Storys zum Thema Politik

Folgen
Keine Story zum Thema Politik mehr verpassen.
Filtern
  • 03.04.2025 – 15:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung setzt Task Force zu US-Zöllen ein

    Vaduz (ots) - Seit der Amtsübernahme durch die aktuelle US-Administration verfolgte die Regierung die Entwicklungen um die US-Handelspolitik laufend, analysierte diese und intensivierte den engen Austausch mit allen relevanten Akteuren. Die Regierung stand insbesondere mit den US-Behörden, der liechtensteinischen Wirtschaft sowie den relevanten Schweizer Stellen in Kontakt. Liechtenstein und die Schweiz bilden aufgrund ...

  • 03.04.2025 – 13:26

    SVA Zürich

    IV-Neurenten für Junge steigen überdurchschnittlich

    Zürich (ots) - IV-Neurenten für Junge steigen überdurchschnittlich Die Rentenzahlen steigen und das nicht nur bei der Ausgleichskasse. Die SVA Zürich hat den Bericht zum Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Sie macht darin unter anderem auf den markanten Anstieg der IV-Neurenten bei jungen Erwachsenen aufmerksam. Diese Zahl hat sich in den letzten 10 ...

    Ein Dokument
  • 03.04.2025 – 09:57

    Vantage

    Vantage als Platin-Partner von AIESEC FHN in Vietnam

    Port Vila, Vanuatu (ots/PRNewswire) - Vantage reflektiert über seine Zusammenarbeit mit AIESEC FHN, eine Partnerschaft, die sich auf die Unterstützung der Entwicklung junger Führungskräfte in Vietnam konzentriert. Durch diese Initiative trug Vantage zur Entwicklung von Führungskräften, strategischem Denken und Karrierewachstum bei und half dabei, die nächste Generation von Branchenführern zu formen. AIESEC ist ...

  • 03.04.2025 – 09:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Ab Juni 2025 erleichterte Erfassung des biometrischen Gesichtsbildes von Kleinkindern

    Vaduz (ots) - Seit dem 3. Juni 2024 werden biometrische Gesichtsbilder für Reisepässe, Identitätskarten und biometrische Aufenthaltsausweise direkt vor Ort am Schalter des Ausländer- und Passamts (APA) in Vaduz erfasst. Das System wird von den Kundinnen und Kunden gut angenommen. Damit die Erfassungsstationen jedoch ein den Anforderungen entsprechendes Gesichtsbild ...

  • 01.04.2025 – 17:28

    GastroSuisse

    Kommission des Nationalrates will Sozialpartnerschaft stärken

    Zürich (ots) - Eine Allianz aus 29 Wirtschaftsverbänden begrüsst den Entscheid der WAK-N, sozialpartnerschaftlich ausgehandelte Mindestlöhne über kantonale Mindestlöhne stellen zu wollen. Einseitige kantonale und kommunale Eingriffe gefährden die Zukunft der Gesamtarbeitsverträge. Mindestlöhne in allgemeinverbindlich erklärten Gesamtarbeitsverträgen (ave GAV) sollen Vorrang vor kantonalen Mindestlöhnen haben. ...

  • 01.04.2025 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Kurzfristige Massnahmen im E-Government

    Vaduz (ots) - Regierungschef Daniel Risch informierte am Dienstag, 1. April 2025, gemeinsam mit dem Leiter des Amts für Informatik, Fabian Schmid, über kurzfristige Massnahmen im E-Government. Hintergrund dieser Massnahmen sind die seit Anfang Jahr bestehenden Neuerungen im Zusammenhang mit der Einreichung der Mehrwertsteuerabrechnung. Seit Januar 2025 erfolgt die Abwicklung sämtlicher Mehrwertsteuergeschäfte nur noch ...

  • 31.03.2025 – 16:00

    Cornèr Banca SA

    Friendly Work Space Zertifizierung für die Cornèr Bank

    Lugano (ots) - Die Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz hat die Cornèr Bank mit ihrem renommierten Zertifikat Friendly Work Space ausgezeichnet. Als erster Tessiner Dienstleister sowie erste Bank im Tessin wird die Cornèr Bank hiermit für ihr systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement gewürdigt, was ihr Engagement für das Wohlbefinden ihrer ...

    Ein Dokument