dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
44 Marken sowie Julian Schütter in Wien als GREEN BRANDS Austria ausgezeichnet / Auch der Österreichische Umweltjournalismus-Preis wurde im Rahmen der Gala verliehen
mehrVerkürzung der allgemeinen zivilrechtlichen Verjährungsfrist
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches zur Verkürzung der allgemeinen zivilrechtlichen Verjährungsfrist verabschiedet. Im aktuellen Informationszeitalter, geprägt durch fortschreitende Automatisierung und Digitalisierung, erscheint die geltende allgemeine zivilrechtliche Verjährungsfrist von ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas
München (ots) - Die Sichtbarkeit von Sinti und Roma in München: LMU-Veranstaltung am 9. Dezember 2024 mit Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas Die international beachtete Künstlerin Malgorzata Mirga-Tas ist zurzeit am Käte Hamburger Kolleg global dis:connect der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) zu ...
mehrAbänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "Litzenen" in der Gemeinde Triesen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2024 eine Abänderung der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen "Litzenen" in der Gemeinde Triesen verabschiedet. Im Rahmen einer Sanierung der Quellwasserfassung bei St. Mamerten hat sich gezeigt, dass sich Teile der Fassungsanlagen ausserhalb der in der Verordnung zum Schutze der Quellfassungen ...
mehr- 3
Dimitri Korostylev ist neuer Head of Legal & Data Privacy Consulting bei der Swiss Infosec AG
mehr
Rechtliche Grundlagen betreffend Fahrzeuge mit Automatisierungssystem: Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Dezember 2024, einen Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strassenverkehrsgesetzes (SVG) verabschiedet. Zentral ist dabei die Schaffung rechtlicher Grundlagen im Zusammenhang mit der digitalen Veränderung im Strassenverkehr, die sich ...
mehrVorprojekt Spurbewirtschaftung Rheinübergang Vaduz-Sevelen - Start der Vernehmlassung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Dezember 2024, das Vorprojekt betreffend die Spurbewirtschaftung auf der Rheinbrücke beim Rheinübergang Vaduz-Sevelen zur Kenntnis genommen und zur Vernehmlassung beim schweizerischen Bundesamt für Strassen (ASTRA) und dem Tiefbauamt des Kantons St. Gallen freigegeben. Das Projekt sieht eine ...
mehrZukunft der Schweizer Pilzproduktion sichern Runder Tisch mit Parlamentarier
VSP-Medienmitteilung, 02. Dezember 2024 Zukunft der Schweizer Pilzproduktion sichern Runder Tisch mit Parlamentarier Schweizer Pilzproduzenten stehen vor wachsenden Herausforderungen. Steigende Importe setzen die Betriebe unter Druck und geben Anlass zur Sorge. Die Pilzproduktion ist eine spezialisierte ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Raphael Hauser wird neuer CISO und Leiter Compliance, Risk & Security bei Abraxas
Ein DokumentmehrZHAW - Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften
2Il pled svizzer da l'onn 2024 è tschernì
mehrGlobal Forum Plenarversammlung - Liechtenstein unterzeichnet CARF MCAA und Addendum zum CRS MCAA
Vaduz (ots) - Vom 26. bis 28. November 2024 fand die 17. Plenarversammlung des Global Forum on Transparency and Exchange of Information for Tax Purposes (Global Forum) in Asunción, Paraguay statt. An dem Treffen nahmen knapp 400 Teilnehmer aus 103 Ländern und 9 internationalen Organisationen teil. Liechtenstein war durch das Ministerium für Präsidiales und Finanzen ...
mehr
Weiter wachsende Wolfsbestände müssen reguliert werden
Medienmitteilung des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes (SAV) und des Schweizer Bauernverbands (SBV) vom 2. Dezember 2024 Weiter wachsende Wolfsbestände müssen reguliert werden Die neuen Monitoringzahlen des Bundes zeigen, dass die Wolfspopulation weiter ...
Ein DokumentmehrDas "Klafter" ist zurück in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Nachdem Liechtensteins künstlerischer Beitrag im Umfeld der Biennale in Venedig von zehntausenden Kunstinteressierten gesehen wurde, wird die Videoinstallation von Karin Ospelt nun im Kunstmuseum Liechtenstein gezeigt. Die Präsentation in der Heimat ist am Mittwochabend, 4. Dezember, im Kunstmuseum. Wer an der 60. "Biennale di Venezia" vom 20. April bis 24. November 2024 war und die vielen Pavillons und ...
mehr- 6
Digitale Schuldenspirale: Wie Onlineshopping und KI unsere Ausgaben ausser Kontrolle bringen.
Ein Dokumentmehr UN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes Abkommen
Trotz Verzögerungstaktiken einiger erdölproduzierender Länder hat die Mehrheit der UN-Mitgliedstaaten in Busan den Weg für einen ambitionierten globalen Plastikvertrag geebnet – die Verhandlungen gehen aber 2025 in die Verlängerung. PRESSEMITTEILUNG – 01.12.2024 UN-Plastikvertrag nimmt Form an: Verhandlungen in Busan ebnen Weg für starkes Abkommen - Eine ...
mehrRegierungschef Daniel Risch zu Gast am Lucerne Dialogue Annual Meeting
Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch hat am Donnerstag, 28. November 2024, am Lucerne Dialogue Annual Meeting teilgenommen. Die Veranstaltung im KKL widmete sich in diesem Jahr dem Leitthema "Home alone" und der damit verbundenen Frage, welche Strategien ein zusehend isoliertes Europa entwickeln und verfolgen muss. Anlässlich des von Franca Lehfeldt moderierten ...
mehrVerband der deutschen Rauchtabakindustrie e.V.
Rauchverbote im Freien - Tabakmittelstand hofft auf Ablehnung durch den Rat
Berlin (ots) - Nach einer erfreulich offenen öffentlichen Diskussion um die Pläne der EU-Kommission zu weiteren Rauchverboten, hat am gestrigen Donnerstag das Europäische Parlament in Straßburg den Vorschlag abgelehnt. Bereits am vergangenen Freitag hatte sich der Bundesrat gegen die Pläne der Kommission ausgesprochen. Der VdR - Der Tabakmittelstand begrüßt die ...
mehr
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Welt-Aids-Tag: Der Kampf gegen das tödliche Virus in Gefahr / Mit Präsident Trump drohen der HIV-Finanzierung massive Einbrüche
Hannover (ots) - Jede Minute stirbt ein Mensch an Aids. Weltweit leben knapp 40 Millionen Menschen mit HIV, mehr als die Hälfte von ihnen sind weiblich. Allein in Subsahara Afrika infizieren sich jede Woche 3.100 junge Frauen und Mädchen mit dem Virus, der trotz aller Fortschritte immer noch tödlich ist. Darauf ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "St. Galler Tagblatt" teilweise gutgeheissen
Bern (ots) - Parteien: X. c. "St. Galler Tagblatt" Themen: Wahrheit / Quellenbearbeitung / Anhörungsrecht / Identifikation Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Das "St. Galler Tagblatt" berichtete über eine Schulsportanlage, die in der Gemeinde Eggersriet gebaut werden soll. Der Standort des Neubaus ist umstritten. Im Artikel wurde ein anonymes Flugblatt zitiert, das die verantwortlichen Gemeindebehörden ...
mehrJahrestreffen mit der Schweizerischen Nationalbank
Vaduz (ots) - Am Donnerstag, 28. November 2024, trafen sich die Delegation aus Liechtenstein unter Leitung von Regierungschef und Finanzminister Daniel Risch mit der Delegation der Schweizerischen Nationalbank (SNB) unter Leitung des neuen SNB-Präsidenten Martin Schlegel. Von Seiten der SNB nahmen neben dem Präsidenten das Stellvertretende Direktoriumsmitglied Rosmarie Schlup und Direktor und Leiter Recht Martin Plenio ...
mehrLiechtenstein und Belgien paraphieren Doppelbesteuerungsabkommen
Vaduz (ots) - Am 27. November 2024 hat die liechtensteinische Steuerverwaltung ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen mit Belgien paraphiert. Das paraphierte DBA orientiert sich am internationalen OECD-Standard und berücksichtigt die Anforderungen des OECD/G20 BEPS-Projektes (Base Erosion and Profit Shifting) ...
mehrRegionaltagungen 2024: Wir gestalten die Zukunft mit!
MEDIENMITTEILUNG der SMP/PSL - Swissmilk Bern, 28. November 2024 Regionaltagungen 2024: Wir gestalten die Zukunft mit! Im November fanden die SMP-Regionaltagungen statt – eine wichtige Plattform für den Dialog zwischen dem Dachverband und den Milchproduzent:innen. ...
Ein DokumentmehrÜberarbeitung Liechtensteiner Hauptradroutennetz - Start der Vernehmlassung
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. November 2024, den aktuellen Stand der Arbeiten betreffend die Überarbeitung des Hauptradroutennetzes genehmigt und den Bericht für die öffentliche Vernehmlassung freigegeben. Die Überarbeitung des Hauptradroutennetzes ist Leitprojekt 7 des Mobilitätskonzepts 2030, welches das bestehende Konzept aus dem Jahr ...
mehr
Ermahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzen
Ermahnung an die Politik und die Bundesverwaltung: Volkswille umsetzen Im Frühling 2024 machten wir Bauernfamilien in der Schweiz durch zahlreiche Aktionen auf ihre alarmierende Situation aufmerksam. Dazu wurden vier klare Forderungen aufgestellt. Das Jahr 2024 war für die Landwirtschaft kein ...
Ein DokumentmehrVier neue Mitglieder im Stiftungsrat Kunstmuseum Liechtenstein
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. November 2024, hat die Regierung mit Märten Geiger, Ernst Risch, Flurina Seger und Caroline Voigt vier neue Mitglieder in den Stiftungsrat Kunstmuseum Liechtenstein bestellt. Sie ersetzen Claudia Fritsche, Michael Oberhuber, Barbara Schneider und Roland Seger für die kommende vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2028 ...
mehrFünfte Sport- und Gesundheitskonferenz
Vaduz (ots) - Das Amt für Gesundheit und die Stabsstelle für Sport führten zusammen mit den Vertretern aus den Gemeinden und weiteren Gästen am 27. November die fünfte Sport- und Gesundheitskonferenz im Technopark Vaduz durch. Carmen Eggenberger Verantwortliche für Gesundheitsförderung und Prävention sowie Jürgen Tömördy Leiter der Stabsstelle für Sport begrüssten die über 30 Teilnehmenden. Eva Maria ...
mehrÖffentliche Veranstaltung zum Vorprojekt "Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen"
Vaduz (ots) - Nach der ersten Informationsveranstaltung vom 18. November 2024 in Eschen fand am Mittwoch, 27. November 2024, im SAL in Schaan die zweite Veranstaltung zum Vorprojekt "Revitalisierung Rhein Schaan-Buchs-Eschen" statt. Sowohl Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni als auch Vorsteher Daniel Hilti betonten, dass mit der Umsetzung dieses Projekts der ...
mehrGLOBALER UND NATIONALER TRACKER FÜR DIE ONLINE-SICHERHEIT VON KINDERN ANGEKÜNDIGT
Singapur (ots/PRNewswire) - Global Cybersecurity Forum und DQ Institute vereinbaren Einführung des Index zum Schutz von Kindern im Cyberspace (Child Protection in Cyberspace; CPC) im Jahr 2025 Die Vorstellung des Index für den Schutz von Kindern im Cyberspace (Child Protection in Cyberspace; CPC) auf dem Global Cybersecurity Forum (GCF) stellt einen bahnbrechenden ...
mehrPsychiatriekonzept: Workshops zum intermediären Angebot durchgeführt
Vaduz (ots) - Auf Grundlage des im Frühjahr veröffentlichten Psychiatriekonzepts lud das Ministerium für Gesellschaft und Kultur am 19. und 26. November 2024 zu Workshops in Schaan ein, um die Bedürfnisse in der intermediären psychiatrischen Versorgung zu konkretisieren. Eingeladen waren Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden, Organisationen und staatlichen ...
mehr