Storys zum Thema Politik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Publikation des Valiant Geschäftsberichts 2023
Bern (ots) - Die Valiant Holding AG hat heute, am 25. März 2024, ihren Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Der Geschäftsbericht der Valiant Holding AG gliedert sich in die Kapitel Lagebericht, Nachhaltigkeitsbericht, Corporate Governance, Vergütungsbericht und ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Das Schweizer Suchtpanorama 2024 / Mehr gefährdete Jugendliche und zu wenig Schutz - Die Gesellschaft muss jetzt handeln!
Ein DokumentmehrDIALOGO Contadini Svizzera
DIALOGO Contadini SvizzeraI Il movimento agricolo in Svizzera cambia marcia. Nelle ultime settimane abbiamo, noi famiglie contadine, attirato l’attenzione sulla situazione insostenibile in cui ci troviamo. Diverse sono state le azioni che abbiamo condotto, quali falò di solidarietà, marce con trattori, le azioni «Weckruf Bauern Bern», «Brückentag» e «SOS». L’atmosfera nelle aziende agricole ...
3 DokumentemehrDIALOG Bauern Schweiz
DIALOG Bauern Schweiz Die Bauernbewegung in der Schweiz geht in eine nächste Runde. In den letzten Wochen haben wir Bauernfamilien mit diversen Aktionen wie «Weckruf Bauern Bern, Brückentag, Mahnfeuer, SOS» auf die unhaltbare Situation, in der sich die Bauernfamilien befinden, aufmerksam gemacht. Die Stimmung auf den Bauernbetrieben ist dennoch nach wie vor angespannt. Um diesem Unmut kontrolliert Platz ...
3 DokumentemehrPILATUS-BAHNEN AG mit historischem Rekordergebnis 2023 und neuer CEO
Ein Dokumentmehr
digiFLUX: So nicht umsetzbar
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 12. März 2024 digiFLUX: So nicht umsetzbar Die parlamentarische Initiative 19.475 beinhaltet eine Mitteilungspflicht für Pflanzenschutzmittel und Nährstoffe. Sie schafft Transparenz zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auch in anderen Branchen. Die praktische ...
2 DokumentemehrKlare Erwartungen an die Agrarpolitik 2030
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 8. März 2024 Klare Erwartungen an die Agrarpolitik 2030 Im November 2023 führte der Schweizer Bauernverband eine Umfrage bei den Bauernbetrieben durch. Ziel war es, deren Zukunftspläne und konkreten Erwartungen an ...
2 Dokumentemehrmyclimate-Award 2024 für Twerenbold Reisen Gruppe
Ein Dokumentmehr- 3
Schwierige Zeiten für die KMU-MEM: Swissmechanic-Geschäftsklimaindex stagniert
2 Dokumentemehr Lettera aperta dei giovani agricoltori alle associazioni di categoria, ai partner di mercato, al Consiglio federale, al Parlamento e all'amministrazione
Lettera aperta dei giovani agricoltori alle associazioni di categoria, ai partner di mercato, al Consiglio federale, al Parlamento e all'amministrazione I nostri bisogni in quanto giovani agricoltrici e giovani agricoltori I nostri bisogni in quanto ...
3 DokumentemehrOffener Brief der Junglandwirte an die Branchenverbände, die Marktpartner, den Bundesrat und die Verwaltung
Offener Brief der Junglandwirte an die Branchenverbände, die Marktpartner, den Bundesrat und die Verwaltung Was wir Junglandwirtinnen und Junglandwirte brauchen Wenn 2030 die nächste Agrarpolitik eingeführt wird, werden 40% der jetzigen ...
3 Dokumentemehr
A-Richtpreis steigt per 1. Juli 2024 um +3.0 Rappen
A-Richtpreis steigt per 1. Juli 2024 um +3.0 Rappen Der Vorstand der Branchenorganisation Milch hat nach äussert zähen Verhandlungen den A-Richtpreis für das 3. und 4. Quartal 2024 um +3.0 Rappen auf 82.0 Rappen je Kilogramm A-Milch erhöht. Das Gesamtpaket beinhaltet im Weiteren das Inkasso von +0.5 Rappen auf total 5.0 Rappen in den Fonds der BO ...
Ein DokumentmehrGleichberechtigung geht alle etwas an
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Neuer Stiftungsratspräsident für Fastenaktion
Neuer Stiftungsratspräsident für Fastenaktion Luzern, 23. Februar 2024 Mit der heutigen Stiftungsratssitzung in Luzern hat Weihbischof Josef Stübi das Präsidium von Fastenaktion übernommen. Der bisherige ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung – Ukraine: 630'000 Kinder nach Rückkehr in die Heimat in extremer Not
Ein DokumentmehrEinschätzung Zinsmarkt Februar 2024 - Wird die SNB bereits im März eine Zinssenkung einleiten?
Sehr geehrte Medienschaffende Die Einschätzungen und Vorhersagen zum Zeitpunkt der ersten Zinssenkung durch die führenden Zentralbanken gehen zunehmend auseinander und neigen dazu, die Erwartungen auf einen ...
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: Wer zufrieden ist mit dem Staat, zahlt lieber Steuern
Ein Dokumentmehr
Keine Kürzung bei der Landwirtschaft!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 14. Februar 202 Keine Kürzung bei der Landwirtschaft! Der Bundesrat muss seinen aus dem Lot geratenen Bundeshaushalt sanieren. Doch statt dort zu sparen, wo die Ausgaben steigen, will er auch die Landwirtschaft zur ...
2 DokumentemehrPiù considerazione per l’agricoltura
Comunicato stampa della Commissione Giovani Agricoltori dell'Unione Svizzera dei Contadini del 13 febbraio2024 Più considerazione per l’agricoltura Gli eventi degli scorsi giorni sono l'espressione dell'insoddisfazione e della pressione economica dell'agricoltura ...
3 DokumentemehrMehr Wertschätzung für die Landwirtschaft
Medienmitteilung der Junglandwirtekommission des Schweizer Bauernverbands vom 13. Februar 2024 Mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft Die Ereignisse der letzten Tage bringen die Unzufriedenheit und den wirtschaftlichen Druck in der Schweizer Landwirtschaft zum ...
3 DokumentemehrConsegnata la petizione con 65'000 firme
Comunicato stampa dell’Unione Svizzera dei Contadini e di Agora del 12 febbraio 2024 Consegnata la petizione con 65'000 firme In pochi giorni 65'000 persone hanno firmato la petizione lanciata dall'Unione Svizzera dei Contadini e da AGORA a sostegno delle rivendicazioni e delle richieste dell'agricoltura. Cinque diverse delegazioni le hanno consegnate ...
3 DokumentemehrGrosse Unterstützung für Nachhaltigkeitsindex
Grosse Unterstützung für Nachhaltigkeitsindex Lausanne, 12. Februar 2024 – Rund 70 Entscheiderinnen und Entscheider aus der Land- und Ernährungswirtschaft haben sich an der Gerzenseetagung der Schweizerischen Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor über die aktuellen Herausforderungen der Agrar- und Ernährungssystempolitik ...
2 Dokumentemehr- 6
Medienmitteilung: Pragmatische Haltung in Endlager-Region und schweizweit
2 Dokumentemehr
Medienmitteilung: Schweizer Tierschutz STS fordert - Absatzförderung von Labelfleisch mit fairer Preispolitik verstärken
Ein DokumentmehrSwissmechanic sagt Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente
Medienmitteilung Weinfelden, 1. Februar 2024 Swissmechanic sagt Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente KMU-MEM sagen dezidiert Nein zur 13. AHV-Rente Swissmechanic, der Verband der KMU-MEM, sagt dezidiert Nein zur Initiative für eine 13. AHV-Rente, denn die Initiative treibt die AHV in den Ruin. Die AHV als erste Säule ist dazu gedacht, das ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: STS stellt Weichen für die Zukunft
Ein DokumentmehrMorgen wird die Gipfeli-Transparenz gestärkt
Morgen wird die Gipfeli-Transparenz gestärkt Lausanne, 31. Januar 2024 – Ab dem 1. Februar 2024 müssen Verkaufsstellen die Herkunft von Backwaren im Offenverkauf schriftlich deklarieren. Die Schweizerische Vereinigung für einen starken Agrar- und Lebensmittelsektor begrüsst diese wichtige Massnahme zur Steigerung der Transparenz. Sie fordert eine ...
2 DokumentemehrVIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
3VIER PFOTEN nimmt 10 Top-Hotelunternehmen unter die Lupe
Ein DokumentmehrDie Forderungen der Landwirtschaft
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und AGORA vom 30. Januar 2024 Die Forderungen der Landwirtschaft Die Proteste der Landwirtschaft haben sich auf ganz Europa ausgeweitet. Die Schweizer Bauernbetriebe haben in weiten Teilen die gleichen Probleme wie ihre europäischen Kollegen und teilen viele ihrer ...
Ein Dokumentmehr