Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Storys zum Thema Prävention
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
60 Jahre ETI-Schutzbrief und von Ruhestand keine Rede
Bern (ots) - Erdbeben in Indonesien, Waldbrände in Europa und in den USA, aber auch Streiks, politische Unruhen und Terroranschläge: mit den ausserordentlichen Ereignissen in den Touristikregionen gab es für die TCS Einsatzzentrale diesen Sommer keine Ruhe. Seit Saisonbeginn, bekam die Einsatzzentrale ETI 16'150 Anrufe aus dem Ausland. Während der 60 Jahre ihres Bestehens hat sich die Personenassistance des TCS ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Alles für einen sicheren Schulweg
Bern (ots) - Der Beginn des Schuljahres steht zum vierten Mal im Zeichen der Prävention mit der Verkehrssicherheitskampagne «Rad steht, Kind geht». Die Kinder lernen, erst dann über die Strasse zu gehen, wenn die Räder des Fahrzeuges stillstehen. Natürlich werden auch die Lenkerinnen und Lenker dazu ermutigt, vollständig zu halten. Allerdings ist es nicht immer einfach, im Regen oder in der Morgendämmerung die Silhouette eines Kindes wahrzunehmen. Deshalb ist die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Unterwegs auf zwei Rädern - Leichte Bekleidung birgt Gefahren
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
2Sucht Schweiz - Drogenmarkt: Kokain und andere Stimulanzien unter der Lupe
Ein DokumentmehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Sicher reisen trotz Herzerkrankung
Bern (ots) - Damit es in den Ferien keine bösen Überraschungen gibt, ist eine gute Vorbereitung gerade für Menschen mit einer Herzerkrankung wichtig. Kurz nach einem Eingriff gilt es, ein paar zusätzliche Dinge zu berücksichtigen. Die Schweizerische Herzstiftung bietet deshalb den Faltprospekt «Reisetipps für Herz-Kreislauf-Patienten» an. Sommerzeit ist Ferienzeit, da heisst es «Koffer packen und los». Allerdings sind last-Minute-Ferien nicht jedermanns Sache. Für ...
mehr
ikr: Regierungsrätin Gantenbein trifft den Direktor des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz
Vaduz (ots/ikr) - Das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz unterhalten eine langjährige enge Zusammenarbeit im Sicherheitsbereich. Ausdruck hiervon sind unter anderem zahlreiche bilaterale Abkommen, welche die Teilnahme des Landes an den im Bevölkerungsschutz eingesetzten schweizerischen Alarmierungs- und ...
mehrSchweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
41 Menschen ertrinken 2017 in Schweizer Gewässern - SLRG wirbt für verantwortungsvollen Umgang mit Wasser
mehrikr: Unsichtbare Gefahren am Arbeitsplatz
Vaduz (ots/ikr) - Gefährliche Substanzen am Arbeitsplatz können zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen und Erkrankungen führen. Viele dieser Gefahren sind unsichtbar und deswegen besonders heimtückisch. Mit der Kampagne "Gefährliche Substanzen erkennen und handhaben" will die Europäische Agentur für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz OSHA Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Europa sensibilisieren. Erstmals ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicherheit im Verkehr trotz WM-Freundentaumel
mehrSchweizer Casino Verband / Fédération Suisse des Casinos
Geldspielgesetz angenommen
Bern (ots) - Der Schweizer Casino Verband ist erfreut darüber, dass die Schweizerinnen und Schweizer das neue Geldspielgesetz angenommen haben. Das Geldspielgesetz stellt den weltweit strengsten Schutz vor Spielsucht, Geldwäscherei und Betrug sicher. Und es stellt sicher, dass die Schweizer Spielbanken und Lotteriegesellschaften weiterhin jedes Jahr rund eine Milliarde Franken an AHV, Sport, Kultur und Soziales leisten. Mit dem neuen Geldspielgesetz können die in der ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Europäischer Drogenbericht 2018: Kokain, neue psychoaktive Substanzen und Fälle von Überdosis
Lausanne (ots) - Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA) veröffentlicht heute den Europäischen Drogenbericht 2018(www.emcdda.europa.eu/edr2018). Er weist eine erhöhte Verfügbarkeit von Kokain und der damit verbundenen Probleme nach. Auch andere Phänomene werden beschrieben, etwa ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fahrzeugassistenzsysteme erkennen Zweiräder nicht zuverlässig
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Sechsmal mehr Anreize zum Rauchen als zum Nichtrauchen
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
Für ein ganzes Leben: Neue Dienstleistungs-Website des SRK
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest: Erster Kindersitz mit Airbags
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
3Wenn Alkohol zum Medikament wird Fachverband Sucht / GREA / INGRADO / Sucht Schweiz / Blaues Kreuz / AA / SSAM
mehrikr: Erster Masernfall in Liechtenstein seit zehn Jahren
Vaduz (ots/ikr) - Letzte Woche kam es in Liechtenstein zum ersten Masernfall seit zehn Jahren. Der betroffenen Person geht es wieder gut, sie ist nicht mehr ansteckend. Sie hatte sich während eines Aufenthaltes im Ausland ausgesteckt. Die erkrankte Person ist am Montag letzter Woche von einem Auslandaufenthalt nach Liechtenstein zurückgekommen. Am Mittwoch wurde sie bei ihrer Hausärztin vorstellig. Aufgrund der ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ganzjahresreifen sind eine Alternative für Kleinwagen
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Bericht zum Nationalen Armutsprogramm / Mutloser Bundesrat macht Rückschritt in der Armutspolitik
mehrikr: "Gewalt hat kein Zuhause": Notfallkarten beim Fachbereich Chancengleichheit erhältlich
Vaduz (ots/ikr) - Beim Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste können Notfallkarten bestellt werden, die aus "S.I.G.N.A.L.", einem Projekt gegen Gewalt in Ehe und Partnerschaft, hervorgegangen sind. Das länderübergreifende Interventionsprogramm wurde in den letzten Jahren vom Fachbereich Chancengleichheit in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus ...
mehrACS Automobil Club der Schweiz
«Routinier - Fahren mit Weitblick» neu für 40- bis 60-Jährige / ACS-Präventionskampagne - interaktiv fit bleiben im Verkehr
Bern (ots) - Frischer Wind für das erfolgreiche Programm «Routinier - Fahren mit Weitblick» des ACS: Neu richtet sich die Präventionskampagne an Autofahrerinnen und Autofahrer zwischen 40 und 60 Jahren. Ziel ist es, diese mit interaktiven Übungen und Tests zu motivieren, im Strassenverkehr langfristig sicher zu ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Tabak und Nikotin: Neue Fakten geben Orientierung im Produkte-Dschungel
Ein DokumentmehrGottlieb Duttweiler Institute GDI
Neue GDI-Studie: «Wellness 2030 - Die neuen Techniken des Glücks»
Rüschlikon (ots) - Wir sind auf dem Weg, das Glück zu entschlüsseln: Angefangen bei den Biohackern des Silicon Valley bis hin zum Aufstieg von «Data Selfies», welche Informationen über unser inneres Gefühlsleben erfassen und analysieren. Die neue GDI-Studie «Wellness 2030» untersucht, wie die Digitalisierung unsere Wege zum Glück erweitert und unsere Glücksdefinition individualisiert. Die in Zusammenarbeit mit ...
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Schweizer Suchtpanorama 2018 Angebot und Nachfrage verändern die Suchtlandschaft und fordern einen neuen gesellschaftlichen Umgang
Ein DokumentmehrBfB-Tipps: Fasnacht ohne Feuerschäden
Bern (ots) - Das fasnächtliche Treiben beginnt bald. Kostüme und Dekorationen bestehen vielfach aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Damit steigt die Brandgefahr. Wie Sie Brände verhindern können und eine sichere Fasnacht feiern, zeigen Ihnen die Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB). Im fasnächtlichen Gedränge hat Feuer leichtes Spiel. Besonders synthetische Kostüme und Dekorationen ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Langlauf ist der gesunde Wintersport - sagen Kardiologen
Bern (ots) - Langlauf wird immer beliebter. Dies freut Herz-Kreislauf-Spezialisten, denn die Sportart hilft, schweren Krankheiten vorzubeugen. Die Schweizerische Herzstiftung und Loipen Schweiz wollen daher weitere Einsteiger für den gesunden Sport gewinnen. In Davos und im Engadin sind in dieser Saison zwei neue Herz-Loipen eröffnet worden. Der Langlauf-Boom hat viele gute Gründe: die Naturverbundenheit, kein Anstehen ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Tabakkonsum der 15- bis 25-Jährigen höher als in der Gesamtbevölkerung-Jugendschutz bleibt mangelhaft
mehrBfB und bfu empfehlen: Sicheren Umgang mit dem Christbaum
Bern (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Im Volksmund wird diese Zeit auch als Fest der Lichter bezeichnet. So angenehm sich die feierliche Stimmung gestaltet, so gefährlich kann der Umgang mit offenem Feuer sein. Obwohl LED-Kerzen zunehmend die traditionellen Kerzen ablösen, verwenden nach wie vor viele Haushalte in der Schweiz Kerzen mit einer offenen Flamme. Beachten Sie deshalb die Sicherheitstipps der ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Weihnachten und Silvester: Wie viel Alkohol für unsere Jugendlichen?
mehr