Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Businesstag für Frauen macht Mut für neue Wege
Vaduz (ots) - Am Businesstag für Frauen sind 400 Teilnehmende zusammengekommen, um inspirierende Rollenvorbilder wie Philanthropin Carolina Müller-Möhl, Auftrittsexpertin Stéphanie Berger, Startup-Gründerin Katharina Mayer und Fussballtrainerin Marisa Wunderlin zu erleben. Die 16. Ausgabe des Businesstags für Frauen im voll besetzten Vaduzer-Saal hat erneut hochkarätige Referentinnen, informative Workshops und ...
mehrAusschuss für Finanzmarktstabilität beschliesst Beibehaltung der makroprudenziellen Kapitalpuffer
Vaduz (ots) - Der Ausschuss für Finanzmarktstabilität (AFMS) hat sich in seiner 18. Sitzung mit dem aktuellen konjunkturellen Umfeld und den damit verbundenen systemischen Risiken auseinandergesetzt und vor diesem Hintergrund zwei Empfehlungen zur Beibehaltung der makroprudenziellen Kapitalpuffer ausgesprochen. ...
mehrOnline Home Market Analysis (OHMA) für den schweizerischen Einfamilienhausmarkt: Nachfrage nach Einfamilienhäusern bleibt robust
Zürich (ots) - In Ergänzung zur kürzlich veröffentlichten Online Home Market Analysis (OHMA) für den schweizerischen Einfamilienhausmarkt freuen wir uns, Ihnen heute die HEV-Version vorzustellen. Diese fokussiert auf die HEV-Regionen und deren bedeutendsten Städte. Die neueste Ausgabe der Online Home Market ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Alkoholtestkäufe 2022: ungenügender Jugendschutz im Online-Verkauf
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Krankenkasse in Äthiopien / Zehn Franken Jahresprämie: Zu teuer für viele Familien
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
3TCS Winterreifentest: drei Reifen "nicht empfehlenswert"
mehrBaumängel - Rechtslage für private Bauherren und Käufer wird verbessert
Mediencommuniqué HEV Schweiz (ots) - Der Nationalrat folgt dem Entscheid seiner Rechtskommission und tritt auf die Revision des Obligationenrechts im Bereich Baumängel ein. Private Bauherren und Käufer sollen besser geschützt werden. Laienbauherren und Käufer von Stockwerkeigentümern oder Einfamilienhäuser sind heute bei Baumängeln nur ungenügend geschützt. ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Kundgebung in Bern: Schluss mit Schweigen - die Schweiz trägt Verantwortung für die Armenier!
mehrCSI Christian Solidarity International
CSI: "Die ethnische Säuberung in Berg-Karabach geht weiter"
mehrMobilitätsakademie / Académie de la mobilité / Accademia della mobilità
3Kanton Basel-Stadt mit dem "CHACOM-Oscar" für seine Carsharing-Förderung ausgezeichnet
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Zählung: Jede zweite Person auf einem Zweirad ist ohne Helm unterwegs
mehr
Erbprinz und Regierungsrätin Hasler an hochrangiger Woche in New York
Vaduz (ots) - An der diesjährigen hochrangigen Woche der 78. Session der UNO-Generaldebatte nahmen besonders viele Staats- und Regierungschefs teil. Auch Liechtenstein war mit S.D. Erbprinz Alois, der die liechtensteinische Delegation anführte, auf Staatsoberhauptebene vertreten. Im Zentrum der hochrangigen Woche stehen die aktuellen globalen Herausforderungen, ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Krieg gegen Berg-Karabach - Offener Brief an Bundesrat Ignazio Cassis
mehrSchweizerischer Konsumentenbund
Schweizerischer Konsumentenbund übernimmt KundenVersprechen.ch und stärkt ethische Geschäftspraktiken für KMU
Luzern (ots) - Die Bewertungsmarketing-Plattform KundenVersprechen.ch wechselt rückwirkend zum 1. Juli 2023 in den Besitz des Schweizerischen Konsumentenbunds. Als mehrjähriger Wegbegleiter integriert der gemeinnützige Verein die Plattform nun vollständig in sein Portfolio. Das Ziel ist die verstärkte ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas kritisiert IZA-Strategie des Bundesrates / Schweiz darf die Hilfe für die ärmsten Länder nicht vernachlässigen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ausbau Nationalstrassennetz: TCS begrüsst Entscheid des Parlaments
Vernier/Ostermundigen (ots) - Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat die vom Bundesrat vorgeschlagenen Investitionen in den Ausbau und Unterhalt des Nationalstrassennetzes genehmigt. Beide Räte wollen damit sicherstellen, dass die Schweiz auch in Zukunft über ein gut funktionierendes und leistungsfähiges Nationalstrassennetz verfügt. Die nun vom Parlament noch in der Schlussabstimmung zu genehmigende Vorlage ...
mehrDer Inklusionsindex 2023 von Pro Infirmis zeigt: Vier von fünf Menschen mit Behinderungen fühlen sich in ihrer sozialen Teilhabe stark eingeschränkt
Zürich (ots) - Pro Infirmis unterzieht die Inklusion in der Schweiz einem Realitätscheck und veröffentlicht heute die erste repräsentative Studie über die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz. Der Inklusionsindex 2023 deckt gravierende Mängel in der Inklusion auf: 4 von 5 Menschen mit ...
mehr
Verwaltungsrat der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) neu- bzw. wiederbestellt
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 19. September 2023, den Antrag für die Neu- bzw. Wiederbestellungen im Verwaltungsrat der Agentur für Internationale Bildungsangelegenheiten (AIBA) für die Mandatsperiode 2023 bis 2027 verabschiedet. Der Verwaltungsratspräsident Egbert Sprenger und die ...
mehrCSI Christian Solidarity International
Berg-Karabach in Not - Völkermord verhindern!
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tempo innerorts: Hierarchie im Strassennetz muss gewährleistet bleiben
Vernier/Ostermundigen (ots) - Der TCS begrüsst den Entscheid des Nationalrats, die Motion des Luzerner Nationalrats Peter Schilliger anzunehmen. Die Motion fordert, Tempo 50 auf verkehrsorientierten Strassen grundsätzlich beizubehalten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Hierarchie und Funktionalität des Strassennetzes zu gewährleisten - ein Anliegen, das auch ...
mehrKlare Regeln zur Bekämpfung von Missbräuchen bei der Untermiete
Zürich (ots) - Der Ständerat hat eine Gesetzesänderung unterstützt, um der Verschleierung von Missbräuchen bei der Untermiete einen Riegel zu schieben. Der Hauseigentümerverband Schweiz (HEV) begrüsst dies. Das Recht des Mieters zur Untermiete soll bestehen bleiben. Die Bedingungen der Untermiete sollen neu schriftlich festgehalten werden. Die geltenden Regeln sind schwammig und können zu einfach umgangen werden. ...
mehrL'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
15 Millionen Euro: L’Oréal stellt Climate Emergency Fund vor
mehrTschechische Schülerreise von Brünn nach Liechtenstein
Vaduz (ots) - Von 11. bis 15. September besuchte eine 15-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn, Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium. Den ersten Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Tschechien erhielten und auch über die weiteren ...
mehr
Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen in Vaduz
Vaduz (ots) - Am 14. und 15. September 2023 fand in Vaduz die Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen (KGK) statt. An der Konferenz nahmen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamtes für Landestopografie, der kantonalen Vermessungsämter, der kantonalen GIS- Fachstellen, der ÖREB-Katasterstellen und Mitarbeiter des Amtes für Tiefbau und ...
mehrKein Bundeszwang für Mehrwertabgaben bei Aufzonungen
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz begrüsst, dass der Ständerat im Rahmen der Revision des Raumplanungsgesetzes verdeutlichen will, dass der Bund - anders als bei Einzonungen von Bauland - keine Pflicht zur Erhebung von Mehrwertabgaben bei Auf- oder Umzonungen innerhalb des Baugebiets auferlegt. Diese Klärung war dringend nötig, weil das Bundesgericht in einem neuen Urteil das Gesetz entgegen dem Willen des ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Mütter mit Suchterkrankung: Neue Studie zeigt Wichtigkeit der Massnahmen zur Unterstützung von Müttern und Kindern
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sommerferien 2023: Positive Bilanz für den TCS
mehrStarke Partnerschaften für den Klima- und Umweltschutz in Konfliktgebieten
Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler eröffnete am Mittwoch, 13. September gemeinsam mit I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein, Präsidentin des Liechtensteinischen Roten Kreuzes (LRK), und Robert Mardini, Generaldirektor des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK), die Veranstaltung "Klimaaktion in fragilen Kontexten" im Technopark in ...
mehrLiechtenstein erhält erneut gute Noten vom UNO-Kinderrechtsausschuss
Vaduz (ots) - Am 11. und 12. September 2023 tauschte sich eine liechtensteinische Delegation mit dem UNO-Ausschuss für die Rechte des Kindes aus. Wie alle UNO-Menschenrechtsübereinkommen sieht auch die UNO-Kinderrechtskonvention vor, dass ein Expertenausschuss die staatliche Umsetzung dieser Verträge überprüft. Zu diesem Zweck hat Liechtenstein beim UNO-Ausschuss ...
mehr