Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Medieneinladung: Die sich verändernde Rolle von zivilgesellschaftlichen Organisationen in der internationalen Gesundheitszusammenarbeit und der globalen Gesundheit
mehrUnternehmertag geht offensiv in die Zukunft
Vaduz (ots) - Der Unternehmertag am Donnerstag, 25. Oktober 2023 hat aufgezeigt, wie sich neue Chancen in schwierigen Zeiten ergreifen lassen. Hochkarätige Gäste wie Hilti-CEO Jahangir Doongaji, Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger, Ökonom Aymo Brunetti und Wirtschaftsministerin Sabine Monauni sprachen vor rund 360 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Tagungsmotto "Offensiv in die Zukunft". Der Unternehmertag ist seit ...
mehrPolitische Rechte müssen garantiert werden
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat am 25.10.2023 einen Bericht zur politischen Teilhabe für Menschen mit Behinderungen veröffentlicht. Daraus wird klar: der Stimmrechtsausschluss aufgrund einer Behinderung, der heute in der Bundesverfassung verankert und gesetzlich konkretisiert ist, ist mit der UN-Behindertenrechtskonvention nicht vereinbar und muss geändert werden. Menschen mit Behinderungen, die heute unter ...
mehrReferendumsbegehren zustande gekommen - Abstimmungstermin festgelegt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in Ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 festgestellt, dass die Referendumsbegehren zu den Gesetzen vom 6. September 2023 über die Abänderung des Baugesetzes (BauG) und des Energieeffizienzgesetzes (EEG) (Umsetzung Motionen zur Photovoltaik-Pflicht) sowie die Abänderung des Baugesetzes (BauG), des Energieeffizienzgesetzes (EEG) ...
mehrRegierung und LIHK-Vorstand im Dialog
Vaduz (ots) - Die Regierung und der Vorstand der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) haben sich am Dienstag, 24. Oktober 2023, in Vaduz zu ihrem halbjährlichen Austausch zu aktuellen Themen aus den Bereichen Wirtschaft und Politik getroffen. Nachdem Regierungschef Daniel Risch und LIHK-Präsident Klaus Risch die teilnehmenden Personen begrüsst hatten, besprachen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die ...
mehr
Regierung beschliesst Abänderung der Bankenverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 die Verordnung über die Abänderung der Bankenverordnung (BankV) beschlossen. Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) schlug in seiner Empfehlung vom Juli 2023 zur Bewältigung der Risiken im Wohnimmobiliensektor und auf dem Hypothekenmarkt (AFMS/2023/2) verschiedene Massnahmen vor, um die mit der hohen Verschuldungsquote der ...
mehrZweiter Integrationsdialog: Austausch für eine bessere Integration
Vaduz (ots) - Die Regierung lud am Dienstag, 24. Oktober zum zweiten Integrationsdialog in Schaan ein, um Migrantinnen und Migranten über die Integrationsarbeit zu informieren und Verbesserungsmöglichkeiten im Integrationsbereich zu erörtern. Auf Einladung von Regierungsrat Manuel Frick versammelten sich rund 60 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Nationen, ...
mehrAktualisierung der Betäubungsmittelverordnung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 24. Oktober 2023 eine Abänderung der Betäubungsmittelverordnung beschlossen. Die Betäubungsmittelverordnung regelt die Bewilligung und die Kontrolle von Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen, Vorläuferstoffen und Hilfschemikalien sowie von Rohmaterialien und Erzeugnissen mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung. In den Anhängen dieser Verordnung sind ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
Wahlen 2023: Sexuelle Rechte unter Druck / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ ruft parteiübergreifend zur Verteidigung der sexuellen Rechte im neu gewählten Parlament auf
Bern (ots) - SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ (SGCH) ist erfreut, dass zahlreiche Mitglieder der parlamentarischen Gruppe für sexuelle Gesundheit und Rechte bei den eidgenössischen Wahlen wiedergewählt wurden und gratuliert ihnen und insbesondere dem Co-Präsidium mit Léonore Porchet (Grüne/VD) und Philippe ...
mehrAmrop, ein führendes globales Unternehmen für die Vermittlung und Beratung von Führungskräften, gibt die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Spanien bekannt
Brüssel (ots/PRNewswire) - Amrop, ein führendes globales Unternehmen für die Vermittlung und Beratung von Führungskräften, gibt die Eröffnung einer neuen Niederlassung in Madrid, Spanien, bekannt. Diese strategische Expansion markiert einen wichtigen Meilenstein für Amrop, da das Unternehmen auf dem gesamten ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Nein zu einer solchen "kooperativen Neutralität": Die Schweiz darf die ethnische Säuberung von Berg-Karabach nicht einfach hinnehmen!
mehr
Liechtenstein führt bald die europäische Wertegemeinschaft an
Vaduz (ots) - Die Übernahme einer bedeutsamen Aufgabe steht kurz bevor: In drei Wochen übernimmt Liechtenstein den Vorsitz im wichtigsten Entscheidungsgremium des Europarats, dem Ministerkomitee. Für den Zeitraum des Vorsitzes wurde ein vielfältiges Rahmenprogramm im In- und Ausland für die Bevölkerung erarbeitet. Grundwerte des Europarats bilden auch das Fundament unserer Gesellschaft Mit der Übernahme des ...
mehrPrämienverbilligung: Frist endet am 31. Oktober
Vaduz (ots) - Die Stellung eines Antrags auf Verbilligung der Krankenkassenprämien wurde in diesem Jahr vereinfacht. Weder die Police noch die Zusammenstellung der Kostenbeteiligung muss eingereicht werden. Berechtigt sind alleinstehende Personen ab Jahrgang 2008 mit einem massgebenden Erwerb bis 65'000 Franken und Paare (Ehepaare und faktische sowie eingetragene Lebenspartnerschaften) mit einem Erwerb bis 77'000 ...
mehrTeam Tech-Industrie: Swissmem freut sich über Wahlerfolg
Zürich (ots) - Die Schweiz hat gewählt: Mit 17 von insgesamt 37 Kandidierenden wird rund die Hälfte des "Team Tech-Industrie" von Swissmem in der neuen Legislatur unter der Bundeshauskuppel Einsitz nehmen. Mit der Wahlplattform unterstützte Swissmem kantons- und parteiübergreifend Kandidierende aus der Branche und nahestehenden Organisationen, damit die Tech-Industrie in National- und Ständerat eine stärkere Stimme ...
mehrSo viele Menschen mit Behinderungen im Parlament wie noch nie
Zürich (ots) - Die Wahl setzt einen historischen Standard für die Inklusion in der Schweizer Politik. Drei Politiker mit Behinderungen wurden in den Nationalrat gewählt: Christian Lohr, Philipp Kutter und Islam Alijaj. Pro Infirmis gratuliert den Gewählten herzlich - und applaudiert den 32 weiteren Kandidierenden der "Behindertenliste", die den 22% der Bevölkerung ...
mehrWirtschafts- und landwirtschaftsfreundliches Lager legt deutlich zu
Medienmitteilung vom 22. Oktober 2023 zum Ausgang der Eidgenössischen Wahlen Wirtschafts- und landwirtschaftsfreundliches Lager legt deutlich zu Die wirtschafts- und landwirtschaftsfreundlichen Kräfte legen im Eidgenössischen Parlament deutlich zu. Dazu beigetragen hat auch die Kampagne «Perspektive ...
2 DokumentemehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: Wahlergebnis ist klarer Auftrag für eine baufreundliche Politik - Baumeister setzen ihr Engagement "Für eine konstruktive Schweiz" fort
Zürich (ots) - Der Schweizerische Baumeisterverband SBV wertet das Ergebnis der Eidgenössischen Wahlen als klaren Auftrag an das Parlament, in den nächsten vier Jahren in Bundesbern bessere Rahmenbedingungen für Infrastruktur- und Wohnungsbauprojekte zu schaffen. Die Umsetzung der Klimaziele 2050, ...
mehr
SWI swissinfo.ch bringt die eidgenössischen Wahlen 2023 live ins Ausland
mehrCGTN: Wie ist die BRI zu einer beliebten Plattform für die internationale Zusammenarbeit geworden?
Peking (ots/PRNewswire) - John Ross, ein britischer Schriftsteller und leitender Mitarbeiter am Chongyang Institute for Financial Studies, äußerte sich am Mittwoch auf dem Themenforum zum Austausch von Denkfabriken im Rahmen des dritten Belt and Road Forum (BRF) for International Cooperation, auf dem ...
mehrRegierungsrätin Graziella Marok-Wachter nimmt an der EUSALP-Generalversammlung teil
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 19. Oktober fand die diesjährige Generalkonferenz der makroregionalen EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) in Bad Ragaz statt und Regierungsrätin Marok-Wachter nahm als hochrangige Vertreterin Liechtensteins, stellvertretend für Regierungsrätin Dominique Hasler, an der Konferenz teil. Die Schweiz hat aktuell den EUSALP Vorsitz inne, ...
mehrInnere Sicherheit auf Agenda der europäischen Innenminister in Luxemburg
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ist für die Tagung des Schengen- und Innenministerrats nach Luxemburg gereist. Die Innenministerinnen und Innenminister sprachen am Rat u.a. über die Auswirkungen der aktuellen Situation im Nahen Osten auf die innere Sicherheit Europas, über die laufende Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems ...
mehrAtomabkommen mit dem Iran: Liechtenstein verlängert Finanzsanktionen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Donnerstag, 19. Oktober 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde eine Anpassung des EU-Sanktionsrahmens gegenüber dem Iran autonom nachvollzogen. Die EU hatte am 16. Oktober 2023 beschlossen, die Personen und Einrichtungen, die bisher ...
mehrPublikumsrat SRG Deutschschweiz
2Neue Co-Leitung bei der Ombudsstelle der SRG Deutschschweiz
mehr
Schertz Bergmann Rechtsanwälte
PRESSEERKLÄRUNG ZU TILL LINDEMANN / Landgericht Hamburg bestätigt durch Urteil die einstweilige Verfügung gegen die Süddeutsche Zeitung wegen der Berichterstattung vom 17.07. bzw. 18.07.2023
Berlin (ots) - Als Rechtsanwälte von Till Lindemann geben wir folgendes bekannt: 1. Die Süddeutsche Zeitung hatte in ihrer Ausgabe vom 18.07.2023 und parallel über www.sueddeutsche.de vom 17.07.2023 den Verdacht erweckt, unser Mandant habe im Februar 1996 eine Frau, die im Artikel mit "Sybille Herder" benannt ...
mehrWater Street Healthcare Partners
Water Street Healthcare Partners ernennt Boris Bernstein zum Managing Director von Europa
Chicago (ots/PRNewswire) - Water Street Healthcare Partners, ein Investmentunternehmen, das sich dem Aufbau von Marktführern im Gesundheitswesen widmet, gab heute bekannt, dass sie Boris Bernstein zum Managing Director von Europa ernannt haben. Hr. Bernstein, der seit mehr als 10 Jahren mit Water Street als Executive Advisor zusammenarbeitet, wird die Initiativen des ...
mehrCGTN: Xi Jinping kündigt Chinas acht Schritte für eine qualitativ hochwertige Zusammenarbeit über die Neue Seidenstraße an
Peking (ots/PRNewswire) - Der chinesische Präsident Xi Jinping kündigte am Mittwoch an, dass China acht wichtige Schritte unternehmen wird, um das gemeinsame Streben nach einer qualitativ hochwertigen Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Ländern an der Neuen Seidenstraße zu unterstützen. Diese Ankündigung ...
mehrChina Panorama: Wie hat die BRI die Welt verändert?
Beijing, China (ots) - In den letzten zehn Jahren war unsere Welt noch nie so eng miteinander vernetzt und auf so vielfältige Weise verbunden. Die Belt and Road Initiative (BRI) hat in den letzten 10 Jahren das Konzept einer Win-Win-Zusammenarbeit für Länder und Regionen entworfen und dabei einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung mit sich gebracht. Aber wie hat sich die Belt and Road Initiative von einem ...
mehrCGTN: Da die Neue Seidenstraße („Belt and Road") 10 Jahre alt wird, ist es höchste Zeit für China und Europa, inmitten von Unsicherheiten miteinander zu sprechen
Peking (ots/PRNewswire) - Serbien ist eines der Länder, das von der Neuen Seidenstraße („Belt and Road Initiative (BRI)") profitiert, wobei das über 100 Jahre alte Stahlwerk in der nordöstlichen Stadt Smederevo ein hervorragendes Beispiel ist. Das 1913 gegründete Stahlwerk von Smederevo erwirtschaftete zu ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten, Kennzahlen 2022 / Einladung zur Medienkonferenz am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 9.30 Uhr in Bern
Bern (ots) - Die Städte sind die wesentlichen Akteure der Sozialhilfe. Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe dokumentiert aktuelle Entwicklungen in 14 Städten: Basel, Bern, Biel, Chur, Lausanne, Luzern, St. Gallen, Schaffhausen, Schlieren, Uster, Wädenswil, Winterthur, Zug und Zürich. Die diesjährige ...
mehr