Storys zum Thema Regierung

Folgen
Keine Story zum Thema Regierung mehr verpassen.
Filtern
  • 27.11.2023 – 09:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Unverändertes Triple-A Rating mit stabilem Ausblick für Liechtenstein

    Vaduz (ots) - Die internationale Ratingagentur SP Global bestätigt das bestehende Länderrating für Liechtenstein mit dem Triple-A und stabilem Ausblick. Dies hat die halbjährliche Überprüfung des Länderratings ergeben. Die Beibehaltung des Höchstratings stützt sich gemäss dem Bericht der Ratingagentur vor allem auf die gesunde Finanzlage der öffentlichen ...

  • 25.11.2023 – 12:00

    TREUHAND|SUISSE

    TREUHAND|SUISSE wird 60!

    Lausanne (ots) - TREUHAND|SUISSE führte heute die 60. Mitgliederversammlung durch. 60 Jahre Berufsverband heisst 60 Jahre Einsatz für Verbandsmitglieder und Klienten. 60 Jahre Aus- und Weiterbildung, Einflussnahme in Politik und Verwaltung sowie Sicherung des hohen fachlichen Qualitätsniveaus. Am 15. November 1963 konstituierte sich der Zentralverband in Bern - als Dachverband einiger bereits bestehenden Sektionen. Ausschlaggebend für die Gründung des Dachverbands war ...

  • 24.11.2023 – 19:02

    Fürstentum Liechtenstein

    Goldenes Lorbeerblatt an Tina Weirather und Peter Frommelt verliehen

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 24. November 2023, verlieh die Regierung zum 13. Mal in der Geschichte Liechtensteins das Goldene Lorbeerblatt. Sportministerin Dominique Hasler würdigte die ehemalige Skirennläuferin Tina Weirather sowie Skibobfahrer, Tischtennisspieler und Fussballtrainer Peter Frommelt im Namen der Regierung und überreichte ihnen als Anerkennung und ...

  • 24.11.2023 – 13:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Sonderseite "Abstimmungen Energievorlagen"

    Vaduz (ots) - Am 21. Januar 2024 wird in Liechtenstein über zwei Energievorlagen abgestimmt: Die Einführung einer PV-Pflicht sowie die Anpassung der Gebäudevorschriften an den Stand der Technik. Der Landtag hat beiden Vorlagen im September 2023 zugestimmt. Diese beinhalten wesentliche Massnahmen, um die Eigenversorgung und die Energieeffizienz in Liechtenstein zu stärken und damit die Ziele der Energiestrategie 2030 ...

  • 24.11.2023 – 12:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungschef empfängt Delegation der Schweizerischen Nationalbank

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch traf sich am Freitag, 24. November 2023, mit einer Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Im Zentrum des jährlichen Arbeitsgesprächs mit Thomas Jordan, Präsident des SNB-Direktoriums, und weiteren Vertretern der SNB, stand die Wirtschaftslage der Schweiz und Liechtensteins. Die Teilnehmenden des Treffens waren ...

  • 24.11.2023 – 09:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" eröffnet

    Vaduz (ots) - Die landesweite Aktion "16 Tage gegen Gewalt an Frauen - Häusliche Gewalt kommt nicht in die Tüte" wurde am Freitag, 24. November von Regierungsrat Manuel Frick in der Dorfbäckerei Herrmann in Mauren eröffnet. Zahlreiche Bäckereien und Lebensmittelgeschäfte beteiligen sich an der Aktion und verpacken ihre Backwaren während der 16 Tage in Papiertüten mit dem Slogan "Häusliche Gewalt kommt nicht in ...

  • 24.11.2023 – 08:28

    Fürstentum Liechtenstein

    Förderprojekt Menschenrechte gestartet!

    Vaduz (ots) - Mitte November 2023 bis Mitte Mai 2024 hat Liechtenstein den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats inne. Der Europarat fördert und schützt Menschenrechte, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in ganz Europa. Es soll aber nicht nur über diese Werte gesprochen werden, sondern soll auch gehandelt werden. Mit dem Projekt "Menschenrechte ernst gemeint" will die Regierung aktiv dazu beitragen, dass die ...

  • 23.11.2023 – 13:48

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Presserat heisst Beschwerde gegen "20 Minuten" gut : Privatsphäre verletzt

    Bern (ots) - Parteien: X. c. "20 Minuten" Thema: Wahrheitssuche / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Privatsphäre / Identifizierung / Kinder Beschwerde gutgeheissen Der Presserat hat eine Beschwerde gegen "20 Minuten" gutgeheissen. Die Zeitung hatte über einen Einsatz der Neuenburger Polizei im Haus einer spanischen Staatsbürgerin berichtet. Die Frau soll ihre ...

  • 23.11.2023 – 12:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung genehmigt Abänderung der E-Government-Verordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 21. November 2023 die Verordnung über die Abänderung der E-Government-Verordnung (E-GovV) verabschiedet. Anlass dieser Verordnungsänderung ist eine geringfügige Anpassung des E-Government-Gesetzes (E-GovG), welche der Landtag am 7. September 2023 beschlossen hat. Mit dieser Änderung wurde u.a. die Zuständigkeit im Bereich der Nutzung der eID zur eindeutigen ...