Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 14.09.2023 – 14:23

    CGTN

    CGTN: China, Venezuela läutet eine neue Ära bilateraler Beziehungen ein

    Peking (ots/PRNewswire) - „[Wir sind] bereit für einen historischen Besuch zur Stärkung der Kooperationsbeziehungen und zum Aufbau einer neuen Welt-Geopolitik", schrieb der venezolanische Präsident Nicolás Maduro am vergangenen Freitag in den sozialen Medien, als er in der südchinesischen Stadt Shenzhen landete, der erste Zwischenstopp auf seiner Chinareise ...

  • 14.09.2023 – 13:54

    SK Group

    AFRIKA UND KOREA TREFFEN SICH IN PARIS ZU EINEM WEGWEISENDEN WIRTSCHAFTSGIPFEL

    Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - - Führende politische Entscheidungsträger und Wirtschaftsführer aus Afrika und der Republik Korea kamen am Dienstag in Paris zusammen, um Gespräche über die regionale Integration, die industrielle Produktivität und Möglichkeiten zur Förderung von Wirtschaftswachstum und Zusammenarbeit zu führen. - Über 150 Führungskräfte ...

  • 14.09.2023 – 09:54

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Russlands Krieg gegen die Ukraine: Die Bot-Offensive zur Invasion

    München, Bayern (ots) - - Bits spielten eine wesentliche Rolle bei der Verbreitung pro-russischer Propaganda nach dem russischen Angriff auf die Ukraine - Mit der Propaganda wurden gezielt Länder adressiert, die sich bei der UN-Resolution zum Ukraine-Krieg der Stimme enthalten hatten - Dies zeigt eine umfangreiche empirische Studie, in der Forschende der LMU und der Universität Gießen insgesamt fast 350.000 ...

  • 14.09.2023 – 09:30

    HEV Schweiz

    Kein Bundeszwang für Mehrwertabgaben bei Aufzonungen

    Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst, dass der Ständerat im Rahmen der Revision des Raumplanungsgesetzes verdeutlichen will, dass der Bund - anders als bei Einzonungen von Bauland - keine Pflicht zur Erhebung von Mehrwertabgaben bei Auf- oder Umzonungen innerhalb des Baugebiets auferlegt. Diese Klärung war dringend nötig, weil das Bundesgericht in einem neuen Urteil das Gesetz entgegen dem Willen des ...