Storys zum Thema Parlament

Folgen
Keine Story zum Thema Parlament mehr verpassen.
Filtern
  • 08.05.2003 – 16:43

    Parlamentsdienste

    PD: Bericht über den Anhörungszyklus zur Europäischen Union

    (ots) - Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates hat im letzten Jahr eine Reihe von Anhörungen über die institutionellen Reformen durchgeführt, welche die Europäische Union zurzeit im Hinblick auf den Erweiterungsprozess durchläuft. Am 7. Mai 2003 hat sie ihren Bericht zuhanden des Nationalrates verabschiedet. Zudem hat die Kommission die ...

  • 14.04.2003 – 15:00

    Parlamentsdienste

    PD: Embryonenforschungsgesetz: Positionen bezogen – Entscheide vertagt

    (ots) - Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates (WBK-N) ist auf das Embryonenforschungsgesetz eingetreten, hat eine Rückweisung abgelehnt und die Klärung von offenen Fragen veranlasst. – Ferner kam die Kommission zum Schluss, dass auch der Bereich Bildung, Forschung und Technologie seinen Anteil zu den Sparbemühungen des ...

  • 04.04.2003 – 16:21

    Parlamentsdienste

    PD: Scharfe Kritik am Führungsstil von Bundesrätin Calmy-Rey

    (ots) - Die Aussenpolitische Kommission hat sich in Anwesenheit von Frau Bundesrätin Micheline Calmy-Rey mit der Haltung der Schweiz in Bezug auf den Krieg im Irak vertieft auseinandergesetzt. Dabei hat sie ihre Ablehnung der Art und Weise, wie die Vorsteherin des EDA ihre Aufgabe wahrnimmt, zum Ausdruck gebracht. Zudem nahm sie die Beratungen zu einem Gesetz ...

  • 04.04.2003 – 15:13

    Parlamentsdienste

    PD: Oberaufsicht über die Bundesfinanzen in einem schwierigen Umfeld

    (ots) - Die Wirtschaftsflaute im Jahr 2002 führte in der Staatsrechnung zu einem Einnahmenausfall von 3,5 Milliarden Franken. Um der Schuldenbremse gerecht zu werden, kürzten Bundesrat und Parlament den Voranschlag 2003 und führten eine Kreditsperre ein. Vor diesem finanzpolitischen Hintergrund war der Auftrag der Finanzdelegation zur laufenden Überwachung ...

  • 04.04.2003 – 14:15

    Parlamentsdienste

    PD: Strategie zur Sanierung des Bundeshaushaltes ist zwingend

    (ots) - Die letzten Evaluationen der Situation der Bundesfinanzen zeigen, dass die Budgetdefizite für die Jahre 2004 – 2006 noch höher sind als bisher angenommen. Sie erreichen 4 bis 6 Milliarden Franken. Um die Schuldenbremse zu respektieren, schlägt der Bundesrat ein Entlastungsprogramm von 3,5 Milliarden Franken vor, 1,5 Milliarden mehr als er zu Beginn des Jahres 2003 vorsah. Entlastungsprogramm und ...

  • 19.03.2003 – 09:20

    Parlamentsdienste

    PD: Die neu geschaffene Gerichtskommission nimmt ihre Arbeit auf

    (ots) - Die Gerichtskommission hat am 19. März 2003 an ihrer ersten Sitzung die Arbeit aufgenommen. Die Gerichtskommission ist eine ständige, gemeinsame Kommission beider Räte. Sie ist für die Vorbereitung der Richterwahlen an die eidgenössischen Gerichte zuständig. Sie setzt sich aus insgesamt 17 Mitgliedern zusammen, 12 Mitglieder des Nationalrats und ...

  • 05.03.2003 – 16:05

    Parlamentsdienste

    PD: Inspektion der Geschäftsprüfungskommissionen am Bundesgericht

    Bern (ots) - Die Geschäftsprüfungskommissionen beider Räte haben beschlossen, eine Arbeitsgruppe aus beiden Kommissionen einzusetzen, die im Nachgang zum Spuck-Vorfall laut gewordene Vorwürfe von Unregelmässigkeiten am Bundesgericht ab-klären soll. An einer gemeinsamen Sitzung beschlossen die Geschäftsprüfungskommissionen beider Räte einstimmig, ...

  • 05.03.2003 – 12:45

    Neuwahlen BürgerInnen-Initiative

    Misstrauensantrag gegen SchwarzBlau II! Brief an NR-Abgeordnete

    Wien (ots) - Als Missachtung des Wählerwillens ist die erneute Koalition von ÖVP und FPÖ keine demokratische Regierung, sondern Willkürherrschaft. Die Erstunterzeichnerin der BürgerInnen-Initiative Neuwahlen von 2002, Staatsangestellte und Lehrerin, bittet daher in einem Brief und hiermit öffentlich die Abgeordneten der Oppositionsparteien und diejenigen der ...

  • 27.02.2003 – 16:55

    Parlamentsdienste

    PD: DNA-Profil Gesetz

    Bern (ots) - Die Kommission für REchtsfragen des Ständerates hat das DNA-Profil- Gesetz mit einigen Präzisierungen gegenüber der Fassung des Nationalrates einstimmig angenommen. Sie hat ferner dem neuen Bundesgesetz über die Teilung eingezogener Vermögenswerte zugestimmt. Die Kommission hat das neue Bundesgesetz über die Verwendung von DNA- Profilen im Strafverfahren und zur Identifizierung von unbekannten und vermissten Personen (00.088) einstimmig ...

  • 21.02.2003 – 16:40

    Parlamentsdienste

    PD: SPK für Drittstaatenregelung im Asylgesetz

    (ots) - Die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK-N) begrüsst die Drittstaatenregelung, wie sie der Bundesrat im Rahmen der Teilrevision des Asylgesetzes vorschlägt. Vor der Weiterberatung des Gesetzes wird sie den Städteverband zu neuen Vorschlägen in der Asyldiskussion anhören. Im Rahmen ihrer intensiven Beratungen zur Drittstaatenregelung lehnte die Kommission zahlreiche Einzelanträge ...