Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Und es geht doch: Neue Studie zeigt Faktoren für gelungene Innovationen in der Verwaltung
Düsseldorf (ots) - Es gibt in Deutschland zwar schon einige gute Beispiele für Innovationen im öffentlichen Sektor. Doch den meisten mangelt es an Skalierung. Sie sind oft nur Leuchtturmprojekte: Was vor Ort erfolgreich ist, gelangt selten in die Fläche. Eine systematische Analyse erfolgreicher Projekte zeigt: Erfolgsentscheidend sind vor allem konsequente ...
mehr- 5
Einzelzimmer für alle Bewohnenden: Viva Luzern Rosenberg umfassend saniert.
mehr Arbeitsbesuch der österreichischen Bundesministerin Karoline Edtstadler in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Am Montag, 29. November 2021, weilte die österreichische Bundesministerin für EU und Verfassung, Karoline Edtstadler, in Liechtenstein. Anlass für den Besuch waren Arbeitstreffen mit Aussenministerin Dominique Hasler und Justizministerin Graziella Marok-Wachter. Im Rahmen ihres Gesprächs tauschten ...
mehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
2Nie mehr einsam: Elefant Kaavan lebt ein Jahr nach seiner Rettung mit Artgenossen in Kambodscha
Ein DokumentmehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Auch die städtischen Verkehrsbetriebe sind zu unterstützen
Bern (ots) - Homeoffice, Schliessungen von Restaurants oder Verbote von Grossveranstaltungen während der Corona-Pandemie haben dem städtischen ÖV auch in diesem Jahr massiv zugesetzt. Der Städteverband setzt sich deshalb mit Nachdruck für eine finanzielle Beteiligung des Bundes an den Ausfällen beim Ortsverkehr ein. Der Bundesrat schlägt in seinem zweiten ...
mehr
Ja zur Pflegeinitiative: Jetzt braucht es umgehend finanzielle Mittel für die Umsetzung
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz, senesuisse und der Verband der privaten Spitex-Organisationen ASPS bedauern, dass mit dem Ja zur Pflegeinitiative der indirekte Gegenvorschlag nicht sofort greift. Damit vergibt sich die Schweiz die einmalige Chance, die Pflege in den Gesundheitsinstitutionen sofort zu stärken und die Arbeitsbedingungen in den ...
mehrKrypto-Trends im iGaming: SOFTSWISS Insights
Gzira, Malta (ots/PRNewswire) - SOFTSWISS bietet Statistiken und Einblicke in die Entwicklung von Kryptowährungen in der iGaming-Branche, die auf seinen umfangreichen internen, anonym gesammelten Daten basieren. Die Informationen in diesem Bericht spiegeln Vergleichsdaten für das dritte Quartal 2021 und den gleichen Zeitraum im Jahr 2020 wider. GESAMTEINSÄTZE IN KRYPTOWÄHRUNGEN Die wichtigste Schlussfolgerung aus den ...
mehrXinhua Silk Road Information Service
Xinhua Silk Road: Heilongjiang-Indexbericht zur Entwicklung des Eis- und Schneetourismus und Heilongjiang-Tourismusdatenbericht am Mittwoch in Shanghai veröffentlicht
Peking (ots/PRNewswire) - Das Treffen des chinesischen Heilongjiang-Entwicklungsindex für Eis- und Schneetourismus und zur Förderung des Wintertourismus 2021 fand am Mittwoch im ostchinesischen Shanghai statt. Gäste und mehr als 30 Vertreter von großen Medien nahmen an der Veranstaltung teil, um sich auf eine ...
mehrCOVID-19: Auffrischimpfungen sollen vor Weihnachten erfolgen
Vaduz (ots) - In Liechtenstein wurden seit Anfang 2021 fast ausschliesslich Covid-19-Impfstoffe von Pfizer/BioNTech und Moderna für die Erst- und Zeitimpfungen eingesetzt. Diese Impfstoffe erweisen sich als hochwirksam. Die Impfung schützt auch über sechs Monate hinaus zuverlässig vor einem schweren Verlauf. Der individuelle Schutz ist also gewährleistet. Aufgrund der sehr hohen Fallzahlen sowie der damit verbundenen ...
mehrVerkauf der Minderheitsbeteiligung der Schweizerischen Post an der Liechtensteinischen Post an das Land Liechtenstein abgeschlossen: Land Liechtenstein hält nun 100%
Vaduz (ots) - Wie bereits im September 2021 angekündigt, sind die Schweizerische Post und die Regierung des Fürstentums Liechtenstein in Verhandlungen getreten, um ihren Anteil von 25% an der Liechtensteinischen Post an das Land Liechtenstein zu verkaufen. Die Verhandlungen konnten nun im gegenseitigen ...
mehrInvestor Summit Liechtenstein präsentiert Startups online
Vaduz (ots) - Investor Summit Liechtenstein präsentiert Startups online Der Investor Summit Liechtenstein findet aufgrund der aktuellen Situation am kommenden Dienstag, 30. November in virtueller Form statt. Die Tagung mit den Keynote-Speakern Carsten Maschmeyer und Prinz Max von und zu Liechtenstein wird auf Frühjahr 2022 verschoben. Am Investor Summit Liechtenstein vernetzt ausgewählte Startups mit Investoren und ...
mehr
Regierungsrat Frick beim Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister
Vaduz (ots) - Am 24. und 25. November 2021 fand das Treffen der deutschsprachigen Sozial- und Gesundheitsminister statt, an dem Regierungsrat Manuel Frick teilnahm. Aufgrund der Covid-19-Pandemie fand das Treffen nicht wie geplant in Luxemburg, sondern per Videokonferenz statt. Romain Schneider, luxemburgischer Minister der sozialen Sicherheit, und Paulette Lenert, ...
mehrRegierung verabschiedet Frequenzzuweisungsplan für das Jahr 2022
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. November 2021 die Verordnung über den Liechtensteinischen Frequenzzuweisungsplan für das Jahr 2022 genehmigt. Die Verordnung tritt am 1. Januar 2022 in Kraft und ersetzt die Verordnung über den Liechtensteinischen Frequenzzuweisungsplan für das Jahr 2021. Der Frequenzzuweisungsplan in der Version 2022 wird ...
mehrLiechtenstein am EWR-Rat in Brüssel
Vaduz (ots) - Der EWR-Rat findet halbjährlich in Brüssel statt. Der Austausch dient in erster Linie der Lagebesprechung der Zusammenarbeit im Europäischen Wirtschaftsraum zwischen den EWR/EFTA-Staaten und der EU. Am Rande des EWR-Rats findet zudem ein Austausch über aktuelle aussenpolitische Themen statt. Liechtenstein wurde von Botschafter Pascal Schafhauser vertreten, nachdem Regierungsrätin Dominique Hasler ihre ...
mehrCGTN: Das "InnoBay 2021" Sonderprogramm konzentriert sich auf die Innovationsdynamik der Greater Bay Area
Beijing (ots/PRNewswire) - Die Greater Bay Area, die Hongkong, Macao und neun Städte in der Provinz Guangdong umfasst, hat sich zu einem der wichtigsten Standorte für technologische Innovationen in China entwickelt. Um das technologische und unternehmerische Potenzial der Region weiter zu erschließen, ...
mehrWeitere Massnahmen würden viele nicht verkraften
Zürich (ots) - Der Bundesrat hielt an seiner heutigen Medienkonferenz fest, dass eine Verschärfung der Massnahmen nicht angezeigt ist. GastroSuisse begrüsst diesen Entscheid und fordert, dass dem Gastgewerbe keine weiteren kapazitätseinschränkenden Massnahmen auferlegt werden. Zugleich sollen die Covid-19-Tests wieder für alle kostenlos sein. GastroSuisse verlangt zudem, dass der Bund weitere Hilfsmassnahmen prüft. ...
mehrBundesrat bestraft Autobranche für Elektromobilitäts-Erfolge
Bern (ots) - Mit der auf Anfang 2022 revidierten CO2-Verdnung wirft der Bundesrat der Schweizer Automobilbranche mitten in der Chipkrise zusätzliche Knüppel zwischen die Beine. Für die Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure auto-schweiz ist klar: Die kurzfristige Änderung der Vorschriften bezüglich der CO2-Flottenberechnung neuer Personenwagen stellt eine zusätzliche Kostenbelastung für die gesamte Wirtschaft ...
mehr
Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Gesetzes über Post- und Paketzustelldienste (PPG) verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. November 2021 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Schaffung eines Gesetzes über Post- und Paketzustelldienste (PPG) zur Umsetzung der dritten Postdiensterichtlinie (Richtlinie 2008/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Februar 2008 zur ...
mehrVernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation (KomG) verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 23. November 2021 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Totalrevision des Gesetzes über die elektronische Kommunikation (KomG) verabschiedet. Die Revision dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2018/1972 über den europäischen Kodex für die elektronische ...
mehrVSV/Kolba: Weitere Ischgl Verhandlungen wegen Pandemie vertagt
Wien (ots) - Kläger beantragen statt Vertagung Abhaltung als Online-Verhandlungen Die nächsten mündlichen Tagsatzungen in der Causa Amtshaftung für das Multiorganversagen in Ischgl 2020 waren für den 1.12.2021 beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien (ZRS Wien) anberaumt. Nun hat aber das Gericht diese Tagsatzungen wegen der Pandemie auf 14.3.2022 ...
mehrNeu: Jean-Claude Juncker Stipendium am MCI
mehrRussland übernimmt erstmals den Vorsitz des Weltverbands United Cities and Local Governments (UCLG)
Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - - das UCLG-Exekutivbüro ernennt den Bürgermeister von Kasan zum Präsidenten Der Bürgermeister von Kasan, Ilsur Metschin, wurde zum geschäftsführenden Präsidenten des Verbands United Cities and Local Governments (UCLG) ernannt und wird in dieser Funktion die Interessen von ...
mehrShenzhen Daily: 40 Unternehmen planen 13,56 Milliarden Dollar in Qianhai investieren
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Ein Bericht von Shenzhen Daily: Insgesamt 40 Unternehmen vom chinesischen Festland, aus Hongkong und aus anderen Ländern und Regionen werden 86,6 Milliarden Yuan (13,56 Milliarden US-Dollar) in die Qianhai Shenzhen-Hong Kong Modern Service Industry Cooperation Zone investieren, wie den Teilnehmern der Qianhai Investment Promotion ...
mehr
"familienfreundlich '21" - Unternehmen von der Regierung ausgezeichnet
Vaduz (ots) - Die Regierung zeichnete am Dienstag, 23. November die familienfreundlichsten Betriebe mit dem Zertifikat "familienfreundlichstes Unternehmen '21" aus und verlieh Anerkennungspreise. Die Auszeichnung für "familienfreundlich '21" fand in diesem Jahr zum zweiten Mal statt. Mehr als 50 Unternehmen in Liechtenstein sind der Einladung des Ministeriums für ...
mehrWeihnachtsbaum der Gemeinde Eschen vor dem Regierungsgebäude
Vaduz (ots) - Seit 2003 Jahren wird in der Advents- und Weihnachtszeit der Platz vor dem Regierungsgebäude mit einem Weihnachtsbaum geschmückt, der von einer liechtensteinischen Gemeinde geschenkt wird. Dieses Jahr stammt der Baum zum zweiten Mal aus der Gemeinde Eschen. Am Dienstag, 23. November wurde der Weihnachtsbaum von Vorsteher Tino Quaderer, Vizevorsteher Gebhard Senti und dem Gemeindeförster Adrian Gabathuler ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Gefälschter Leserbrief im "Journal du Jura" (Stellungnahme 69/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Journal du Jura" Themen: Unterschlagen von Informationen / Entstellen von Texten Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Eine Woche vor der Abstimmung über die "Burka-Initiative" veröffentlichte das "Journal du Jura" einen "Leserbrief mit dem Titel "Port du voile - Une ...
Ein DokumentmehrCOVID-19: Gemeinsame Anstrengung für eine sichere Weihnachtszeit
Vaduz (ots) - Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens hat die Regierung eine allgemeine Maskenpflicht für Innenräume erlassen. Diese gilt ab kommendem Freitag, 26. November 2021. Zudem wurde ein breites Angebot für Auffrischimpfungen aufgebaut. Aktuell werden die Bewohnerinnen und Bewohner der Alters- und Pflegeheime sowie die Personen über 80 Jahren geimpft. Liechtenstein verzeichnet in den letzten Tagen neue ...
mehrRegierung beschliesst Änderung der Krankenversicherungsverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 23. November Abänderungen der Krankenversicherungsverordnung (KVV) beschlossen. An mehreren Stellen wurden Verweise auf Richtlinien und Dokumente entsprechend den geltenden Schweizer Bestimmungen aktualisiert. Als chronische Erkrankung, die eine Befreiung von der obligatorischen Kostenbeteiligung ermöglicht, wurde die Darmerkrankung Morbus Crohn neu aufgenommen. ...
mehrNeubestellung der Landesalpenkommission für die Mandatsperiode 2021 bis 2025
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 16. November 2021, die Landesalpenkommission für die Mandatsperiode 2021 bis 2025 neu bestellt. Für eine weitere Amtsperiode bestätigt wurde der Vorsitzende Martin Braunschweig vom Amt für Umwelt. Auch Martin Bürzle aus Balzers, Gebhard Negele aus Triesen und Normann Bühler aus Triesenberg (alle ...
mehr