Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 32 Dokumentemehr
Hagleitner Hygiene International GmbH
15Von Ärzten und Wissenschaftlern: Hygienetipps für den Schulstart im Corona-Herbst
Ein DokumentmehrSwissmechanic sagt NEIN zur 99%-Initiative
Medienmitteilung Weinfelden, 9. September 2021 Swissmechanic sagt NEIN zur 99%-Initiative Swissmechanic sagt NEIN zur 99%-Initiative. Eine stärkere Besteuerung von Kapitaleinkommen wirkt insbesondere für KMU und Start-ups innovations- und investitionshemmend, schwächt den Werkplatz Schweiz und lässt jegliche wirtschaftliche Weiterentwicklung im Keime ...
Ein Dokumentmehr75 Jahre Agriviva: Gratulationswünsche des Bundespräsidenten und über 300'000 teilnehmende Jugendliche in der Vereinsgeschichte.
Ein DokumentmehrOhne Entschädigungen wären Einschränkungen nicht tragbar
Zürich (ots) - Die Situation im Gastgewerbe ist angespannter als noch vor einem Jahr. Die Liquidität hat sich über den Sommer hinweg verschlechtert. Die Reserven sind aufgebraucht. Gleichzeitig erwarten die Betriebe hohe Umsatzeinbussen bei weiteren Einschränkungen. Die Härtefall-Entschädigungen haben die Branche kurzzeitig, aber nicht nachhaltig ...
Ein DokumentmehrSt.Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG
8SAK Medienmitteilung: Feierliche Inbetriebnahme Wasserkraftwerk Schils
Ein Dokumentmehr
Verlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg
Verlängerung des Gentech-Moratoriums auf gutem Weg Heute hat sich die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) dafür ausgesprochen, dass die Schweizer Landwirtschaft nach Auslauf des bis Ende 2021 geltenden Moratoriums ...
2 DokumentemehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
"Hast du Eier, Freier?" Eine Initiative gegen Zwangsprostitution und Menschenhandel
Ein Dokumentmehr- 3
APA setzt im Jubiläumsjahr auf Digitalstrategie und Unabhängigkeit - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr MEDIENMITTEILUNG --- Balgrist übergibt Corona-Testzentrum an neue Betreiberin
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Tagesanzeiger.ch" und die "SonntagsZeitung" haben Demo-Teilnehmerinnen zwar identifiziert, ohne sie vorgängig anzuhören, aber deren Persönlichkeit dennoch nicht verletzt (Stellungnahme 52/2021)
Bern (ots) - Parteien: A. B. und F. T. c. "Tages-Anzeiger" und "SonntagsZeitung Thema: Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung "Tagesanzeiger.ch" und die "SonntagsZeitung" berichteten im September 2020 in einer Recherche darüber, wer im ...
Ein DokumentmehrMM: Academia Schulen in Zürich starten mit Rekord-Schülerzahlen ins neue Schuljahr
Ein Dokumentmehr
Rückgang von Kulturberichterstattung und Kulturkritik: ch-intercultur will neue Wege erschliessen
Zürich (ots) - Der Medienwandel in der Schweiz führt zu einem Rückgang der Kulturberichterstattung, insbesondere der Kulturkritik, und vermindert ihre Vielfalt. Dass dies nicht mehr nur den Kulturschaffenden Sorgen bereitet, zeigt eine gemeinsame ...
Ein Dokumentmehr«Ja, aber» zu den Verordnungen zum Absenkpfad Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste
2 DokumentemehrMM: Academia Schulen in Basel starten mit Rekord-Schülerzahlen ins neue Schuljahr
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Rüffel für "Aargauer Zeitung": Presserat kritisiert diskriminierende Schlagzeile (Stellungnahme 51/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Aargauer Zeitung" Themen: Diskriminierung / Berichtigung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Wenn eine 66-jährige hoch qualifizierte Frau im Titel eines Berichts nur mit "Diese Grossmutter" charakterisiert wird, ist ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu Gastbeitrag auf "Inside Paradeplatz": Klischees über Juden verbreitet (Stellungnahme 49/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Inside Paradeplatz" Thema: Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat weist eine Beschwerde gegen das Finanzportal "Inside Paradeplatz" knapp ab. Dabei hatte der Presserat zu beurteilen, wo die ...
Ein DokumentmehrAllianz Schifffahrtsstudie: Folgenschwere Brände und mehr verlorene Container - weniger Totalverluste
Wallisellen (ots) - Die internationale Schifffahrtsbranche hat ihren langfristigen positiven Trend zu mehr Sicherheit im vergangenen Jahr fortgesetzt, muss aber die Herausforderungen von COVID-19 meistern, die Lehren aus dem Suezkanal-Zwischenfall ...
Ein Dokumentmehr
- 6
Medienmitteilung: Inseln im Südwesten Japans in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen
Ein Dokumentmehr - 4
Medienmitteilung: Scout24 ernennt neuen Managing Director von FinanceScout24
Ein Dokumentmehr swissstaffing - Verband der Personaldienstleister der Schweiz
Swiss Staffingindex - Steiler Aufschwung in der Temporärbranche: Fast ein Viertel mehr Einsatzstunden gegenüber dem Vorjahresquartal
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: «Littering: Die sichtbaren Spuren der Pandemie in der Innerschwyz»
2 Dokumentemehr Bundesräte outen sich als Brunch-Fans
Bundesräte outen sich als Brunch-Fans Rund 200 Bauernfamilien stecken mitten in den Vorbereitungen für den 1. August-Brunch auf dem Bauernhof. Dieser findet unter Berücksichtigung besonderer Corona-Schutzmassnahmen statt. Die Plätze sind heiss begehrt; erste ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Nagra bohrt ab September in Bachs
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Prime News" Basel: Der Vorwurf "Judenhass" ist wahrheitswidrig (Stellungnahme 44/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Prime News" Thema: Wahrheit Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Basler Online-Medium "Prime News" gutgeheissen und dieses gerügt. Das Portal hatte die ...
Ein DokumentmehrOCEANCARE BEGRÜSST DIE AUFNAHME DES SCHIFFSVERKEHRS IN EU-EMISSIONSHANDELSSYSTEM
Europäische Kommission legt Klima-Legislativpaket „Fit for 55“ vor: Erstbewertung durch OceanCare. OCEANCARE BEGRÜSST DIE AUFNAHME DES SCHIFFSVERKEHRS IN DAS EU-EMISSIONSHANDELSSYSTEM Wädenswil, 14. Juli 2021: Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare begrüßt die Aufnahme der ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Bankpersonalverband SBPV
Betreuungsurlaub für Eltern schwerst kranker Kinder – Der SBPV äussert sich zur Lohnfortzahlung
Zürich, 12. Juli 2021 – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) begrüsst den neu in Kraft getretenen Betreuungsurlaub für Familien mit schwerst kranken Kindern, sieht jedoch Handlungsbedarf bei der Lohnfortzahlung durch die Arbeitgeber. ...
Ein DokumentmehrEuro Airport Basel-Mulhouse-Freiburg
Wechsel in der Direktion am EuroAirport
Wechsel in der Direktion am EuroAirport Der EuroAirport teilt mit, dass Frédéric Velter, Stellvertretender Direktor, am 9. Juli 2021 das Unternehmen verlässt, nachdem er sich sechs Jahre lang der Modernisierung der Flughafen-Infrastrukturen, der Qualität der ...
Ein Dokumentmehr- 8
Abschluss Nagra-Bohrungen in Stadel
Ein Dokumentmehr MM: Academia Bilingual School Basel feiert den Erhalt der Eco-Schools-Auszeichnung
Ein Dokumentmehr