Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 06.12.2012 – 10:30

    Luzerner Kantonsspital

    Erdnüssli: Eine Gefahr für Kleinkinder

    Luzern (ots) - Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Mandarinli und Erdnüssli. Das Luzerner Kantonsspital warnt, dass Erdnüssli für Kinder unter drei Jahren lebensgefährlich sein können. Am Samichlaus-Abend tollt Kevin* übermütig durch die Wohnung. Ab und zu schnappt er sich ein Erdnüssli. Plötzlich strauchelt der 3-Jährige und hält erschrocken die Luft an. Dabei rutscht ein Stück des halb zerbissenen ...

  • 05.12.2012 – 08:43

    Staatskanzlei Luzern

    Sportförderungsgesetz: Luzerner Bevölkerung soll sich mehr bewegen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern soll ein neues Gesetz über die Förderung von Sport und Bewegung erhalten. Gefördert werden die Sport- und Bewegungsaktivitäten der Bevölkerung, aber auch der leistungsorientierte Nachwuchs- und Spitzensport. Der Regierungsrat hat einen entsprechenden Gesetzesentwurf in die Vernehmlassung geschickt. Sport hat für die Gesundheit, ...

  • 30.11.2012 – 13:55

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Stellungnahme des TCS zur Aufhebung der Abgaswartungspflicht

    Bern (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Bundesrates, die Abgaswartungspflicht für Personenwagen mit OBD ausserhalb der amtlichen Nachprüfung aufzuheben. Damit wird ein altes Anliegen des TCS erfüllt. Bereits im Herbst 2001 plädierte der TCS erstmals für die Abschaffung der obligatorischen Abgaswartung für Fahrzeuge mit On-Board-Diagnose (OBD). Aus lufthygienischen Gründen hielt der Bundesrat jedoch an ...

  • 28.11.2012 – 14:38

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Keine Folgeunfälle mehr: TCS initiiert Multikollisionsbremse

    Bern (ots) - Trotz den guten Ergebnissen des Euro NCAP Tests: Wenn Fahrzeuge nach einer Kollision noch in Bewegung sind, kann es zu weiteren Zusammenstössen kommen. Zur Vermeidung von solchen Folgekollisionen hat der TCS zusammen mit anderen Automobilclubs vor drei Jahren die Einführung der Multikollisionsbremse initiiert. Die Industrie hat nun reagiert und stattet neue Fahrzeuge damit aus. Der TCS führt seit mehr als ...

  • 27.11.2012 – 10:30

    BFB / CIPI

    Damit das Cheminée nicht zum Brandstifter wird: Sicherheitstipps der BfB

    Bern (ots) - Die BfB Beratungsstelle für Brandverhütung warnt vor den Brandgefahren, die von Cheminées und Kachelöfen bei unachtsamem Verhalten ausgehen können. Schutz bieten die einfach zu befolgenden Tipps der BfB. Die grösste Brandgefahr bei Cheminées und Kachelöfen gehen von Funkenwurf und herausfallenden Holzscheiten aus, die sich an Teppichen, Vorhängen ...

  • 15.11.2012 – 14:00

    Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité

    Deutliche Verlagerung bei Skimming-Fällen

    Bern (ots) - Die Zahl von Skimming-Delikten in der Schweiz ist nach wie vor hoch. Allein in diesem Jahr zählte man bereits rund 330 Fälle. Während Skimming noch bis vor einem Jahr hauptsächlich an Geldautomaten stattfand, kann heute eine deutliche Verlagerung hin zu anderen Automaten sowie Zahlterminals festgestellt werden. Immer mehr Finanzinstitute ...

    Ein Dokument
  • 12.11.2012 – 10:00

    Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera

    COPD - die unterschätzte Lungenkrankheit

    Bern (ots) - Rund 400'000 Menschen in der Schweiz leiden an der heimtückischen Lungenkrankheit COPD. Zu Beginn werden die Symptome Auswurf, Husten und Atemnot häufig unterschätzt. Zum Welt-COPD-Tag vom 14. November 2012 will die Lungenliga mit einer Informationskampagne die Bevölkerung sensibilisieren und die Früherkennung fördern. Auf www.copd-test.ch steht ein Online-Risikotest zur Verfügung und ein Online-Arzt ...

  • 09.11.2012 – 10:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Kampagne von Sucht Schweiz

    Lausanne (ots) - Kampagne von Sucht Schweiz erinnert an "vergessene" Kinder alkoholkranker Eltern Mit der aktuellen Sensibilisierungskampagne erinnert Sucht Schweiz an die schwierige Situation der Kinder aus alkoholbelasteten Familien. Plakate und Anzeigen in allen Landesteilen machen auf das stille Leid betroffener Kinder aufmerksam und sprechen den Schmerz an, der oft auch im Erwachsenenalter verspürt wird. Sucht Schweiz zeigt, dass Hilfe möglich ist sowohl für ...

  • 08.11.2012 – 09:00

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Navigation via Smartphone: Gut, aber teuer

    Bern (ots) - Smartphone-Apps mit Navigationsfunktion bieten sich als praktische Alternative zu mobilen Navigationsgeräten an. Der TCS hat acht verschiedene Apps auf ihre Praxistauglichkeit untersucht. Die Resultate sind gut, insbesondere im Ausland sollten aber die anfallenden Kosten beachtet werden. Getestet wurden acht verschiedene ...

    Ein Dokument
  • 06.11.2012 – 09:09

    Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS

    Neun von zehn Schweizern befolgen die Devise «Halt bevor's knallt!»

    Vernier (ots) - Drei Monate nach Schulbeginn fällt die Bilanz der Verkehrssicherheitskampagne, die der TCS in Zusammenarbeit mit dem bfu und der Polizei durchführte, sehr positiv aus. Die überwiegende Mehrheit der Schweizer kennt die Kampagne, findet die Botschaft verständlich und informativ und hält sich an das Prinzip «Halt bevor's knallt, bremsen Sie nicht nur ...