Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 10.11.2008 – 16:47

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsspital Luzern: Aktionstag Kindersicherheit

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die beigefügte Medienmitteilung des Kantonsspitals Luzern zum Aktionstag Kindersicherheit und den Anhang dazu. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6471_Aktionstag_Kindersicherheit.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/6471_Aktionstag_Kindersicherheit_Anhang.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei ...

  • 07.11.2008 – 08:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    Lungenliga Schweiz: Online-Gastroführer für rauchfreies Essen und Schlafen

    Bern (ots) - Rauchfreie Restaurants und Hotels sind heute sehr gefragt. Darum bietet die Lungenliga ihre erfolgreichen Online-Führer www.rauchfreiessen.ch und www.rauchfreischlafen.ch ab sofort auch in Französisch an. Denn in vielen Schweizer Restaurants und Hotels wird als Folge der lückenhaften Bundesregelung auch in Zukunft geraucht werden. Immer weniger ...

  • 05.11.2008 – 15:20

    BFB / CIPI

    BfB-Tipps: Brandgefahren rund ums Cheminée

    Funkenwurf ist Brandgefahr Nr. 1 beim Cheminée Bern (ots) - In rund 400'000 Haushalten in der Schweiz lodert in den kalten Tagen ein wärmendes Feuer im Cheminée oder im Holzofen. Die häufigsten Brände ereignen sich durch Funkenwurf. Die Beratungsstelle für Brandverhütung BfB gibt Tipps wie diese und andere Gefahren verhindert werden können. 1. Vor Funkenwurf, der häufigsten Ursache für ...

  • 05.11.2008 – 10:19

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Tabakpräventionsgesetz: Initiativbegehren beim Landtag

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 4. November 2008 einen Bericht und Antrag betreffend das rechtsgültig zustande gekommene Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über den Nichtraucherschutz und die Werbung für Tabakerzeugnisse an den Landtag verabschiedet. Vertreter von Gastronomie Liechtenstein haben am 30. Oktober 2008 ein Initiativbegehren zur ...