Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 08.10.2021 – 17:17

    Fürstentum Liechtenstein

    Aussenministerin in Genf mit Arbeitsschwerpunkt humanitäre Tradition Liechtensteins

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler weilte am Freitag, 8. Oktober zu einem Arbeitsbesuch in Genf und nutzte die Gelegenheit, sich mit IKRK-Präsident Peter Maurer, der UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet, den Botschafterinnen und Botschaftern der Schweiz, Österreichs und Deutschlands sowie dem neuen, stellvertretenden Generalsekretär ...

  • 06.10.2021 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Impfungen ohne Voranmeldungen am 7. Oktober in Schaan

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 7. Oktober zwischen 9.30 und 13 Uhr sowie zwischen 15 und 18 Uhr werden im Feuerwehrdepot in Schaan Covid-19-Impfungen ohne Voranmeldung angeboten. Alle Personen ab 12 Jahren, die in Liechtenstein wohnen oder arbeiten, können diese Möglichkeit kostenlos nutzen. Impfwillige sollten einen amtlichen Ausweis und den Impfpass mitbringen. Die ...

  • 29.09.2021 – 09:00

    BFB / CIPI

    BFB Sicherheitsempfehlungen, um Küchenbränden vorzubeugen

    Bern (ots) - Die Pandemie hat auch unsere Essgewohnheiten verändert. Statt in Restaurants und Kantinen essen die Schweizer vermehrt zu Hause. Damit rückt auch die Gefahr von Küchenbränden in den Fokus. Einerseits befinden sich in unseren Küchen viele elektrische Geräte, andererseits wird mit hohen Temperaturen gearbeitet. Ablenkung und unsachgemässe Bedienung der Geräte sind für viele Küchenbrände ...

  • 29.09.2021 – 08:51

    Fürstentum Liechtenstein

    Mobile Impfungen ohne Voranmeldung starten kommende Woche

    Vaduz (ots) - Um den Zugang zur Impfung in Liechtenstein zu erleichtern, werden ab nächster Woche Impfungen durch mobile Teams in Betrieben und Gemeinden angeboten. Zielpublikum sind alle in Liechtenstein wohnhaften oder arbeitstätigen Personen ab 12 Jahren. Die Termine für Impfungen in Unternehmen werden betriebsintern kommuniziert und organisiert. Ziel der mobilen Impfungen ist die Steigerung der Impfquote in der ...

  • 09.07.2021 – 09:16

    Fürstentum Liechtenstein

    Abendtermin für Impfungen ohne Voranmeldung

    Vaduz (ots) - Am Donnerstag, den 15. Juli zwischen 17 und 20 Uhr werden im Impfzentrum in Vaduz Impfungen für Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins ab 18 Jahren ohne Voranmeldung angeboten. Es werden nur Erstimpfungen an Personen durchgeführt, die noch keinen Impftermin haben. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, werden alle Impfwilligen gebeten, einen amtlichen Ausweis und den Impfausweis ...

  • 06.07.2021 – 09:00

    BFB / CIPI

    BFB empfiehlt die Installation von Blitzschutzsystemen

    Bern (ots) - Mit den heissen Sommertagen steigt auch die Gefahr von starken Gewittern und Blitzen. Jährlich schlagen in der Schweiz rund 10'000 Blitze in Gebäude ein. Im schlimmsten Fall setzt ein Blitz das Gebäude sofort in Brand. Die Beratungsstelle für Brandverhütung (BFB) zeigt, wie man sich vor Blitzen schützen kann, und empfiehlt die Installation von Blitzschutzsystemen. Schlägt ein Blitz in ein ...

  • 05.07.2021 – 13:03

    Fürstentum Liechtenstein

    Erstimpfungen ohne Voranmeldung am Dienstagvormittag

    Vaduz (ots) - Am Dienstag, den 6. Juli werden zwischen 9.15 und 11.30 Uhr im Impfzentrum in Vaduz Impfungen für Einwohnerinnen und Einwohner Liechtensteins ab 18 Jahren ohne Voranmeldung angeboten. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sollten alle Impfwilligen einen amtlichen Ausweis und den Impfausweis mitbringen. Aufgrund der Anmeldung vor Ort kann es zu Wartezeiten kommen. Die Zweitimpfungen werden am ...

  • 02.07.2021 – 18:42

    Fürstentum Liechtenstein

    EU/EWR Covid-Testzertifikate werden zeitnah ausgestellt

    Vaduz (ots) - Nachdem seit dem 23. Juni 2021 Impf- und Genesungszertifikate erstellt und den betroffenen Personen digital und per Post in Papierform zugestellt werden, werden seit dem 1. Juli auch EU/EWR Covid-Testzertifikate erstellt. Diese Zertifikate werden digital in der jeweiligen registrierten eID.li-App angezeigt. Die Testbefunde werden zusätzlich zum bisherigen Befundblatt als EU/EWR Covid-Testzertifikat im ...

  • 24.06.2021 – 09:55

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 24. Juni 2021

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 3'031 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurde ein zusätzlicher Fall gemeldet. Der Schnitt der letzten sieben Tage liegt bei 0.7 neuen Fällen pro Tag. In den letzten 14 Tagen sind 21 Personen, in den letzten 7 Tagen 13 Personen jeweils hochgerechnet auf 100'000 Einwohner erkrankt. ...