Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ikr: Verordnung über die Kostenziele in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung genehmigt
Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 28. November die Verordnung über die Kostenziele in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für das Jahr 2018 genehmigt. Die Kostenziele werden jeweils Ende November für das Folgejahr festgelegt. Das Kostenziel für die Gesamtheit der ...
mehrBfB und bfu empfehlen vorsichtigen Umgang mit Adventsdekorationen / Erhöhte Brandgefahr während der Adventszeit
Bern (ots) - Am Sonntag ist der 1. Advent. Damit beginnt die vorweihnachtliche Zeit mit festlichen Gestecken und Kerzen. Diese sind leider oft die Ursache für Haus- und Wohnungsbrände. Kerzenbrände lassen sich einfach vermeiden. Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung und die bfu - Beratungsstelle für ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Wie können Kinder in belasteten Familien unterstützt werden - Antworten an einer nationalen Fachtagung
mehrKrebsliga: Tabakprävention
Bern (ots) - Schweiz schneidet beim Jugendschutz schlecht ab Kinder und Jugendliche sind der Werbung für Tabakprodukte massiv ausgesetzt. Dabei ist gerade für diese Altersgruppe die Gefahr abhängig zu werden, besonders gross. Verglichen mit anderen europäischen Ländern schneidet die Schweiz beim Jugendschutz immer noch schlecht ab. Rauchen ist immer noch die häufigste Ursache für Krebs. Die Krebsliga setzt sich deshalb mit diversen Massnahmen für die Tabakprävention ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Schweizerische Kriminalprävention (SKP): 3. Nationaler Tag des Einbruchschutzes
Bern (ots) - Am Montag, 30. Oktober 2017, spricht die Schweiz über Einbruch: Die Polizei führt in den Kantonen verschiedene Massnahmen durch. An Standaktionen z.B. kann sich die Bevölkerung informieren, wie man sich möglichst erfolgreich gegen Einbrüche schützen kann. Auf der Website www.gemeinsam-gegen-einbruch.ch der Schweizerischen Kriminalprävention (SKP) ...
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Das Rentenalter: ein Wendepunkt - auch in Sachen Alkohol
Lausanne (ots) - Der Internationale Tag der älteren Menschen der Vereinten Nationen bietet Anlass, daran zu erinnern, dass das Rentenalter eine Herausforderung in Sachen Alkohol darstellt. Bei den 65- bis 74-Jährigen weisen 7 % einen chronisch risikoreichen Alkoholkonsum auf. Schätzungen zufolge hat sich bei einem Drittel der alkohol-abhängigen älteren Menschen ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unabhängige Tests sorgen für zusätzliche Sicherheit auf der Strasse
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Tag des alkoholgeschädigten Kindes: Nicht nur werdende Mütter, auch ihr Umfeld ist gefordert
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Konsumprobleme von Lernenden? Neue Angebote von Sucht Schweiz helfen Lehrbetrieben, damit umzugehen
mehrFDI stellt Behandlungsleitfaden für die Kariesprophylaxe vor
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Zum Schutz der Kinder: Nicht nur verlangsamen, sondern ganz anhalten
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Neue Zahlen zu Alkoholvergiftungen - Rauschtrinken legt Basis für Abhängigkeit
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Alkoholbedingtes Krebsrisiko weiterhin wenig bekannt
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Ständig online - neue Publikation mit Fakten und Folgen
Lausanne (ots) - Viele von uns sind fast rund um die Uhr vernetzt. Das ist praktisch und oft sinnvoll. Aber was macht das Internet mit unserer Gesundheit, mit dem Sozialleben, unserem Selbstbild und dem Datenschutz? Sucht Schweiz ist diesen Fragen nachgegangen und fasst die Antworten in einer neuen Publikation aus der Reihe "Im Fokus" zusammen. Das Internet ist aus dem ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Geniesse den Festivalsommer!
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Heroinmarkt erstmals durchleuchtet
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Trocken ins kühle Nass
Lausanne (ots) - Im Sommer zieht es Tausende von Menschen in Seen und Flüsse. Sobald Alkohol ins Spiel kommt, steigt das Unfallrisiko im Wasser markant. Das gilt besonders auch für Jugendliche, die im Umgang mit Alkohol unerfahren sind. Sucht Schweiz hält Tipps für Eltern bereit. Ein heisser Nachmittag am Flussufer, ein Sprung ins Wasser, ein gemütliches Picknick mit kühlem Bier, nochmals ein unbeschwerter Sprung in ...
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Suchtprävention: Wo Eltern Antworten erhalten
Lausanne (ots) - Legaler oder illegaler Hanf, der erste Alkoholrausch und Zigaretten im Kinderzimmer? Was tun, wenn der Sohn oder die Tochter raucht, kifft oder trinkt? Auf Facebook finden Eltern neu eine Serie von Tipps, wie sie mit ihren Kindern das heikle Thema aufgreifen können. Pünktlich zum Weltelterntag am 1. Juni hat Sucht Schweiz ihr Angebot für Eltern ergänzt und aktualisiert. In der Schweiz rauchen rund 10% ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Jeder 10. Mensch stirbt weltweit an den Folgen des Rauchens
mehrikr: Ein Jahr noch zur Vorbereitung der Datenschutzgrundverordnung
Vaduz (ots/ikr) - Am 25. Mai 2016 ist das neue europäische Datenschutzrecht, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), in Kraft getreten. Sie wird in einem Jahr gelten. Am 25. Mai 2017 ist damit Halbzeit in der Vorbereitungsphase auf das neue Recht. Selbst wenn manche Grundstrukturen des Datenschutzrechts unverändert geblieben sind, bringt das neue Recht gewaltige ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Grosse Auswahl an empfehlenswerten Produkten
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Alkohol: Wie viel ist zu viel?
Lausanne (ots) - Die vom Bundesamt für Gesundheit lancierte Dialogowoche Alkohol lädt an diversen Veranstaltungen dazu ein, den eigenen Alkoholkonsum zu überdenken. Wer trinkt in der Schweiz überhaupt Alkohol - und wie? Mit welchen Folgen? Sucht Schweiz zieht Bilanz und erinnert an bestehende Hilfestellungen. Neun von zehn Personen in der Schweiz trinken zumindest gelegentlich Alkohol. Davon haben gut 20 Prozent einen ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Cannabidiol (CBD) - Das Cannabis, das nicht berauscht?
Lausanne (ots) - Das Thema CBD ist brandaktuell und wirft viele Fragen auf. Was ist CBD, welche CBD-haltigen Produkte gibt es, wie werden sie verwendet und wie wirken sie? Was muss man über die Risiken wissen und wie steht es um rechtliche und gesundheitliche Fragen? Sucht Schweiz gibt in einem neuen Factsheet Antworten. THC-armes Cannabis und andere ...
Ein Dokumentmehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Der Schulstress ist weiter verbreitet
Lausanne (ots) - Der Stress durch die Arbeit für die Schule ist weiter verbreitet als noch vor 16 Jahren. Bei den 15-Jährigen fühlt sich nahezu ein Drittel gestresst. Bei ihnen kommt das Rauchen häufiger vor und das Wohlbefinden von gestressten Jugendlichen ist oft beeinträchtigt. Dies sind vertiefte Ergebnisse aus der letzten nationalen ...
Ein Dokumentmehrikr: Feuerwehr - Einführungskurs Gruppenführer 1 (Basiskurs) in Eschen
Vaduz (ots/ikr) - Von Mittwoch, 5. April 2017, bis Samstag, 8. April 2017, findet in Eschen der Gruppenführerkurs für Feuerwehrleute statt, welcher vom Kurskommandanten Peter Ospelt aus Vaduz geleitet wird. Den 36 Teilnehmern aus den Betriebs- und Gemeindefeuerwehren des Landes werden an diesem Kurs primär die Verantwortung eines Gruppenführers und dessen Aufgaben ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Gefahrenzone Baustelle: Unachtsames Lenken gefährdet die Arbeiter.
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3MADE VISIBLE: Die Kampagne für stilvolle Outfits, die Leben retten
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Riskantes Trinken vor dem Ausgang weit verbreitet
mehrikr: Funkensonntag - Brauchtum ohne Umweltbelastung
Vaduz (ots/ikr) - Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit - Funkensonntag. Damit dieser Brauch ungetrübt gepflegt werden kann, gilt es unbedingt folgendes zu beachten: es darf ausschliesslich naturbelassenes Holz verbrannt werden. Während in früheren Jahren teils auch Abfallholz auf dem Funken verbrannt wurde, wird heutzutage solches kaum mehr angetroffen. Das ist auch gut so, denn das Verbrennen von Abfallholz ...
mehr