Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2024 – 17:54

    Fürstentum Liechtenstein

    Sechs neue Mitglieder der Bereitschaftspolizei vereidigt

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 19. April 2024 wurden zwei Bereitschaftspolizistinnen und vier Bereitschafts­polizisten durch die Innenministerin Sabine Monauni im Fürst-Johannes-Saal des Regierungsgebäudes vereidigt. An der Vereidigung nahmen auch Polizeichef Jules Hoch sowie weitere Mitglieder des Korps der Landespolizei teil. Die Innenministerin zeigte sich erfreut über das nebenberufliche Engagement der jungen Frauen ...

  • 19.04.2024 – 16:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Landtagsabgeordnete besichtigen Asylunterkünfte

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef-Stellvertreterin, Sabine Monauni, besuchte eine Gruppe von Landtagsabgeordneten am Donnerstag, 18. April 2024, das Aufnahmezentrum in Vaduz sowie die Kollektivunterkunft Industriestrasse/Schliessa in Triesen. Nach einer kurzen thematischen Einführung konnten sich die Abgeordneten im Rahmen einer Führung ein genaues Bild von beiden Unterkünften machen. Ausgangspunkt der ...

  • 19.04.2024 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick an der Biennale in Venedig

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am 18. und 19. April 2024 die Pre-Opening-Tage der 60. Biennale di Venezia mit dem Titel "Überall Fremde". Zusammen mit dem Kuratorenduo Ursula Wolf und Elmar Gangl sowie der liechtensteinischen Künstlerin Karin Ospelt eröffnete er am Donnerstag die mehrmonatige Ausstellung "Klafter - Wert und Wertschätzung". Im Zentrum der Ausstellung, die in einem ehemaligen ...

  • 19.04.2024 – 14:28

    Fürstentum Liechtenstein

    UNO-Klimasekretariat zur Überprüfung des Klimaberichts in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vom 15.-19. April 2024 hat eine Delegation des UNO-Klimasekretariats in Vaduz im Rahmen einer Überprüfung des nationalen Klimaberichts lokale Fachexperten und Fachexpertinnen zu den Bereichen Energie, Verkehr, Umwelt, Forst -und Agrarwirtschaft sowie Aussenpolitik konsultiert. Liechtenstein hat sich gegenüber der UNO verpflichtet, bis zum Jahr 2030 die ...

  • 19.04.2024 – 10:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Länderbesuch der Staatengruppe gegen Korruption (GRECO)

    Vaduz (ots) - Vom 15.-19. April fand ein Länderbesuch der Staatengruppe gegen Korruption des Europarats (GRECO) im Rahmen der 5. Evaluationsrunde statt. Im Zentrum dieser Evaluationsrunde steht die Überprüfung der Massnahmen zur Korruptionsprävention insbesondere bei der Regierung sowie bei der Landespolizei. Die Experten von GRECO nutzten die Gelegenheit für intensive Gespräche mit Behörden und der ...