Storys zum Thema Parlament

Folgen
Keine Story zum Thema Parlament mehr verpassen.
Filtern
  • 07.01.2011 – 10:16

    FONDATION FRANZ WEBER

    Dioxin in Fleisch und Eiern

    Montreux (ots) - Die vor Kurzem bekannt gewordene Verseuchung von über 1000 deutschen Zuchtbetrieben für Hühner, Truthühner und Schweine mit Dioxin bestätigt die Befürchtungen der Fondation Franz Weber gegenüber dem Cassis de Dijon-Prinzip (Bewilligung der Vermarktung von Produkten aus der EU in der Schweiz, auch wenn diese den Schweizerischen Normen und Gesetzen nicht genügen). Eine ebenso grosse Gefahr stellt das Verbot der Verfütterung von nicht ...

  • 04.01.2011 – 15:51

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Attraktiv und modern: Liechtenstein setzt seit 1.1.2011 auf ein neues Steuergesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 4. Januar (pafl) - Neue "Flat-Rate" von 12,5 Prozent für alle Unternehmen, Abschaffung systemfremder Steuern, Abschaffung der Coupon- und Kapitalsteuer: Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein setzt seit dem 1. Januar 2011 auf eines der modernsten und attraktivsten Steuergesetze weltweit. Mit dem neuen wettbewerbsfähigen Steuersystem ...

  • 15.12.2010 – 14:51

    Pro Juventute

    Politiker üben Umgang mit Medien - damit sie Jugendliche besser verstehen

    Bern/Zürich (ots) - Bevor Parlamentarier über die derzeitigen Vorstösse zur Mediennutzung von Jugendlichen entscheiden, sollen sie die virtuellen Realitäten der Jugendlichen kennenlernen. Dafür setzt sich die Stiftung Pro Juventute ein - und führt heute einen Medienworkshop für Parlamentarier durch. An der Veranstaltung präsentiert die Stiftung ihre ...

  • 10.12.2010 – 10:57

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Zivilcourage - nötiger denn je?

    Vaduz (ots) - Vaduz, 10. Dezember (pafl) - Zivilcourage - nötiger denn je? Zu dieser Frage haben die Kommission für die Gleichstellung von Frau und Mann und die Stabsstelle für Chancengleichheit am 30. November zur achten Gesprächsrunde mit den Frauen-Landtagsabgeordneten eingeladen. Der Preis für Zivilcourage DemoGrazia wurde vom Frauennetz anlässlich "20 Jahre Frauen-stimmrecht" ins Leben gerufen. ...

  • 12.11.2010 – 12:55

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Wichtige Weichenstellung beim Eigenmietwert

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) beschloss am 11. November 2010 einstimmig, auf den inakzeptablen Gegenvorschlag des Bundesrates zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Sicheres Wohnen im Alter" nicht einzutreten. Der HEV Schweiz begrüsst diesen Entscheid, denn der bundesrätliche Gegenvorschlag stellt die Wohneigentümer im Vergleich zum Status quo deutlich ...

  • 22.10.2010 – 17:34

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Das Bausparen wird konkret

    Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) hat einen indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative des HEV Schweiz "Eigene vier Wände dank Bausparen" und zur Bausparinitiative verabschiedet. Der HEV Schweiz ist darüber hocherfreut. Die Ständeratskommission unterstützt ohne Gegenstimme das Bedürfnis der Wohneigentumsförderung und anerkennt das Bausparen als ...

  • 14.10.2010 – 17:33

    Schweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB

    Wir sind empört und sagen NEIN zur IVG-Revision 6b

    St.Gallen, Bern (ots) - Der Schweizerische Zentralverein für das Blindenwesen (SZB) und der Schweizerische Blinden- und Sehbehindertenverband (SBV) sind alarmiert und empört über die Vorschläge des Bundesrats zum zweiten Massnahmenpaket der 6. IVG-Revision (Revision 6b). Einzig durch massive Leistungskürzungen soll die IV saniert und die Schulden gegenüber dem AHV-Fonds zurück bezahlt werden. ...

  • 27.07.2010 – 16:30

    FONDATION FRANZ WEBER

    Abstimmung über die Abschaffung der Stierkämpfe in Katalonien: Zusammenhang zwischen Tierquälerei und zwischenmenschlicher Gewalt ist gross

    Montreux (ots) - Eine internationale Gruppe aus hochkarätigen Psychologen, Wissenschaftlern und für Kriminalitätsverhütung zuständigen Behörden ersucht das katalanische Parlament unter Hinweis auf die schädlichen Auswirkungen auf die Gesellschaft dringend um Verbot des Stierkampfs bei der Abstimmung am ...

  • 19.07.2010 – 11:29

    Aktionsbündnis gegen AIDS

    Bundesregierung plant 2/3 Kürzung des Globalen Fonds

    Wien (ots) - Die Bundesregierung plant, die Mittel für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria für die Wiederauffüllungskonferenz in New York im Oktober 2010 um 2/3 zu kürzen, so die Süddeutsche Zeitung vom Wochenende. Deutschland habe bisher nur für 2011 nochmals 200 Millionen Euro angekündigt. Über 2012 und 2013 schweige die Bundesregierung, während andere ...

  • 06.07.2010 – 14:13

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Vernehmlassung zum E-Geldgesetz

    Vaduz (ots) - Vaduz, 6. Juli (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 6. Juli 2010 den Vernehmlassungsbericht betreffend das Gesetz über die E-Geldinstitute (E-Geldgesetz) sowie die damit verbundene Abänderung des Sorgfaltspflichtgesetzes, des Bankengesetzes, des Gesetzes über die Vermittlerämter und des Gewerbegesetzes verabschiedet. Die Vernehmlassungsvorlage dient der Umsetzung der bereits in den ...

  • 24.06.2010 – 18:43

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Mietrechtsrevision: Nationalrat schwenkt ein

    Zürich (ots) - Letztes Jahr lehnte der Nationalrat eine Mietrechtsrevision ab. Im Gegensatz dazu hat der Ständerat vergangene Woche eine Revision der Mietzinsvorschriften unterstützt. Nun empfiehlt auch die Rechtskommission dem Nationalrat, auf die Revision einzutreten. Die Nationalratskommission hat jedoch bedeutende Korrekturen an der einseitigen Bundesratsvorlage vorgenommen. Der HEV Schweiz begrüsst die ...

  • 23.06.2010 – 18:29

    HEV Schweiz

    HEV Schweiz: Eigenmietwert abschaffen ist plötzlich aufkommensneutral

    Zürich (ots) - Der Bundesrat will den Eigenmietwert für die Wohneigentümer abschaffen. Im Gegenzug sollen auch die Abzugsmöglichkeiten weitgehend abgeschafft werden. Der HEV Schweiz lehnt die Streichung des Unterhaltsabzugs sowie den ungenügenden Schuldzinsabzug ab. Der Verband hält an seiner Initiative fest. Nebst der Abschaffung der ...