Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 30.10.2009 – 13:30

    Winterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno

    Winterhilfe nötiger denn je

    Zürich (ots) - - Hinweis: Die komplette Medienmitteilung kann kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100007476 heruntergeladen werden - Die Winterhilfe unterstützte im vergangenen Jahr über 14'000 Menschen in Not in der Schweiz, darunter 6'500 Kinder mit Hilfeleistungen in der Höhe von über 5.5 Millionen Franken. An ihrer Delegiertenversammlung vom 30. ...

    Ein Dokument
  • 29.10.2009 – 12:30

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsspital: Wissenschaft gegen Brustkrebs

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Medienmitteilung des Luzerner Kantonsspitals im Anhang. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/7399_20091029_ksl.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: www.presseportal.ch Kontakt: Staatskanzlei des Kantons Luzern Tel.: ...

  • 29.10.2009 – 09:35

    Caritas Zürich

    Armutsbekämpfung im Kanton Zürich: Versagt die Politik?

    Zürich (ots) - Caritas Zürich ergänzt mit dem heute vorgestellten Handbuch «Armutsbekämpfung in Zürich: Versagt die Politik?» die Reihe der bisher von ihr veröffentlichten Diskussionspapiere zu Armutsfragen. Zentrales Thema des Papiers ist die Armutspolitik im Kanton Zürich: Gibt es sie überhaupt, oder stellt schon der Begriff eine Übertreibung dar? Die Analysen und Empfehlungen von Caritas Zürich ...

  • 29.10.2009 – 09:35

    Caritas Zürich

    Complino Tauschwerkstatt erhält 5. «Zürcher Caritas-Preis»

    Zürich (ots) - Caritas Zürich verleiht zum fünften Mal den «Zürcher Caritas-Preis». In diesem Jahr geht die Auszeichnung an die Complino Tauschwerkstatt. Das Projekt, in dessen Rahmen ein Treffpunkt, ein Internetcafé und eine Zeittauschbörse betrieben werden, wird vom Verein Complino getragen. Mit dem «Zürcher Caritas-Preis» zeichnet Caritas Zürich alljährlich eine Organisation aus, die eine ...

  • 16.10.2009 – 08:04

    axisBildung

    Jugendgewalt in der Schule: Was tun?

    Bülach (ots) - Die Gewaltbereitschaft einzelner Schüler hat bedrohliche Ausmasse angenommen. Gefordert sind alle: Eltern, Erzieher, Politiker und die Schülerinnen und Schüler selbst. Die in Bülach ansässige und in der Jugendarbeit engagierte Organisation axisBildung greift dieses brisante Thema im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltungsreihe auf. Am Mittwoch, 21. Oktober 2009, 19.00 Uhr, diskutieren im ...

  • 13.10.2009 – 11:49

    Staatskanzlei Luzern

    Feuerbrand 2009: Altbefall als grösstes Risiko

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern hat sich die Feuerbrand-Situation 2009 weiter beruhigt. In Erwerbsanlagen und Hausgärten wurden geringere Schäden als in den Vorjahren verzeichnet. Die ergriffenen Massnahmen scheinen Früchte zu tragen. Der Befall konzentrierte sich auf wenige hochanfällige Sorten und auf Altbefall, der an vielen hochstämmigen Mostbirnbäumen festgestellt wurde. Wird dieser nicht saniert, ...

  • 13.10.2009 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    SFA - Gebrauch illegaler Drogen in der Schweiz

    Lausanne (ots) - Während der Gebrauch der meisten illegalen Drogen in den letzten Jahren stabil geblieben ist, weisen die jüngsten Daten für die Gesamtbevölkerung auf eine Zunahme des Kokainkonsums hin. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) hat die Konsumzahlen zu den illegalen Drogen aus der letzten Schweizerischen Gesundheitsbefragung im Auftrag des Bundesamtes für ...

  • 08.10.2009 – 10:53

    KKJPD/CCDJP

    KKJPD - Einladung zur Medienkonferenz: Entführungsalarmsystem

    Bern (ots) - Die Medienkonferenz findet am Donnerstag, 15. Oktober 2009, von 14:30 bis 15:30 Uhr im Haus der Kantone an der Speichergasse 6 in Bern, Sitzungszimmer 074, statt. Nach der Entführung und Tötung von Ylenia Lenhard am 31. Juli 2007 wurde in den Medien und auf politischer Ebene die Forderung nach einem schweizweiten Alarmsystem bei ...

  • 06.10.2009 – 12:22

    pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens

    Noch geschützt? Impfstatus jetzt überprüfen

    Bern (ots) - - Hinweis: Die vollständige Medienmitteilung kann auch kostenlos im pdf-Format unter http://presseportal.ch/de/pm/100004115 heruntergeladen werden - Grippepandemie, Masernepidemie, Schulschliessung, Zwangsferien: Die Diskussion um ansteckende Krankheiten ist akut. In gut 500 Apotheken der Schweiz findet vom 12.10. bis ...

    Ein Dokument