Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 08.10.2023 – 13:38

    Fürstentum Liechtenstein

    Architekturbiennale: Viel Beachtung für ein wenig bekanntes Thema

    Vaduz (ots) - Liechtenstein nahm am Wochenende zum fünften Mal an der Architekturbiennale in Venedig teil. Im Rahmen einer Diskussionsrunde in den Giardini und einer Ausstellung im Palazzo Trevisan präsentierte die School of Architecture der Universität Liechtenstein das Projekt "EWASTE". Regierungsrat Manuel Frick besuchte die Architekturbiennale am Samstag und ...

  • 06.10.2023 – 13:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der deutschsprachigen Glücksspielbehörden in Vaduz

    Vaduz (ots) - Vertreterinnen und Vertreter der deutschsprachigen Glücksspielbehörden aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (DACHL) treffen sich regelmässig zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Das diesjährige Arbeitstreffen fand am 5. und 6. Oktober 2023 in Vaduz statt. Liechtenstein wurde durch das Amt für Volkswirtschaft und die Finanzmarktaufsicht vertreten. Regierungschef-Stellvertreterin ...

  • 06.10.2023 – 09:48

    Fürstentum Liechtenstein

    Schülerreise von Liechtenstein nach Brünn

    Vaduz (ots) - Nachdem Anfang September eine Schülergruppe des Mathias-Lerch-Gymnasiums in Brünn (Brno), Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium besucht hatte, reisten nun 11 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums diese Woche nach Brünn. Die ersten beiden Tage verbrachte die Gruppe in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen ...

  • 05.10.2023 – 12:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zum Sozialversicherungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Oktober 2023 den Bericht und Antrag betreffend das Abkommen zur Koordinierung der sozialen Sicherheit zwischen Island, dem Fürstentum Liechtenstein, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich von Grossbritannien und Nordirland genehmigt. Mit diesem Abkommen wird im Bereich der sozialen ...

  • 05.10.2023 – 11:16

    CGTN

    CGTN: „Wind in den Segeln"-Dialog zeigt eine gemeinsame Zukunft auf

    Athen, Griechenland (ots/PRNewswire) - Der Dialog „Wind in den Segeln: Neue Chancen für China und Europa" wurde in Athen anlässlich des 10. Jahrestages der Neuen Seidenstraße (Belt and Road Initiative, BRI) veranstaltet. Mehr als zwanzig hochrangige Gäste und rund hundert Vertreter aus China und Europa kamen zusammen, um die fruchtbaren Errungenschaften der Neuen ...