Storys zum Thema Religion

Folgen
Keine Story zum Thema Religion mehr verpassen.
Filtern
  • 19.12.2004 – 12:00

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    Hat David wirklich Goliat besiegt?

    Hamburg (ots) - In der Bibel ist David ein einfacher Hirtenjunge, der im Vertrauen auf Gott den Riesen Goliat besiegt und dann zum König Israels aufsteigt. Sein Image als leuchtendes Vorbild deckt sich allerdings nicht mit den Erkenntnissen von Archäologen und Historikern. Einige Wissenschaftler zweifeln sogar die Existenz Davids an. Das berichtet das Wissensmagazin NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND in seiner Januar-Ausgabe (EVT 20.12.2004). Die Zweifel gründen sich ...

  • 13.12.2004 – 10:00

    Alphacross

    Alphacross - das christliche Internetportal

    Solingen (ots) - Am 24. Dezember startet das christliche Online-Portal Alphacross. Unter der Internet-Adresse www.alphacross.de bietet die neue Seite pünktlich zu Weihnachten den Usern einen umfassenden christlichen Termin-Service, die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit anderen Christen aus ganz Deutschland oder der eigenen Region sowie einen kostenlosen Flohmarktbereich. Darüber hinaus gibt es bei Alphacross die ...

  • 30.11.2004 – 12:30

    Livenet

    Jesus.ch: Advent im Internet

    Matten (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Das evangelische Infoportal Jesus.ch hat dazu eine Reihe adventlicher Rubriken erstellt. Über Ihre Berichterstattung würden wir uns freuen. Weihnachts-Magazin Unter www.weihnachten.jesus.ch findet sich ein umfassendes Magazin mit Weihnachtsgeschichten, Feiertipps, geschichtliche Hintergründe und gibt Einblicke in exotische Weihnachtsfeiern aus aller Welt. Ein Korrespondent von Jesus.ch besuchte den Heimatort ...

  • 14.10.2004 – 11:34

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: EU-Kommissar Verheugen in Vaduz

    (ots) - Vaduz, 14. Oktober (pafl) - Am Dienstag, 19. Oktober 2004, besucht EU-Kommissar Günter Verheugen Liechtenstein. Anlass seines Aufenthalts ist die Gründung des "Europäischen Instituts für interkulturelle und interreligiöse Forschung". Der erste Direktor des Instituts wird Pfarrer André Ritter von der Evangelischen Kirche in Liechtenstein sein. Kommissar Verheugen wird auch mit der Regierung und den ...

  • 05.10.2004 – 12:44

    NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND

    NATIONAL GEOGRAPHIC präsentiert die Religionen der Welt - Umfangreiche Einblicke in unterschiedliche Kulturen und ihren religiösen Hintergrund

    Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND begibt sich in einem neuen aufwendig illustrierten Sachbuch auf die Suche nach den Wurzeln von Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. "Der grosse NATIONAL GEOGRAPHIC Atlas der Weltreligionen" befasst sich vor allem mit der geographischen ...

  • 30.09.2004 – 11:59

    GBI/SIB

    Aufruf zur Demonstration: Fremdenhass durch sozialen Fortschritt bekämpfen!

    Zürich (ots) - Die GBI-/SMUVJugend schliesst sich der nationalen Demonstration gegen rassistische Abstimmungskampagnen vom Samstag, 2. Oktober 2004, in Bern an. Sie fordert eine verschärfte Bekämpfung des Rassismus und soziale Fortschritte, damit die latente Fremdenfeindlichkeit sachlich abgebaut wird. Die GBI-/SMUV-Jugend ruft zur Teilnahme an der ...

  • 03.06.2004 – 11:40

    Aids-Hilfe Schweiz

    Offener Brief der Aids-Hilfe Schweiz an den Papst

    Zürich (ots) - Die Aids-Hilfe Schweiz hat Papst Johannes Paul II. anlässlich seines Besuchs in Bern eingeladen, die vom vatikanischen "Familienminister" in Umlauf gesetzte falsche Behauptung über Kondome zu berichtigen. "Noch immer warten wir auf Ihre klärende Stellungnahme", schreibt die Aids-Hilfe Schweiz in ihrem offenen Brief an Papst ...

    Ein Dokument
  • 28.05.2004 – 11:12

    Pro Infirmis Schweiz

    Pro Infirmis informierte zum Thema "Testament und Vermächtnis"

    Zürich (ots): Der Informationsanlass "Testament und Vermächtnis. Was muss ich beachten?" im Kirchgemeindehaus Paulus in Bern stiess auf reges Interesse. Mehr als hundert Personen erkundigten sich über die Tücken des Erbrechts und den juristischen Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Regelung einer Erbschaft. Die Veranstaltung vom letzten Donnerstag wurde von der Pro Infirmis Schweiz organisiert. Darf ein ...

  • 24.05.2004 – 11:33

    Gruppe aus dem Kirchenvolk

    News zum Papstbesuch

    Aesch (ots) - Ein Rundschreiben von katholischen Frauen und Männern aus dem Kirchenvolk zeigt den Eifer für Papst Johannes Paul II. , dem Nachfolger von Jesus. Auf den "offenen Brief" vom 18.5.2004 (BaZ und Blick) zum Thema Papstbesuch in der Schweiz hat eine grosse Anzahl Personen nun ebenfalls Stellung genommen. Im Rundschreiben forden die Unterzeichner, die sich in ihrer Gesinnung mit Millionen von Katholikinnen und Katholiken auf der ganzen Welt eng ...

  • 17.05.2004 – 10:37

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    Deutsches Institut für Menschenrechte gegen generelles Kopftuch-Verbot

    Berlin (ots) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat sich gegen ein generelles Verbot des Kopftuchs für Lehrerinnen an öffentlichen Schulen ausgesprochen. "Eine staatliche Politik, die, um den möglichen Missbrauch zu verhindern, weit im Vorfeld eines tatsächlichen Konflikts die Religionsfreiheit der Lehrerin beschränkt, ist aus der Perspektive der ...