Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Ecstasy ist zurück in Europas Nachtleben
Lausanne (ots) - Der heute veröffentlichte Europäische Drogenbericht 2016 bestätigt die Rückkehr von Ecstasy als eine der bevorzugten Stimulanzien im Partyleben Europas. Wissenswertes über Ecstasy sowie aktuelle Konsumzahlen für die Schweiz sind in der soeben aktualisierten Publikation "Im Fokus: Ecstasy" von Sucht Schweiz nachzulesen. Ecstasy (MDMA) ist Teil des Nachtlebens in Europa und nicht mehr nur eine ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Welttag ohne Tabak am 31. Mai - Neutrale Packungen als Signal
Lausanne (ots) - Die Raucherquote in der Schweiz stagniert, und dies im Gegensatz zur Mehrheit der Industrieländer. So bleibt es hierzulande bei 9500 Toten pro Jahr. Während in der Schweiz Werbeeinschränkungen heftig bekämpft werden gehen andere Länder mit der Einführung von neutralen Zigarettenpackungen bereits einen Schritt weiter. Diese sind das diesjährige ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Substanzkonsum der Jugendlichen: Eltern können auch bei Teenagern Einfluss nehmen
Lausanne (ots) - Die Unterstützung der Eltern in der Suchtprävention ist seit vielen Jahren einer der Schwerpunkte von Sucht Schweiz. Hierzu bedarf es jedoch einer fundierten Kenntnis, welche Haltungen und Massnahmen der elternbasierten Suchtprävention wirksam sind. Eine neue systematische Literaturanalyse von Sucht Schweiz bestätigt, dass Eltern einen ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
2Fachverband Sucht / GREA / INGRADO / Sucht Schweiz / Blaues Kreuz / AA / SSAM Angehörigen von Alkoholkranken eine Stimme geben
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Herz-Kreislauf-Krankheiten: Raucherinnen tragen das grösste Risiko
Bern (ots) - Herz-Kreislauf-Erkrankungen stehen auf Platz 1 der Todesursachen bei Frauen in der Schweiz. Dennoch glauben viele Frauen, Herzinfarkt oder Hirnschlag seien primär eine Gefahr für Männer. Daher führt die Schweizerische Herzstiftung von Mitte bis Ende Mai 2016 zum zweiten Mal eine Informationsaktion an Kiosken durch. Frauen im Alter ab 40 Jahren sollen ...
mehr
Seine natürlichen Zähne bis ins hohe Alter zu behalten ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht
Luzern (ots) - Heute wurde die dreitägige Konferenz der World Dental Federation (FDI) über Mundgesundheit für die alternde Bevölkerung eröffnet (Oral Health for Ageing Populations, OHAP), die vom 3. bis 5. Mai in Luzern stattfindet. 20 Experten aus der ganzen Welt, darunter auch Mitglieder der World Health ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Ein gesundes Heranwachsen hat viele Facetten
Lausanne (ots) - Ernährung, körperliche Aktivität und Körpergewicht sind die zentralen Themen des heute publizierten Berichts zur nationalen Schülerinnen- und Schülerbefragung unter den 11- bis 15-Jährigen. Fazit: Auch wenn sich gewisse Verbesserungen abzeichnen, muss der Konsum von Gemüse und Früchten sowie die Bewegung bei Teenagern weiter gefördert werden. Die Studie verdeutlicht, dass die Prävention ...
mehrikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer an Frühjahrskonferenz der Ostschweizerischen Justiz- und Polizeidirektoren
Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 15. April an der Frühjahrskonferenz der Ostschweizerischen Justiz- und Polizeidirektoren (OJPD) in Uitikon/ZH teilgenommen. Liechtenstein arbeitet mit den Partnern der Ostschweizer Kantone in polizeilichen Angelegenheiten traditionell eng ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Alkohol - kein Mittel gegen leere Batterien
Lausanne (ots) - Gefragt sind Rezepte gegen die Antriebslosigkeit im Frühling. Als Muntermacher fallen aber selbst die spritzigsten alkoholischen Getränke durch, erinnert Sucht Schweiz. Erfolg versprechend bleiben Bewegung, genug Schlaf und ausgewogenes Essen. Frühlingsmüdigkeit macht sich breit. Der Übergang von der kühlen zur wärmeren Jahreszeit macht manchen Menschen zu schaffen. Bis die Hormone wieder ins Lot ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Schnelle E-Bikes im europäischen Ausland nur mit Motorradhelm
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Caravan Gas Control Days: Sicherer Umgang mit Flüssiggas
mehr
ikr: Feuerwehr Einführungskurs
Vaduz (ots/ikr) - Vom Mittwoch, 6. April 2016, bis Samstag, 9. April 2016, findet in Gamprin-Bendern unter der Leitung von Kurskommandant Gerold Kind aus Gamprin der Einführungskurs für neue Feuerwehrleute statt. An diesem Kurs erhalten die Teilnehmer der Gemeinde- und Betriebsfeuerwehren einen Einblick in das umfassende Aufgabengebiet der Feuerwehr und üben sich in der praktischen Grundausbildung insbesondere in den Bereichen Brandbekämpfung und Rettungsdienst. Die ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Alkoholabhängigkeit - Filme zeigen wie Angehörige Rückhalt finden
Lausanne (ots) - Ohnmacht, Ängste und Sorgen um das suchtkranke Familienmitglied - in Worten und Bildern thematisieren zwei Kurzfilme von Sucht Schweiz die schwierige Situation von Angehörigen. Die Filme auf www.alkoholkonsum.ch/fuer-nahestehende berichten von Erfahrungen mehrerer Betroffener und lassen auch Fachpersonen aus Therapie und Beratung zu Wort kommen. Die ...
mehrMigros Aare übernimmt Bootcamper.ch
Zürich (ots) - Die Genossenschaft Migros Aare übernimmt per 1. April 2016 Bootcamper.ch, den grössten Anbieter von Functional Outdoor Training der Schweiz. Die Bootcamper.ch AG wird neu als eigenständig operierendes Unternehmen mit Sitz in Moosseedorf agieren. Die drei Gründer bleiben an Bord. Bootcamper.ch-Mitgründer Maurus Strobel zeigt sich erfreut: «Mit der Übernahme durch die Migros Aare erschliessen sich uns ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Substanzkonsum Schweizer Jugendlicher im Ländervergleich: Gute Noten, aber nicht nur
Lausanne (ots) - Der internationale Vergleich zeigt: 15-Jährige in der Schweiz befinden sich beim Rauchen im unteren Mittelfeld, beim Alkoholkonsum im unteren Drittel, während sie beim Cannabiskonsum einen der vordersten Plätze einnehmen. Der heute publizierte Bericht zur internationalen Schülerbefragung HBSC ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Alkohol: Die Vorlieben von Herrn und Frau Schweizer
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Sport bei Grippe kann das Herz angreifen
Bern (ots) - Bei einer Grippe gilt: Der Körper braucht Ruhe und Schonung. Wer gerade jetzt Stärke beweisen möchte und weiter trainiert, riskiert unter anderem eine Herzmuskelentzündung. Die Schweizerische Herzstiftung rät daher auch jungen und ansonsten gesunden Menschen: Während und in den Tagen nach einer fieberhaften Virusinfektion ist Sport tabu. Sportbegeisterte hören es nicht gerne, aber eine Grippe und auch ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Sommerreifentest 2016: Mehrheitlich überzeugende Resultate
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Bei Alkoholproblemen: Den Mut haben, Hilfe zu holen
Lausanne (ots) - In der kalten Jahreszeit ist das Beratungsteam von Sucht Schweiz besonders gefordert. Anfragen häufen sich. Es sind vor allem Angehörige, die Rat suchen. Darunter Partnerinnen und Partner von Menschen mit Alkoholproblemen, für die Sucht Schweiz eine neue Broschüre bereithält. Sie zeigt Lösungswege und ermutigt Unterstützung zu holen - ein ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Skifahren und Alkohol, ein harmloser Mix?
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Zweites Schweizer Suchtpanorama 2016
Lausanne (ots) - Noch immer raucht jede vierte Person in der Schweiz, gut jede fünfte trinkt zu viel oder zu oft Alkohol, und 3% der Bevölkerung haben im letzten Monat Cannabis konsumiert. Die Markt und Konsumformen bei den jeweiligen Substanzen verändern sich, der Gesamtkonsum aber kaum. Mit jährlich mehr als 11'000 Todesfällen und 10 Milliarden ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Narrentage und Alkohol: vor Exzessen schützt die Maske nicht
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Ankündigung Schweizer Suchtpanorama 2016
Lausanne (ots) - Welches sind die aktuellen Konsumtrends bei Alkohol, Tabak und illegalen Drogen in der Schweiz? Wie stark belastet der Konsum solcher Substanzen unsere Gesellschaft? Welche Probleme manifestieren sich heute beim Glücksspiel und im Internetgebrauch? Wie verändert sich das Verhalten von Herrn und Frau Schweizer? Wohin führt der Markt? Und wie möchten die Behörden die Märkte für psychoaktive ...
mehr
ikr: "Verdatet und verkauft! Wer bestimmt über mein digitales Ich?" - 10. Europäischer Datenschutztag, 26. Januar 2016, Universität Liechtenstein (Vaduz)
Vaduz (ots/ikr) - Was bedeutet Privatsphäre für Sie? Angenommen Sie wären gebrechlich, wären Sie bereit, ein smartes Monitoringsystem - also quasi einen digitalen "Schutzengel" - zu installieren, damit Sie weiterhin zu Hause leben könnten? Oder würden Sie der Krankenkasse Ihre via Fitnessarmband ...
mehrSteht Max Muster vor einem Burn-out?
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz E-Zigarette: Mit Volldampf voraus?
Lausanne (ots) - Seit ihrer Markteinführung vor etwa zehn Jahren ist die E-Zigarette Gegenstand von Kontroversen bezüglich ihrer Schädlichkeit. Die neuste Ausgabe der welschen Zeitschrift "Dépendances" von Sucht Schweiz und dem GREA (1) bietet einen aktuellen Einblick und erteilt verschiedenen Akteuren das Wort. Darin werden Fragen beantwortet wie zum Beispiel: Wer "dampft" in der Schweiz? Wie wirkt sich das Dampfen ...
mehr«Ich bin Alkoholiker» / Liza Minelli, Naomi Campbell, Robbie Williams und Frau K. aus Z.
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Dank Mitgliederumfrage identifiziert der TCS 6 gefährliche Fussgängerstreifen
Bern (ots) - Bei einer Mitgliederumfrage hat der TCS im letzten Jahr Hinweise auf 176 als gefährlich empfundene Fussgängerstreifen in der ganzen Schweiz erhalten. Allerdings mussten bloss elf davon genauer untersucht und geprüft werden. Lediglich sechs wurden dann auch tatsächlich als "mangelhaft" ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz: Tabak, Alkohol und gute Vorsätze zum Jahresende
Lausanne (ots) - Festen und Feiern: Sylvester und Neujahr werden nicht selten als Gelegenheit für gute Vorsätze wahrgenommen. Gerade von Raucherinnen und Rauchern. Ohne die Vorfreude verderben zu wollen, so ist trotzdem eine Tatsache, dass Rauchen in der Schweiz mit einem Toten pro Stunde die wichtigste vermeidbare Todesursache bleibt. Schliesslich möchten auch mehr als die Hälfte der Raucherinnen und Raucher damit ...
mehr