Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Hainan International Media Center (HIMC)
„The Hainan FTP and Me" (Der Freihandelshafen Hainan und ich): Blick auf die Veränderungen in Hainan
Haikou, China (ots/PRNewswire) - Ein Bericht des Hainan International Media Center: Am 13. April brachte das Hainan International Media Center die Original-Reportage „The Hainan FTP and Me" (Der Freihandelshafen Hainan und ich) heraus. Anhand mehrerer Geschichten von Menschen soll der Außenwelt auf anschauliche ...
mehr100 Jahre Schweizer Franken feierlich gewürdigt
Vaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein für den heutigen Wohlstand und die hohe Stabilität der liechtensteinischen Volkswirtschaft. 100 Jahre später, am Donnerstag, 11. April 2024, wurde dieses historische Ereignis gemeinsam mit den Vertretern aus Fürstenhaus, Politik und Wirtschaft ...
mehrZivilstandsamt mit neuen Schalter- und Telefonzeiten
Vaduz (ots) - Die Regierung hat beschlossen, die Schalter- und Telefonzeiten des Zivilstandsamts anzupassen und zu vereinheitlichen. Ab Donnerstag, 2. Mai 2024 ist das Zivilstandsamt (ZSA) für seine Kundinnen und Kunden während folgender Öffnungszeiten am Schalter und am Telefon erreichbar: - Montag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr - Dienstag: 14 bis 16 Uhr - Mittwoch: 8.30 bis 11.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr - Donnerstag: ...
mehrInnovation in Abu Dhabi: Die Venom-Blockchain-Revolution beginnt
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - Ein visionäres Team hat in Abu Dhabi einen Meilenstein im Technologiesektor gelegt und die Venom Blockchain ins Leben gerufen, ein hochkarätiges Projekt, das in kürzester Zeit eine Marktkapitalisierung von über 5,2 Milliarden US-Dollar erreicht hat, wobei das Börsenvolumen auf führenden Plattformen 200 Millionen US-Dollar ...
mehrTransparenz dank Vergleichbarkeit der Mietzinsen
Zürich (ots) - Der Hauseigentümerverband Schweiz unterstützt die Vernehmlassungsvorlage zur Umsetzung von zwei parlamentarischen Initiativen im Mietrecht. Damit könnten die Mietparteien und Schlichtungsbehörden bei Streitigkeit endlich die Zulässigkeit eines Mietzinses anhand von vergleichbaren Mietwohnungen vereinfacht überprüfen. Zulässige oder übersetzte Mietzinsen würden transparenter gemacht. Im ...
mehr
Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts in Bezug auf das Vereinsrecht
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 9. April 2024, den Bericht und Antrag zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) in Bezug auf das Vereinsrecht verabschiedet. Die Gesetzesvorlage dient unter anderem der Prävention von Terrorismusfinanzierung. So sollen Vereine, die überwiegend Vermögenswerte für gemeinnützige Zwecke ...
mehrRegierung verabschiedet Aktionsplan klimafreundliche Landesverwaltung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 9. April 2024 den "Aktionsplan klimafreundliche Landesverwaltung" genehmigt. Mit diesem Aktionsplan soll die Landesverwaltung (LLV) beim Klimaschutz in Liechtenstein eine Vorbildfunktion einnehmen und bis 2040 klimaneutral werden. Umsetzung Regierungsprogramm 2021-2025 und Klimastrategie 2050 Die Erarbeitung eines ...
mehrSanierung der Ruggeller Strasse zwischen Grossabünt und Mühlegass in Gamprin
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 9. April 2024 das Projekt für die diesjährige Etappe der Sanierung der Ruggeller Strasse zwischen der Grossabünt und der Mühlegass in Gamprin genehmigt und die Baumeister-, Belags- und Pflästerungsarbeiten vergeben. Auslöser des Sanierungsprojekts an der Ruggeller Strasse ist der notwendige Bau einer ...
mehrSean Penn in der Ukraine: The HISTORY Channel zeigt zweistündige Doku des Hollywoodstars über Wolodymyr Selenskyj am kommenden Samstag, 13. April, als exklusive deutsche TV-Premiere
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Ja zur sicheren Versorgung mit erneuerbaren Energien (Abstimmungsparolen)
Bern (ots) - Am 9. Juni 2024 stimmt die Schweiz über vier Vorlagen ab. Die Städte sagen klar Ja zum Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien: Die Versorgungssicherheit wird gestärkt, die Klimaziele gefördert. Der Vorstand des Städteverbandes beschloss zudem die Nein-Parole zur Volksinitiative "Für Freiheit und körperliche ...
mehrEXZELLENTE FÜHRUNG IN PERSON: VIZEADMIRAL COLIN J. KILRAIN TRITT ACTIVE CRISIS CONSULTING ALS GESCHÄFTSFÜHRENDER DIREKTOR UND BERATER DES VORSTANDS BEI
Dallas (ots/PRNewswire) - Active Crisis Consulting („ACC") fühlt sich geehrt, dass Vizeadmiral Colin James Kilrain dem Unternehmen als neuer Geschäftsführer und Berater des Vorstands beigetreten ist. Vizeadmiral Kilrain bringt aufgrund seiner fast vier Jahrzehnte währenden Karriere bei der US-Marine eine ...
mehr
Liechtenstein bringt das Klafter nach Venedig
Vaduz (ots) - Erstmals ist Liechtenstein mit einer mehrmonatigen Ausstellung gleichzeitig zur 60. Kunstbiennale bis Ende Oktober in Venedig vertreten. Am Montag, 8. April präsentierte Kulturminister Manuel Frick zusammen mit der Kulturstiftung und dem Kuratorenduo Ursula Wolf und Elmar Gangl sowie der liechtensteinischen Künstlerin Karin Ospelt das Thema der Ausstellung, welche am 18. April 2024 in Venedig eröffnet ...
mehrVorsitz bringt Europaratsbotschafterinnen und -botschafter nach Liechtenstein
Vaduz (ots) - Das Ministerkomitee des Europarats tagte am 5. April unter der Leitung von Botschafter Domenik Wanger in Schaan. Zu diesem Anlass reisten die Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejcinovic Buric, ihr Stellvertreter Bjørn Berge, die Generalsekretärin der Parlamentarischen Versammlung, Despina Chatzivassiliou-Tsovilis sowie alle Europaratsstaaten ...
mehrProjekt Justitia 4.0 Jahresbericht 2023: Wichtige Meilensteine erreicht
Bern (ots) - Die Digitalisierung der Schweizer Justiz schreitet voran. Damit die Justizbehörden mit ihren digitalen Akten arbeiten können, wird ihnen künftig der auf ihre Bedürfnisse angepasste österreichische Justizarbeitsplatz zur Verfügung stehen. Die grosse Mehrheit der Justizbehörden hat die Absicht, diese eJustizakte-Applikation zu übernehmen. Mit sieben ...
mehrRegierungsrätin Marok-Wachter an Ukraine-Konferenz in Den Haag
Vaduz (ots) - Zwei Jahre sind seit dem illegalen Angriff der Russischen Föderation auf die Ukraine vergangen. Die Liste der internationalen Verbrechen, die der Folge dieser Aggression in und gegen die Ukraine begangen wurden, ist lang und gut dokumentiert. Liechtenstein engagiert sich für die strafrechtliche Aufarbeitung. Internationale Strafjustiz und Rechenschaftspflicht sind seit langen Jahren Schwerpunkte der ...
mehr- 2
EU-Provisionsverbot voraussichtlich gekippt - Kein Handlungsdruck mehr für Asset Manager?
mehr Bybit Powered by SATOS startet in den Niederlanden eine regulierte Plattform für digitale Vermögenswerte
Amsterdam (ots/PRNewswire) - Bybit, eine der drei weltweit führenden Krypto-Börsen nach Handelsvolumen, gibt heute stolz den Start ihrer regulierten Plattform für digitale Vermögenswerte – Bybit.nl – in den Niederlanden bekannt. Dieser strategische Schritt ist das Ergebnis des kontinuierlichen Engagements ...
mehr
China National Publications Import and Export (Group) Corporation
Weltweiter Start des Videos Impressions of Beijing: Eine Perspektive für Botschafterinnen und Botschafter
London, 28. März 2024 (ots/PRNewswire) - Sechs Diplomaten erzählen von ihren einzigartigen Erfahrungen in der chinesischen Hauptstadt Die Multimedia-Videoserie My Impression of Beijing wurde kürzlich auf der Londoner Buchmesse in Großbritannien veröffentlicht. Die Serie stellt sechs Botschafter in China vor, ...
mehrSabine Monauni besucht Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarats
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni weilte am Mittwoch, 27. März 2024, in Strassburg. Grund ihrer Reise ins Elsass war die Teilnahme an der Märzsession des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarats im Halbjahr des Liechtensteiner Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats. Den Auftakt des Programms bildete ein Gespräch mit ...
mehrGastroSuisse begrüsst den Verzicht auf eine Zinserhöhung
Zürich (ots) - Der Bundesrat hat gestern beschlossen, die Zinssätze für Covid-19-Kredite unverändert zu lassen. GastroSuisse befürwortet den Entscheid, auf die angedrohte Zinserhöhung zu verzichten. Für Unverständnis sorgt hingegen, dass der Bundesrat die jüngste Leitzinssenkung ignoriert. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. März 2024 entschieden, die Zinsen für Covid-19-Kredite nicht zu erhöhen. Noch ...
mehrMedienmitteilung: Marco Mettler ist neuer Geschäftsführer des STS
Ein DokumentmehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Stadt Solothurn wird «Kinderfreundliche Gemeinde»
mehrVernehmlassung betreffend Abänderung des Steuergesetzes
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht zur Abänderung des Steuergesetzes verabschiedet. Mit der gegenständlichen Vorlage werden basierend auf Erfahrungen in der Gesetzesanwendung und wegen geänderter Rahmenbedingungen sowie aufgrund politischer Vorstösse im Landtag mehrere Anpassungen am Steuergesetz vorgenommen. Im Bereich der Vermögens- und Erwerbssteuer wird ...
mehr
Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Steueramtshilfegesetzes sowie des Steueramtshilfegesetzes-USA verabschiedet. Die Konformität mit internationalen Standards ist essentiell für den liechtensteinischen Finanzplatz ...
mehrRegierung erlässt Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 die Verordnung über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (GloBE-Verordnung) beschlossen. Die Verordnung dient der Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung gemäss dem Beschluss des OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS (Base Erosion and Profit Shifting). Die GloBE-Verordnung ...
mehrRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des AIA-Gesetzes, des FATCA-Gesetzes sowie weiterer Gesetze
Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 26. März 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über den internationalen automatischen Informationsaustausch in Steuersachen (AIA-Gesetz), des Gesetzes über die Umsetzung des FATCA-Abkommens zwischen dem Fürstentum ...
mehr- 4
Umfrage zum ISG des Bundes - Unsicherheit bezüglich Frage ob eigenes Unternehmen davon betroffen ist
mehr Talente, Toleranz und Technologie: Skills und Kompetenzen für die Zukunft
Vaduz (ots) - Mit der "Bildungsstrategie 2025plus" hat Liechtenstein ein effektives Instrument, um Menschen in Liechtenstein auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Am Dienstag, 26. März trafen sich auf Einladung von Bildungsministerin Dominique Hasler über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungswesen, um die Umsetzung der Strategie einer kritischen ...
mehr"Hoi Europarat": Gewinner des Schulwettbewerbs feierlich ausgezeichnet
Vaduz (ots) - Unter dem Motto "Liechtenstein und der Europarat - gemeinsame Werte, gemeinsame Zukunft" wurde ein Schulwettbewerb ausgeschrieben, an dem mehr als 270 Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben. Am Dienstag, 26. März konnten die Sieger ihren Preis von Regierungschef Daniel Risch entgegennehmen. Mit der Übernahme des Vorsitzes im Ministerkomitee des ...
mehr