Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Ist die Schweiz bereit für den Wandel?
Bern (ots) - Klimawandel, Biodiversitätsverlust, Entwaldung und Corona-Pandemie: Noch nie war eine nachhaltigere Welt dringlicher als heute. Doch wie führen wir diese wirtschaftliche Neuausrichtung herbei? Mit dem Nationalen Forschungsprogramm "Nachhaltige Wirtschaft: ressourcenschonend, zukunftsfähig, innovativ" (NFP 73) wird Wissen erarbeitet, das zur Beantwortung dieser Frage beiträgt. Ein erster Bericht ...
mehrSchweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
49 Menschen ertranken 2019 in Schweizer Gewässern - SLRG und BFU besorgt wegen Corona-Sommer 2020
Sursee (ots) - 2019 haben die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG und die BFU 49 Ertrinkungstote in der Schweiz gezählt. Damit lag die Zahl über dem langjährigen Mittel. Für das Jahr 2020 ist die SLRG in höchster Alarmbereitschaft, weil sich wegen des Corona-Sommers mehr Menschen an offenen ...
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Experiment Nichtrauchen: Trip nach New York und kreative Schülerinnen und Schüler
Bern (ots) - 2'227 Schulklassen aus der ganzen Schweiz haben an der 20. Durchführung von Experiment Nichtrauchen teilgenommen - während der Schulschliessung auch von zu Hause aus. Sechs Monate dauert der Klassenwettbewerb Experiment Nichtrauchen jeweils. Während dieser Zeit setzen sich Kinder und Jugendliche mit dem Rauchen auseinander und verpflichten sich, keine ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Keine Abnahme der Verletzungen bei den motorisierten Zweiradfahrern
Bern (ots) - Drei von vier Unfällen mit Motorrädern fordern Verletzte. Um dieses Risiko zu reduzieren, rät der TCS den Fahrern, ihr Fahrzeug sorgfältig vorzubereiten, sich korrekt auszurüsten und sich auf der Strasse korrekt zu verhalten. Ein Motorrad oder ein Motorroller in schlechtem Zustand, falsche Kleidung oder unangepasstes Verhalten erhöhen das Unfallrisiko stark. Obwohl die tödlichen Unfälle mit ...
mehrCO2-Gesetz: Einigkeit der Räte - Immobilieneigentümer und Mieter sollen es richten!
Zürich (ots) - Der Nationalrat folgte seiner Kommission und schwenkt auf den Kurs des Ständerats ein. Es herrscht somit Einigkeit, dass der Gebäudebereich, der schon bisher die grössten Treibhausgaseinsparungen erzielt hat, noch mit weiteren Vorschriften sanktioniert werden soll. Gesamtschweizerisch investieren private Immobilieneigentümer jährlich rund zwölf ...
mehr
Umfrage zum UNO-Jubiläum: Liechtensteinische Bevölkerung zur Teilnahme aufgerufen
Vaduz (ots) - Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen (UNO) in diesem Jahr lancierte UNO-Generalsekretär António Guterres eine Umfrage zur Zukunft der UNO. Die Initiative reflektiert den Grundgedanken der UNO-Charta, die Völker der Welt zusammenzubringen und deren Willen zu repräsentieren. 2020 feiert aber nicht nur die UNO ein Jubiläum, ...
mehrAuch Ständerat macht Vermieter von Geschäftsräumen für Staatseingriffe haftbar
Zürich (ots) - Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat eine Motion unterstützt, die Vermieter von Geschäftsräumen generell zu einem Teilerlass bei Monatsmieten bis zu 20'000 Franken zwingen will. Der HEV Schweiz hält einen solchen Zwangseingriff in die Mietverträge für verfehlt. Der Vorstoss ist willkürlich, ungerecht und verstösst gegen das ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Neues entdecken und Abenteuer erleben: TCS Reisen organisiert Ihre Sommerferien
Bern (ots) - Nach zwei Monaten Lockdown träumen viele Schweizerinnen und Schweizer von Sommerferien in einem anderen Kanton oder im Ausland. Um dieses Bedürfnis zu erfüllen hat TCS Reisen sein Angebot angepasst. Unter Berücksichtigung der Gesundheitsvorgaben des BAG garantiert TCS Reisen unvergessliche Ferien in der Schweiz und im Ausland. Die Organisation der ...
mehrNationalrat will mittels Zwangsregelung in Geschäftsmietverträge eingreifen
Zürich (ots) - Der Nationalrat hat heute mit knapper Mehrheit eine Motion unterstützt, die auf Kosten der Vermieter einen generellen Zwang zu einem Teilerlass bei Monatsmieten bis zu 20'000 Franken vorsieht. Der HEV Schweiz lehnt einen solchen Zwangseingriff in die Mietverträge ab. Der Vorstoss ist willkürlich, ungerecht und verstösst gegen das Eigentumsrecht ...
mehrRevision des Enteignungsgesetzes: Aushöhlung der Eigentumsgarantie!
Zürich (ots) - Das Parlament verpasst die Chance, das Enteignungsgesetz inhaltlich zu überarbeiten. Der HEV Schweiz ist enttäuscht, dass das Parlament bei der Teilrevision unnötige verfahrensrechtliche Änderungen vorgenommen hat. Erforderlich wäre stattdessen eine faire Lösung für die Entschädigung staatlicher Eingriffe in die Nutzung des Eigentums, insbesondere im Zusammenhang mit planerischen Massnahmen. Nach ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Auch der Nationalrat sagt Ja zu Armutsmonitoring: Ein wichtiger Schritt für eine wirksame Armutspolitik
Luzern (ots) - Der Nationalrat hat heute der Einführung eines regelmässigen Monitorings der Armutssituation in der Schweiz zugestimmt. Nachdem der Ständerat dieselbe Forderung bereits im September 2019 überwiesen hatte, ist der Bundesrat nun beauftragt, einen fünfjährigen Monitoring-Zyklus einzurichten. ...
mehr
Referenzzinssatz hält Bestandsmieten tief
Zürich (ots) - Der am 2. Juni 2020 publizierte mietrechtliche Referenzzinssatz bleibt erwartungsgemäss unverändert bei 1.25 %. Damit ergibt sich zurzeit kein neuer Anpassungsbedarf bei den Mieten. Der Referenzzinssatz basiert auf der vierteljährlichen Erhebung des durchschnittlichen Hypothekarzinssatzes im Hypothekenbestand der Schweizer Banken durch die Schweizerische Nationalbank. Das Bundesamt für Wohnungswesen ...
mehr"Die Corona-Krise zeigt, welche KMU wirklich Potenzial haben"/ Experteninterview zu Nachfolgeregelungen in Zeiten von Corona
mehrSamaritan's Purse baut humanitäre Hilfe aus / Jahresbericht 2019: Hilfe für 320.000 Personen
mehrHelvetas unterstützte 2019 über 3,8 Millionen Menschen
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen
Bern (ots) - Am 6. Juni, rund 9 Wochen später als geplant, dürfen die 24 TCS-Campingplätze ihre Tore auch für Touristen öffnen. Die Nachfrage nach Campingferien ist hoch. Der aktuelle Buchungsstand für Juli und August liegt deutlich über dem Vorjahresniveau. Mehr als zwei Monate später als geplant starten die TCS Campingplätze in die Saison. Die Zeit des Lockdowns wurde genutzt, um die vom Bundesamt für ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Online-Geldspiele: Eine Problematik mit wachsender Relevanz, auch wegen dem Verfliessen der Grenzen zu E-Games
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Corona macht Lust auf Ferien in der Schweiz
Bern (ots) - Der aktuelle TCS-Reisebarometer steht ganz im Zeichen von Corona - und dies, obwohl die traditionelle TCS-Umfrage zum Reiseverhalten von Herr und Frau Schweizer zwischen dem 3. Februar 2020 und dem 9. März 2020 durchgeführt wurde. Zu einem Zeitpunkt, an dem die Corona-Pandemie sich zwar weltweit bereits ausbreitete, ihre heftigen Auswirkungen auf den Alltag und auf die Reisemöglichkeiten jedoch noch nicht ...
mehrRegierung beschliesst Unterzeichnung der UNO-Behindertenrechtskonvention
Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 26. Mai 2020 die Unterzeichnung des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen vom 13. Dezember 2006 (UNO-Behindertenrechtskonvention) beschlossen. Gutachten in Auftrag gegeben Bereits am 26. September 2018 fand eine erste nationale Konferenz betreffend die Ratifikation der ...
mehrInside Geneva - die neue Podcast-Serie von SWI swissinfo.ch
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Welttag ohne Tabak: Neues von den Rattenfängern
Bern (ots) - Im Zentrum des diesjährigen WHO-Welttags ohne Tabak ("World No Tobacco Day") steht der Schutz der Jugendlichen vor Tabak: Die Tabak- und Nikotinbranche hat mit neuen aromatisierten Produkten aufgerüstet, die mit ihrer bunten Verpackung insbesondere Jugendliche ansprechen. Es gilt die Kinder und Jugendlichen vor diesen Manipulationsversuchen zu schützen. Es ist zu verhindern, dass sie mit dem Konsum von ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest 2020: Zweidrittel schneiden gut oder sehr gut ab
Bern (ots) - Der Grossteil im TCS Kindesitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der TCS 24 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Das Ergebnis: Die Babyschale "Silver Cross Dream + Dream i-Size Base" erhält als einziger Sitz das Urteil "hervorragend", 15 Modelle ...
mehrWorld Vision Schweiz und Liechtenstein
Waffenexporte durch Friedensinitiative ersetzen! Statement von World Vision zur gescheiterten COVID-19-Resolution im UN-Sicherheitsrat
mehr
Willkürlicher Eingriff in die Mietverhältnisse: HEV Schweiz lehnt 60%-Zwangserlass bei Geschäftsmieten ab.
Zürich (ots) - Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates (WAK-S) ist der Schwesterkommission des Nationalrates (WAK-N) gefolgt und hat mehrheitlich eine Motion unterstützt, welche die Vermieter zu einem Erlass von 60% der geschuldeten Monatsmieten von Geschäftsräumen zwingt. Dieser Zwang soll ...
mehr21. Mai Tag der Selbsthilfe - Hilf dir selbst sonst tut es keiner
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Gesundheitsverhalten von Jugendlichen im Ländervergleich: Schweizer Nachwuchs gut unterwegs
mehrStiftung Menschen für Menschen Schweiz
Stiftung Menschen für Menschen: Covid-19 trägt den Hunger in Afrikas Metropolen
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
SNF fördert 36 neue Corona-Forschungsprojekte
Bern (ots) - In der Sonderausschreibung Coronaviren werden mit zehn Millionen Franken gesellschaftliche und biomedizinische Aspekte von Epidemien erforscht. Die Projekte können am 1. Juni 2020 starten. Als sich die aktuelle Pandemie abzeichnete, reagierte der SNF rasch und lancierte am 6. März 2020 die Sonderausschreibung Coronaviren. Das Interesse der Forschenden war gross. - Eingereichte Gesuche: 284 - Aus formellen ...
mehrOnlinewahl für Liechtensteiner Bild am UNO-Kunstwettbewerb
Vaduz (ots) - Vom 18. Mai bis 18. Juni findet die Onlinewahl für den Kunstwettbewerb statt, den die Vereinten Nationen (UNO) im Rahmen ihres 75-Jahr-Jubiläums durchführen. Liechtenstein hat sich mit einer Illustration des Liechtensteiner Nachwuchstalents Luigi Olivadoti daran beteiligt, die Solidarität und Optimismus ausstrahlt. Eine Ausstellung der eingereichten Kunstwerke soll zu einem späteren Zeitpunkt an der UNO ...
mehr