der Kartäuser. Rund eine Million Flaschen Chartreuse-Likör werden jährlich von Voiron in die ganze Welt ...

  • 03.01.2002 – 08:36

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 27. Dezember 2001 bis 2. Januar 2002

    Freiburg (ots) - Vom 27. Dezember 2001 bis 2. Januar 2002 hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Häufig trifft man auf die Ueberzeugung, die katholische Kirche sei gegen die Organtransplantation und verurteile deshalb auch die Organspende. Woher diese Vormeinung kommt, mag unklar bleiben, aber eines ist sicher: ...

  • 27.12.2001 – 08:39

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 19. bis 26. Dezember 2001

    Freiburg (ots) Vom 19. bis 26. Dezember hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: Theologie ist "nicht bloss ein Zulieferdienst für die Kirche", sondern wichtig für das gesellschaftliche Zusammenleben, weil sie hilft, sich zu orientieren, betont Edmund Arens, neuer Dekan der Theologischen Fakultät der Universität ...

  • 27.12.2001 – 08:35

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Calvins Nachfolgerin denkt frei

    Genf (ots) - Wir können in der Kirche nicht weiterfahren wie bisher!" warnt Isabelle Graesslé (42) und will doch nicht Kassandra sein. Als erste Frau seit 460 Jahren steht die Universitätstheologin und Pfarrerin der "Compagnie des pasteurs et des diacres" der reformierten Kantonalkirche Genfs als Moderatorin vor. Für drei Jahre. Reformator Calvin hat die Institution im Jahre 1541 ins Leben gerufen. - Porträt von ...

  • 19.12.2001 – 08:36

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Katastrophen ziehen NGO an wie der HonigFliegen

    Nairobi (ots) - In jeder Krise sind sie zur Stelle: Sie versorgen Verhungernde, Erdbebenopfer, Flüchtlinge, Kinder - mit den Kamerateams im Hintergrund. Durch schnelles Eingreifen haben Nichtregierungsorganisationen (NGO) zahlreiche humanitäre Katastrophen verhindert. Doch insbesondere in der dritten Welt steigt die Zahl der Kritiker, die den NGO vorwerfen, mehr Schaden anzurichten als Gutes zu tun. Ein ...

  • 19.12.2001 – 08:23

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 12. bis 18. Dezember 2001

    Freiburg (ots) - Vom 12. bis 18. Dezember hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Sie sind zwei, fünf oder sechs Jahre alt - oder älter. Selbst Pubertierende schreiben an den Weihnachtsmann und manchmal auch Erwachsene. In der Schweiz genau so wie in Frankreich helfen die Poststellen in den Vorbereitungen zum ...

  • 17.12.2001 – 16:16

    Livenet

    www.jesus.ch: Zum Geburtstag eine HomePage

    Interlaken/Zürich (ots) - 33 Tipps für den Weihnachtsbaum; Meisterschaft im Weihnachtsbaumwerfen; kleine Engelkunde; auch an Weihnachten mehr Spass am Sex; Weihnachten ist jedes Mal furchtbar für mich; fiktive Interviews mit Jesus; wenn schon streiten an Weihnachten, dann wenigstens richtig; selber eine X-mas-Story schreiben. www.jesus.ch ist eine alternative und trotzdem besinnlich Weihnachtsseite im Internet. ...

  • 12.12.2001 – 09:06

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 5. bis 11. Dezember 2001

    Freiburg (ots) - Vom 5. bis 11. Dezember hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - In Freiburg gibt es seit drei Jahren ein in der Schweiz einzigartiges Malatelier für geistig behinderte Künstler, das ihnen eine kontinuierliche Arbeit an der eigenen Bilderwelt ermöglicht. Vorbild ist die Bewegung "Création et ...

  • 12.12.2001 – 08:59

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Abtreibung: Kein Konsens der Kirchen

    Freiburg (ots) - Lebensschutzorganisationen und Bischöfe kämpfen gegen die Fristenregelung, der Schweizerische Evangelische Kirchenbund hingegen hat sich für die Liberalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ausgesprochen. Zur Volksinitiative "Für Mutter und Kind", die ein weitgehendes Abtreibungsverbot fordert, gleichzeitig aber Hilfe für Mütter in Not anbietet, geben die Bischöfe aus verschiedenen Gründen ...

  • 06.12.2001 – 13:54

    Falun Gong

    Medienkonferenz Falun Gong

    Bern (ots) - Medienkonferenz Falun Gong: Am Montag 10.12.2001 10.30 h auf dem Thunplatz vor dem Wasserschloss Denkmal Anlass: Internationaler Tag der Menschenrechte Thema: * Appell an die Öffentlichkeit * China brach sein eigenes Gesetz: Schweizer Falun Gong Praktizierender schildert wie die Chinesische Polizei bei seiner Verhaftung in China am 20.11.2001behandelte: Rippenquetschung Gewalt Gefängnis ... * Verfolgung der ...

  • 05.12.2001 – 08:26

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Billig und an allem schuld: Südafrikas ungeliebte "Papierlose"

    Pretoria (ots) - Während die Einwohner europäischer Staaten sich vor "Ueberfremdung" durch zu viele ausländische Immigranten fürchten und die europäischen Grenzen dichter werden, vergessen viele Europäer ein afrikanisches Land, das mit den gleichen Problemen kämpft: Auf der Suche nach einem kleinen Stück Wohlstand und Sicherheit drängen immer mehr illegale ...

  • 05.12.2001 – 08:16

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 28. November bis 4. Dezember 2001

    Freiburg (ots) - Vom 28. November bis 4. Dezember hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Die katholischen Laienbewegungen der Deutschschweiz und der Westschweiz unterscheiden sich deutlich voneinander, die Schwierigkeiten, denen sie heute begegnen, sind dagegen die gleichen. - Ein Hintergrund. - Die ...

  • 30.11.2001 – 10:29

    HEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse

    HEKS-Kampagne 2001: Für den Frieden sammeln

    Zürich (ots) - Vom 3. bis 16 Dezember führt HEKS, das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz, seine diesjährige Sammlung durch. Die Kampagne ist dem Thema „Frieden ist kostbar" gewidmet. In jedem Land gibt es Menschen, die sich für Frieden und Versöhnung einsetzen. Sie versuchen, religiöse und kulturelle Schranken zu überwinden und leisten Widerstand gegen Gewalt. HEKS pflegt langjährige Beziehungen ...

  • 28.11.2001 – 08:47

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 21. bis 27. November 2001

    Freiburg (ots) - Vom 21. bis 27. November hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Mit Mahnwachen an verschiedenen Orten in der Deutschschweiz will die Gruppe "Pfarreien in Not" am 2. Dezember auf die Schwierigkeiten mit dem Pflichtzölibat in der katholischen Kirche aufmerksam machen. An einer ersten Kundgebung vor ...

  • 28.11.2001 – 08:41

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Katholische Kirche ist für China westlicher Import

    Freiburg (ots) - Das Christentum ist in China gefragt: Die christlichen Kirchen verzeichnen wachsende Mitgliederzahlen, "und chinesische Intellektuelle suchen im Christentum nach ethischen Orientierungen für ihr Land, das im Umbruch ist", hat der Freiburger Theologie-Professor Leo Karrer (64) beobachtet. Die christliche Kirche werde in China jedoch als westlicher Import empfunden, was den Dialog zwischen Vatikan und ...

  • 21.11.2001 – 08:21

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Übersicht vom 14. bis 20. November 2001

    Freiburg (ots) - Vom 14. bis 20. November hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Mit der Einführung der aktiven Sterbehilfe würde in der Gesellschaft eine moralische Selbstverständlichkeit preisgegeben. Das stellte die Zürcher Medizinethikerin Ruth Baumann-Hölzle an einer gemeinsamen Tagung der evangelischen ...

  • 21.11.2001 – 08:20

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Religiöse Krise der Jugend kündigt jene der Laien an

    Freiburg (ots) - Die Evangelisierung der Jugend sei heute ein Misserfolg, sagt der 60-jährige Jesuit und Historiker Jean-Blaise Fellay schonungslos. Im Schlepptau dieser Krise kündige sich jene der Laien an, warnt er und spricht in einem Interview mit der Presseagentur Kipa von einem seit über zwei Jahrhunderten beispiellosen "allgemeinen Desinteresse am ...

  • 20.11.2001 – 17:06

    Falun Gong

    Einladung Medienkonferenz: Falun Gong Praktizierende in China verhaftet.

    Vier davon sind aus der Schweiz. Genf (ots) - Mehr Informationen am 21.11.2001 10.00 h Centre International 1, rue varembe Genf Saal 8 Im Erdgeschoss Hier den Brief, den die Praktizierenden für die Presse hinterlassen haben. Pressestatement von Falun Gong Praktizierenden aus der Schweiz: Falun Gong Praktizierende aus der ganzen ...

  • 14.11.2001 – 08:24

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Mit einem serbischen Pass bin ich stigmatisiert"

    Subotica/Novi Sad (ots) - Seit dem 11. September sieht die ganze Welt fast nur noch auf Amerika, Afghanistan und die islamische Welt. Der Balkan ist aus dem öffentlichen Interesse verschwunden. Dabei sind die Lebensbedingungen vieler Menschen in Osteuropa dramatisch. In Serbien fehlt dem Grossteil des Bevölkerung das Nötigste zum Leben. - Ein Augenschein vor ...

  • 14.11.2001 – 08:22

    KIPA / APIC

    Kipa: Wochen-Uebersicht vom 7. bis 13. November 2001

    Freiburg (ots) - Vom 7. bis 13. November hat die Katholische Internationale Presseagentur in Freiburg (Schweiz) Beiträge unter anderem zu folgenden Themen verbreitet: Inland: - Durch eine Indiskretion vorzeitig bekannt geworden: Der neue Abt des Benediktinerklosters Einsiedeln heisst Martin Werlen (39). Er wurde am 10. November von den Einsiedler Mönchen für eine zwölfjährige Amtsperiode gewählt. Sein Amt ...

  • 08.11.2001 – 17:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Europa einig im Kampf gegen den Terrorismus - Herbstsitzung der Aussenminister im Europarat

    Vaduz (ots) - Unter dem Vorsitz von Liechtensteins Aussenminister Ernst Walch trafen sich am 7. - 8. November die Aussenminister der 43 Europaratsländer in Strassburg zu ihrer Herbstsitzung. Hauptthema war - aus gegebenem Anlass - der gemeinsame Kampf gegen den Terrorismus, zu dem der Europarat im Rahmen seiner Kompetenz und Erfahrung auf drei Gebieten seinen ...

  • 07.11.2001 – 08:37

    KIPA / APIC

    Kipa auf ELIAS: Militärschläge im Widerspruch zur eigenenEthik

    Richmond (ots) - Wir scheinen mit den Militärschlägen genau das zu tun, was wir eigentlich verurteilen: Unschuldige Menschen sterben derzeit, und es gibt ein enormes Flüchtlingsdrama." Mit diesen Worten kritisiert der Präsident der US-amerikanischen Sektion der katholischen Friedensbewegung Pax Christi, Bischof Walter Sullivan von Richmond, das Vorgehen der US-Regierung im "Krieg gegen den Terrorismus". Die ...