Storys zum Thema Politik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Guangdong startet vier große internationale Kommunikationsplattformen
mehrBericht und Antrag zur Schaffung eines Konsumentengewährleistungsgesetzes verabschiedet
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025, den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Konsumentengewährleistungsgesetzes (KonsGG) sowie die Abänderung weiterer Gesetze (Umsetzung Richtlinie [EU] 2019/770 und Richtlinie [EU] 2019/771) verabschiedet. Die Gesetzesvorlage ...
mehrDank für gute Zusammenarbeit beim Sommertreff der Medien
Vaduz (ots) - Zum traditionellen Sommertreff der Medien lud die Regierung am Mittwoch, 2. Juli 2025, ins Restaurant Torkel in Vaduz ein. In entspannter Atmosphäre trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Medien mit Mitgliedern der Regierung zum informellen Austausch. Der Anlass bot Raum für persönliche Begegnungen, Rückfragen und Ausblicke. Regierungschefin Brigitte Haas und Regierungschefin-Stellvertreterin ...
mehrzondacrypto Schweiz lanciert: Eine Krypto-On- und Off-Ramp für jedermann
Zug, Schweiz (ots/PRNewswire) - zondacrypto, eine führende regulierte europäische Kryptowährungsbörse, hat zondacrypto Swiss eingeführt, eine Krypto-On- und Off-Ramp in der Schweiz, die den Zugang zu digitalen Vermögenswerten für Privatpersonen verbessern soll. Die Dienstleistung ermöglicht es Nutzern, Kryptowährungen direkt mit CHF und EUR über ihr Bankkonto ...
mehrSchwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Unternehmen der Schwarz Gruppe und DFL Deutsche Fußball Liga schließen strategische Allianz: Enge Zusammenarbeit bei Kreislaufwirtschaft und medialer Vermarktung
mehr
NEVER STOP GROWING: Lidl bei der UEFA Women's EURO 2025(TM)
mehrRegierung verabschiedet Interpellationsbeantwortung zum Behördenbeschwerderecht
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025 die Interpellationsbeantwortung betreffend das Behördenbeschwerderecht verabschiedet. Am 5. November 2024 haben neun Abgeordnete die Interpellation zum Behördenbeschwerderecht eingereicht, welche in der Folge im Dezember-Landtag 2024 behandelt und an die Regierung zur Beantwortung ...
mehrDie Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an, während das Land zum am stärksten mit Antipersonenminen kontaminierten Land der Welt wird
Genf (ots) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Dekret unterzeichnet, in dem er den Ausstieg der Ukraine aus dem Ottawa-Vertrag ankündigte, der den Einsatz, die Lagerung, die Herstellung von und den Handel mit Antipersonenminen verbietet. Diese Entscheidung stellt einen dramatischen Wendepunkt ...
mehrWELTAUSSTELLUNG IN JAPAN: Können Sie sich vorstellen, mit dem Auto nach Japan zu fahren?
Bratislava, Slowakei (ots/PRNewswire) - Sieben Fahrzeuge mit einer tschechoslowakischen Besatzung starteten in Prag mit dem Ziel der Weltausstellung in der japanischen Stadt Osaka. Die „ROBOT Prague – Osaka Expedition" wurde von der historischen SAKURA-Expedition von 1970 inspiriert, mit der Absicht, die tschechoslowakische Freundschaft und technische Kompetenz, ...
mehrNingyuan Institute of Climate and Sustainable Development (Hainan)
Die WHO und ihre chinesischen und europäischen Partner starten gemeinsam eine multilaterale Initiative zum Thema Klima und Gesundheit: Verbundforschung zu klimaresistenten Lösungen für eine nachhaltige und gesunde Zukunft
Genf (ots/PRNewswire) - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in Zusammenarbeit mit Städten und Forschungseinrichtungen aus China und Europa den „Runden Tisch zur proaktiven Gesundheit bei 1,5°C" in Genf, Schweiz, einberufen. Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom WHO Collaborating Centre for Universal Health ...
mehrRegierung verabschiedet Bericht und Antrag betreffend Kommunikation der nationalen Klimaziele an die Vereinten Nationen
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 1. Juli 2025, den Bericht und Antrag an den Landtag betreffend die Kommunikation der nationalen Klimaziele an das Sekretariat des Rahmenvertrags der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) verabschiedet. Als Antwort auf die Bedrohung von ...
mehr
Regierung bestellt Stiftungsrat des Liechtensteinischen Entwicklungsdiensts neu
Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025, hat die Regierung den Stiftungsrat des Liechtensteinischen Entwicklungsdiensts (LED) für die Mandatsperiode 2025 bis 2029 bestellt. Neu werden dem Gremium per 3. Juli 2025 Präsident Donat P. Marxer aus Schaan und die Mitglieder Anna De Rossi aus Vaduz, Barbara Frei Haller aus Ardez und Andrea Hoch aus Triesen ...
mehrRegierung verabschiedet die Stellungnahme betreffend die Schaffung einheitlicher Anforderungen für "Europäische grüne Anleihen"
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in der Sitzung vom Dienstag, 1. Juli 2025, die Stellungnahme zu den anlässlich der ersten Lesung aufgeworfenen Fragen betreffend die Abänderung des EWR-Wertpapierprospekt-Durchführungsgesetzes (EWR-WPPDG) zur Durchführung der Verordnung (EU) 2023/2631 über "Europäische grüne ...
mehrAbänderung der CO2-Verordnung zur Aufhebung der Anrechnung biogener Treibstoffe
Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung von Dienstag, 1. Juli 2025, eine Abänderung der Verordnung über die Reduktion der CO2-Emissionen (CO2-Verordnung) verabschiedet. Die Revision stützt sich auf die entsprechende Verordnungsrevision in der Schweiz. Die Anpassung steht in Zusammenhang mit der Streichung des biogenen Anteils beim Treibstoffgemisch aus ...
mehrDie SRG rückt näher zusammen und reduziert ihre Standorte in Bern
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas fordert bessere Abklärung der Vulnerabilität von Asylsuchenden / Die Beschleunigung im Asylverfahren hat klare Grenzen
mehrFührende Frauen in der Diplomatie: Liechtenstein mit Porträts in UNO-Ausstellung vertreten
Vaduz (ots) - Am 24. Juni wurde die vierte Ausgabe der Fotoausstellung "Not a Woman's Job?" im Palais des Nations an den Vereinten Nationen in Genf eröffnet. Der Fokus der diesjährigen Ausstellung liegt auf Frauen in Führungspositionen im Bereich Diplomatie und Multilateralismus. Die Ausstellung würdigt ...
mehr
Medienmitteilung: TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden
mehrCSI Christian Solidarity International
Unfassbare und ermutigende Momente: CSI-Tag zu 30 Jahre Sklavenbefreiung im Sudan
mehrDokumentarfilm "Libanon: Anatomie eines Krieges" ab morgen auf arte.tv
mehrUnited European Gastroenterology (UEG)
Die Wende im Kampf gegen Fettleibigkeit, Verdauungskrankheiten und Krebserkrankungen: EU muss jetzt handeln
Brüssel (ots/PRNewswire) - Fettleibigkeit führt zu einem starken Anstieg von Verdauungsstörungen und Krebserkrankungen in ganz Europa, insbesondere bei Menschen unter 50 Jahren, wo Stigmatisierung und geringes Bewusstsein eine frühzeitige Diagnose verzögern. Als Reaktion darauf veranstaltete die United European ...
mehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Schweizerischer Baumeisterverband: SBV-Zentralpräsident Lardi: "Die Möglichkeiten zur Einsprache sollten eingeschränkt werden."
Zürich (ots) - Am Tag der Bauwirtschaft in Ecublens unterstrich Gian-Luca Lardi, Zentralpräsident des Schweizerischen Baumeisterverbands SBV, die Bedeutung und Resilienz der Baubranche in Krisenzeit. Damit das so bleibt, fordert der SBV neue Formen der Zusammenarbeit. Zudem braucht es dringend Anpassungen bei den ...
mehrZentiva fordert Pause - Reparatur - Wiederaufnahme der Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser (UWWTD)
Brüssel und Prag (ots/PRNewswire) - Während sich die EU an die globalen geopolitischen Spannungen anpasst und sich erneut auf die Vereinfachung der Gesetzgebung konzentriert, versammelte Medicines for Europe politische Entscheidungsträger, führende Vertreter der Industrie und Partner zu seinem jährlichen ...
mehr
Wichtige Beziehungspflege zu EU-Mitgliedstaaten: Grosse EU-Delegation zu Gast im Land
Vaduz (ots) - Vom 25. bis 27. Juni 2025 weilte eine grosse Delegation der EU-Mitgliedstaaten mit Zuständigkeit für die Beziehungen der EU zu Liechtenstein im Land. Im Rahmen eines vielseitigen Programms wurde die Delegation mit den nationalen Begebenheiten Liechtensteins vertraut gemacht, um ein Verständnis zu schaffen für die liechtensteinischen Interessen in der ...
mehrUnterstützung für die Bauernbetriebe im Lötschental
2 DokumentemehrBeschwerden gegen SRF abgewiesen, Beschwerde gegen RTS gutgeheissen
Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat Beschwerden gegen drei Publikationen von Schweizer Radio und Fernsehen SRF abgewiesen. Das Publikum konnte sich zu diesen jeweils eine eigene Meinung bilden. Gutgeheissen hat die UBI dagegen eine Beschwerde gegen einen Nachrichtenbeitrag von Radio Télévision Suisse RTS über das Theater Jura und seinen früheren Direktor. Gegenstand der ...
mehr- 2
Die SRG richtet ihre Kommunikation neu aus: Stephanie Jutzi wird Leiterin Integrierte Kommunikation & Public Affairs - Markus Berger wird Leiter Unternehmenskommunikation
mehr Sanitas erzielt Tarifeinigung mit vier Genfer Privatkliniken
Zürich (ots) - Nach intensiven Verhandlungen hat sich Sanitas mit der Ärzteschaft und den Kliniken der Genfer Privatspitäler Grangettes, La Colline, De la Tour und Générale-Beaulieu auf eine neue Tarifstruktur bei den Zusatzversicherungen geeinigt. Ab sofort übernimmt Sanitas damit in den vier Kliniken wieder die Leistungskosten ihrer Versicherten im halbprivaten und privaten Bereich. Sanitas hat sich mit den ...
mehrNeue Führung des SVIT Schweiz: Michel Molinari übernimmt das Präsidium des Immobilienverbands
mehr