Storys zum Thema Prävention

Folgen
Keine Story zum Thema Prävention mehr verpassen.
Filtern
  • 01.04.2014 – 15:48

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Guinea: SRK-Delegierte bekämpfen Ebola

    Bern (ots) - Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) entsendet zwei Delegierte nach Guinea, um die Internationale Rotkreuz-Föderation bei der Bekämpfung von Ebola zu unterstützen. Die hoch ansteckende, tödliche Krankheit hat bereits auf die Nachbarländer übergegriffen. Das Schweizerische Rote Kreuz folgt mit der Entsendung einem Hilfsapell der Internationalen Föderation. Die beiden Delegierten unterstützen die ...

  • 28.03.2014 – 08:02

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Barrieren für Menschen mit Behinderung beseitigen

    Vaduz (ots/ikr) - Damit das Einkaufen, ein Besuch bei einer Ärztin oder beim Coiffeur und die Ausleihe eines Buches nicht zum Hindernislauf wird, wurde 2007 der Wegweiser "Barrierefrei durch Liechtenstein" veröffentlicht. Dieser ermöglicht es Menschen im Vorfeld zu prüfen, ob sie Besorgungen alleine bewältigen können oder dafür Hilfe organisieren müssen. 2014 wird der Wegweiser zum sechsten Mal aktualisiert und ...

  • 27.03.2014 – 14:36

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Enge Zusammenarbeit bei Energie und Verkehr

    Vaduz (ots/ikr) - Bundesrätin Doris Leuthard referierte am 27. März am 9. Unternehmertag in Vaduz. Vor dem Anlass traf sie sich zu einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und Regierungsrätin Marlies Amann-Marxer. Energiestrategie diskutiert Ein wichtiges Gesprächsthema waren dabei die beiden Energiestrategien der jeweiligen Länder. Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer ...

  • 25.03.2014 – 08:56

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Jahresbericht 2013 des Nationalen Präventionsmechanismus

    Vaduz (ots/ikr) - Die Regierung hat den Jahresbericht 2013 des Nationalen Präventionsmechanismus zur Kenntnis genommen. Liechtenstein ist Vertragspartei des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe. Zu den völkerrechtlichen Verpflichtungen gehört die Veröffentlichung des Jahresberichtes des Nationalen Präventionsmechanismus. Der ...

  • 23.03.2014 – 15:03

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein engagiert sich im Kampf gegen Tuberkulose

    Vaduz (ots/ikr) - Am 24. März ist Welt-Tuberkulose-Tag. Auch Liechtenstein engagiert sich im Kampf gegen Tuberkulose. Tuberkulose ist nach HIV/Aids weltweit die zweithäufigste Todesursache durch Infektionskrankheiten. Die Krankheit wird durch Bakterien verursacht, die in den meisten Fällen die Lunge angreifen und über die Luft übertragen werden. Dabei reicht schon eine kleine Menge, um sich anzustecken. Am ...