Storys zum Thema Parlament

Folgen
Keine Story zum Thema Parlament mehr verpassen.
Filtern
  • 02.11.2006 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Familie und Beruf in Liechtenstein

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat die Beantwortung einer Interpellation betreffend Familie und Beruf zuhanden des Landtags verabschiedet. Sie bezieht sich in ihrer Antwort vor allem auf die bereits vorliegenden statistischen Daten sowie auf die Umfrage zum Thema Elternurlaub, die die Abteilung Wirtschaft des Amtes für Volkswirtschaft im Juli dieses Jahres durchgeführt hat. Gesonderte ...

  • 02.11.2006 – 10:56

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Stabsstelle Protokoll wird in das Amt für Auswärtige Angelegenheiten integriert

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag mit der Zielsetzung, die Stabsstelle Protokoll in das Amt für Auswärtige Angelegenheiten zu integrieren und die Stabsstelle Protokoll aufzulösen, zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Stabsstelle Protokoll, die früher dem Ressort Präsidium unterstellt war, wurde bereits mit ...

  • 02.11.2006 – 10:53

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Anpassungen im Strafgesetzbuch

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Abänderung des Strafgesetzbuches und des Jugendgerichtsgesetzes zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Regierungsvorlage sieht vor, in Artikel 159 Absatz 1 des Strafgesetzbuches das veraltete und zwischenzeitlich als verfassungswidrig aufgehobene Delikt des "Fahrlässigen Konkurses" durch das Delikt der "Grob fahrlässigen ...

  • 02.11.2006 – 10:45

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Hochbautenbericht verabschiedet

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur mittelfristigen Planung staatlicher Bauten und Anlagen (Hochbautenbericht) zuhanden des Landtags verabschiedet. Der Hochbautenbericht wird als wichtiges Führungsinstrument der Regierung jährlich aktualisiert. Er gibt eine möglichst präzise Übersicht über aktuelle und zur Diskussion stehende staatliche Hochbauvorhaben, gibt ...

  • 02.11.2006 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Nachtragskredite VI

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Bewilligung von Nachtragskrediten und Kreditüberschreitungen zuhanden des Landtags verabschiedet. Die sechste summarische Nachtragskredit-Sammelvorlage für das laufende Jahr umfasst 2 Nachtragskredite im Umfang von 160'000 Franken und 5 Kreditüberschreitungen mit 844'000 Franken. Gesamthaft ergibt sich ein zusätzliches Volumen von 1'004'000 Franken. Der Gesamtumfang der im ...

  • 02.11.2006 – 10:41

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Finanzplanung 2007 bis 2011

    (ots) - Vaduz, 2. November (pafl) - Die Regierung hat einen Bericht und Antrag zur Finanzplanung für die Jahre 2007 bis 2011 zuhanden des Landtags verabschiedet. Die Regierung zeigt in ihrem Bericht ein Massnahmenpaket auf, welches den Cash Flow der Laufenden Rechnung auf ein Niveau anheben soll, mit welchem die Finanzierung der geplanten Nettoinvestitionen möglich ist. Vor einem Jahr hatte die Regierung dem Landtag mit der Finanzplanung Handlungsbedarf in ...

  • 09.06.2006 – 10:04

    Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB

    VGB zum Publica-Fiasko im Nationalrat

    Bern (ots) - Jetzt muss der Ständerat ein sozial- und personalpolitisches Zeichen setzen Die Mehrheit des Nationalrates hat in der Gesamtabstimmung die Publica-Reform abgelehnt. Die bundesrätliche Personal- und Pensionskassenpolitik hat nicht unerwartet Schiffbruch erlitten. Für die Gewerkschaften PVB, garaNto und vpod der Verhandlungsgemeinschaft Bundespersonal (VGB) ist klar, dass nun ein ...

  • 16.02.2006 – 10:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Bürowahlen des Landtags für das Jahr 2006

    (ots) - Vaduz, 16. Februar (pafl) – Nach der Landtagseröffnung durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und der Ansprache des Alterspräsidenten Klaus Wanger wurden für die Sitzungsperiode 2006 des Landtags folgende Wahlen vorgenommen: Landtagspräsident Klaus Wanger Landtagsvizepräsident Ivo Klein Schriftführer Wendelin Lampert Heinz Vogt Aussenpolitische Kommission (APK) Landtagspräsident ...

  • 10.02.2006 – 09:33

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Landtagseröffnung am 16. Februar 2006

    (ots) - Vaduz, 10. Februar (pafl) - Die Sitzungsperiode des Landtags wird am Donnerstag, 16. Februar 2006, feierlich eröffnet. Die Landtagseröffnung wird am Landeskanal als Tonsendung übertragen. Nach dem Heiliggeistamt mit Dompfarrer Markus Kellenberger in der Vaduzer Kathedrale um 9.00 Uhr, zu dem auch die Öffentlichkeit herzlich eingeladen ist, wird Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein kurz nach ...

  • 10.02.2006 – 09:31

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Geburtstag des Landesfürsten

    (ots) - Gratulationsempfang am Dienstag, 14. Februar, auf Schloss Vaduz Vaduz, 10. Februar (pafl) - Aus Anlass des Geburtstages von Fürst Hans-Adam II. von und zu Liechtenstein am Dienstag, 14. Februar, findet an diesem Tag auf Schloss Vaduz ein Gratulationsempfang statt. Regierungschef Otmar Hasler überbringt dem Landesfürsten die Glück- und Segenswünsche der Behörden und der Bevölkerung. Zum ...

  • 20.05.2005 – 09:09

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Neue Zusammensetzung des Richterauswahlgremiums

    (ots) - Vaduz, 20. Mai (pafl) - Das Richterauswahlgremium hat gemäss Verfassung und Richterbestellungsgesetz die Aufgabe, im Hinblick auf die Bestellung der Richter die Beurteilung und Auswahl der hierfür in Betracht kommenden Kandidaten zu treffen. Das Gremium setzt sich zusammen aus dem Landesfürsten bzw. seinem Stellvertreter, je einem Abgeordneten von jeder im Landtag vertretenen Wählergruppe, dem für ...

  • 01.05.2005 – 11:17

    Alpen-Initiative

    Verlagerung auf die Schiene: Verschiebung des Termins kommt nicht in Frage

    Altdorf (ots) - Eine Verschiebung des Verlagerungszieles kommt für die Alpen- Initiative unter keinen Umständen in Frage. Notfalls wird sie dagegen auf der Strasse mobil machen. Mit der Alpentransitbörse hat die Alpen-Initiative schon längst ein effizientes und kostengünstiges Verlagerungsinstrument vorgeschlagen, das der Bundesrat auf dem Verordnungsweg ...

  • 21.04.2005 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beschlüsse des Landtags vom 21. April 2005

    (ots) - Beschlüsse des Landtags vom 21. April 2005 Vaduz, 21. April (pafl) – Der Landtag hat in seiner Sitzung vom 21. April 2005 folgende Beschlüsse gefasst: 1. Die Erklärung des Rücktrittes des Abgeordneten Hugo Quaderer wurde zur Kenntnis genommen. Der stellvertretende Abgeordnete Henrik Caduff wurde als ordentliches Mitglied für gewählt erklärt 2. Roland Büchel wurde als stellvertretender ...

  • 15.04.2005 – 09:01

    Bundesamt für Veterinärwesen

    BSE-Einheit: positive Bilanz nach dreijähriger Tätigkeit

    (ots) - Nach drei Jahren Kontrollarbeit steht fest, dass sich der Vollzug der BSE-Massnahmen entlang der Produktionslinie Rind auf allen Stufen verbessert hat. Zu verdanken ist diese erfreuliche Situation der Festlegung klarer Standards, der einheitlichen, konsequenten Kontrolle entlang der ganzen Produktionslinie und der verstärkten, praxisorientierten Beratung in den Betrieben. Die im dritten Jahresbericht ...

  • 14.04.2005 – 14:59

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Wahlen an der Landtagseröffnung

    (ots) - Vaduz, 14. April (pafl) - Nach der Landtagseröffnung durch Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und der Ansprache des Alterspräsidenten Klaus Wanger wurden die Bürowahlen durchgeführt und die Parlamentarischen Delegationen neu bestellt: Bürowahlen Landtagspräsident Klaus Wanger (FBP) Stellvertretender Landtagspräsident Ivo Klein (VU) Schriftführer Wendelin Lampert (FBP) Heinz Vogt ...