Storys zum Thema Organisationen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "24 heures" und "20 minutes": Partygast wegen Video entlassen (Stellungnahme 68/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "24 heures" und "20 minutes" Themen: Privatsphäre Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt "24 heures" und "20 minutes". Diese hatten über eine nicht Corona-konforme Party in einer Bar ...
Ein DokumentmehrFaire Chancen dürfen kein Zufall sein
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Migros: Noch mehr Alkoholverkauf könnte eine fatale Entwicklung bedeuten
mehrAblehnung der Gletscher-Initiative und der Gegenvorschläge
Zürich (ots) - Die vorberatende Kommission des Ständerates unterstützt den indirekten Gegenvorschlag der nationalrätlichen Schwesterkommission zur Volksinitiative "Für ein gesundes Klima" (Gletscher-Initiative). Dies obschon bereits der Bundesrat einen eigenen Gegenvorschlag ausgearbeitet hat. Der HEV Schweiz hat für diese Gegenvorschläge kein Verständnis. Die Volksinitiative "Für ein gesundes Klima" ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Verkehrsperspektiven 2050 des Bundes nicht nachvollziehbar
Genf (ots) - Der Bundesrat hat soeben die Verkehrsperspektiven 2050 verabschiedet. Zusammen mit dem ebenfalls aus der Küche der Verwaltung stammenden Sachplan Verkehr soll dieses Zahlenmaterial als Grundlage für die weitere Entwicklung der Mobilität in der Schweiz dienen. Leider erscheinen die präsentierten Zahlen weder nachvollziehbar noch realistisch. Noch 2016 prognostizierte der Bund in seinen Verkehrsperspektiven ...
mehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde gegen Artikelserie ab: "heidi.news" berichtete korrekt über die Affäre Bouvier/Rybolovlev (Stellungnahme 67/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "heidi.news" Themen: Wahrheit / Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat weist eine Beschwerde gegen "heidi.news" ab. Vom 22. Februar bis zum 4. März 2020 ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt Basler Zeitung: Unkorrekter Titel und unsorgfältig mit Daten hantiert (Stellungnahme 66/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Basler Zeitung" Thema: Wahrheitspflicht / Quellenbearbeitung / Diskriminierungsverbot Beschwerde grösstenteils gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt Titel und Quellenbearbeitung der Basler Zeitung ...
Ein DokumentmehrHEV Immobilienumfrage 2021: Trends setzen sich fort
Zürich (ots) - Der HEV Schweiz befragt jedes Jahr Immobilienexperten der ganzen Schweiz zur aktuellen Lage des Immobilienmarktes sowie über ihre Erwartungen für das kommende Jahr. An der diesjährigen Umfrage beteiligten sich über 330 Experten. Die Sachverständigen verspüren weiterhin eine erhöhte Nachfrage nach Wohneigentum. Bei Büro- und Gewerbeflächen muss erneut mit einem Preisnachlass gerechnet werden. ...
mehrRegierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni an der UN-Klimakonferenz in Glasgow
Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 10. November trafen sich die Umweltministerinnen und Umweltminister der Welt an der UN-Klimakonferenz in Glasgow. Hierbei standen die Herausforderungen des Klimawandels und die Umsetzung der nationalen Klimaziele im Zentrum der Gespräche. Zudem nahm Umweltministerin Monauni am Ministertreffen der Verhandlungsgruppe Environmental Integrity ...
mehrLandminen-Monitor: Zahl der Opfer im Jahr 2020 um 21 % gestiegen
Genf (ots) - Der heute veröffentlichte Landminen-Monitor 2021 meldet für das sechste Jahr in Folge, dass die Zahl der Opfer durch Antipersonenminen, explosiven Kampfmittelrückständen und improvisierten Minen aussergewöhnlich hoch ist: 7073 Opfer im Jahr 2020, 80 % davon waren Zivilist:innen. Handicap International wurde zusammen mit anderen Organisationen für seinen Kampf gegen Minen mit dem Friedensnobelpreis ...
mehrWAK-N tritt mit klarer Mehrheit auf Systemwechsel ein, verzögert aber weitere Beratung
Zürich (ots) - Die nationalrätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben (WAK-N) ist an ihrer Sitzung vom 8./9. November 2021 mit deutlicher Mehrheit von 17 zu 6 Stimmen bei 2 Enthaltungen auf die Gesetzesrevision für den Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung eingetreten. Der HEV Schweiz ist erfreut, dass die WAK-N den Handlungsbedarf klar erkennt und mit ...
mehr
Menschen möchten zu Hause alt werden
mehrPlan International Schweiz gewinnt Prix Jeunesse
Zürich (ots) - Am Samstag, dem 6. November, verliehen die Teilnehmenden der Jugendsession den Prix Jeunesse. Gewonnen hat die Kinderrechtsorganisation Plan International Schweiz. Im Rahmen der Eidgenössischen Jugendsession gewann die Kinder- und Mädchenrechtsorganisation Plan International Schweiz zum ersten Mal den Prix Jeunesse. Dieser Wanderpreis, die "Vetoglocke der Jugend", wird jedes Jahr an eine Person oder ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Velo, E-Bike und E-Trotti : Bereit für den Winter ?
Ostermundigen (ots) - Ostermundigen, 8. November 2021 - Wenn im Herbst die Temperaturen fallen und sich die Sichtverhältnisse verschlechtern, trifft man nicht mehr ganz so viele Velolenkerinnen und Velolenker auf der Strasse an. Manch einer lagert das Fahrrad dann lieber ein. So oder so gibt es ein paar grundlegende Dinge zu beachten. Ab Beginn der kalten Tage werden die Verkehrsbedingungen für Teilnehmer des ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Delegiertenversammlung der Winterhilfe Schweiz vom 5.11.21 in Sarnen / Im Geschäftsjahr 2020/2021 hat die Winterhilfe 50'000 Menschen (darunter 27'000 Kinder) in der Schweiz unterstützt
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Tag des Lichts: Sichtbarkeit rettet Leben
Ostermundigen (ots) - Zum diesjährigen 15. Tag des Lichts führt der TCS zahlreiche Aktionen zusammen mit Polizeien und weiteren Partnern zum Thema Sichtbarkeit durch und macht auf die Gefahr, die eine schlechte Sichtbarkeit mit sich bringt, aufmerksam. Dabei werden Give Aways verteilt und DIY-Ideen zur besseren Sichtbarkeit jedes Einzelnen gegeben. Sichtbarkeit ist eines der wichtigsten Themen, wenn es um Sicherheit im ...
mehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Privatsphäre nicht verletzt: Presserat weist Beschwerde gegen "nzz.ch" ab (Stellungnahme 65/2021)
Bern (ots) - Parteien: Mätzler c. "nzz.ch" Thema: Privatsphäre Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Caroline Mätzler hat im April 2021 eine Beschwerde beim Presserat gegen "nzz.ch" eingereicht. Die "Neue Zürcher Zeitung" hatte über die ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu NZZ-Kommentar: Eine scharfe Kritik an der modernen Therapie von Transkindern verstösst nicht gegen den Kodex (Stellungnahme 64/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. / Transgender Network / Y. c. "Neue Zürcher Zeitung" Themen: Trennung von Fakten und Kommentar / Quellenbearbeitung / Menschenwürde / Diskriminierung Beschwerde 1: Nichteintreten Beschwerden 2 und 3: Abweisung ...
Ein DokumentmehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Heterosexuelle Normen belasten gleichgeschlechtliche Paare
Bern (ots) - Die Gesellschaft stigmatisiert Homosexuelle. Personen, die dieses Stigma verinnerlichen, zeigen sich in Stresssituationen kritischer gegenüber dem Partner oder der Partnerin. Dies zeigt eine vom Schweizerischen Nationalfonds finanzierte Studie. Paare bewältigen Stresssituationen leichter, wenn sich die Beteiligten gegenseitig unterstützen und zuhören. Das gilt auch für homosexuelle Paare. Anders ist bei ...
mehrS.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein ruft zu entschlossenem Handeln beim Klimaschutz auf
Vaduz (ots) - Am 1. und 2. November 2021 trafen sich in Glasgow, Vereinigtes Königreich, mehr als 120 Staats- und Regierungschefs, um über die Weltklimapolitik zu sprechen. S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein nahm an diesem bedeutenden Treffen teil und rief die Staatengemeinschaft auf, mit aller ...
mehrSwiss Leaders / Schweizer Kader Organisation SKO
Intensivierte Partnerschaft der Kalaidos Fachhochschule und Swiss Leaders: Studierende profitieren neu von zusätzlichen Möglichkeiten, sich als Leader und Entscheider professionell weiterzuentwickeln.
mehrEidgenössisches Nuklearsicherheitsinspektorat ENSI
Die nukleare Aufsicht der Schweiz erfüllt die internationalen Standards
Brugg (ots) - Die Schweizer Aufsicht über die nukleare Sicherheit erfüllt die international geltenden Standards. Das hat die Überprüfungsmission der Internationalen Atomenergie-Agentur IAEA ergeben. Die Mission fand vom 18. bis 29. Oktober 2021 in der Schweiz statt. Das Expertenteam der internationalen Atomenergie-Agentur IAEA hat das Schweizer Aufsichtssystem samt ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
7. Nationaler Tag des Einbruchschutzes: Die Schweiz spricht über Einbruch
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Das ethische Dilemma der forensischen Therapie
Bern (ots) - Therapieren und der Justiz berichterstatten - psychiatrische Fachpersonen im Massnahmevollzug haben einen Loyalitätskonflikt. Wie sie damit umgehen. Die Behandlung von Menschen, bei denen vom Gericht eine therapeutische Massnahme angeordnet wurde, bringt medizinische Fachpersonen in einen Loyalitätskonflikt. Eine vom SNF unterstützte Studie(*) hat nun ermittelt, wie sie in der Praxis damit umgehen. Fast ...
mehrWinterhilfe Schweiz / Secours suisse d'hiver / Soccorso svizzero d'inverno
Das Projekt Lebensmittelhilfe der Winterhilfe wurde in den vergangenen Jahren ausgebaut / Neu wird das Projekt von ALDI SUISSE grosszügig unterstützt
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS E-Barometer Studie zeigt: das Ladenetz bleibt das grösste Hindernis
Bern (ots) - Eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung in der Schweiz glaubt an die Zukunft der Elektromobilität. Die Kaufbereitschaft wächst. Überlegungen rund ums Klima stellen konstant den wichtigsten Grund für den Kauf eines Elektroautos dar. Nach wie vor als grösste Hürde beim Kauf wird die geringe Verfügbarkeit der Ladestationen genannt. Das zeigt der 3. ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
29. Oktober ist Welt-Hirnschlag-Tag: Richtig handeln rettet Leben
Bern (ots) - Alle 30 Minuten erleidet eine Person in der Schweiz einen Hirnschlag. Ein Fünftel der Betroffenen stirbt, ein Drittel bleibt behindert. Viel Leid wäre vermeidbar, wenn bei einem Hirnschlag rasch gehandelt würde. Damit möglichst viele Leute Hirnschlagsymptome erkennen und richtig handeln, führt die Schweizerische Herzstiftung die nationale Kampagne ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Frauensession: SNF unterstützt Motion
Bern (ots) - Die Frauensession wird im Bundeshaus auch Themen der Forschungsförderung verhandeln. Die Drittmittelvergabe in der Forschungsförderung soll an gleichstellungspolitische Standards gekoppelt werden. Nach wie vor sind Frauen in der Forschung deutlich untervertreten: Auf Stufe Professur liegt der Frauenanteil aktuell bei 24 Prozent, in vom SNF geförderten Forschungsprojekten arbeiten 39 Prozent Frauen auf ...
mehrPepsiCo und die PepsiCo Foundation arbeiten mit Hilfsorganisationen zusammen, um bis 2022 über 500.000 US-Dollar für bessere Bildungsmöglichkeiten in ganz Deutschland bereitzustellen
mehr