Storys zum Thema Mobile
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 11
Mit der neuen Formex TryOn App lassen sich Uhren virtuell anprobieren
mehr Schnelles Internet in ländlichen Gebieten: Schweiz mit Spitzenplatz dank den Kabelnetzen
Bern (ots) - Rund 93 Prozent der Haushalte in ländlichen Gebieten der Schweiz verfügen über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. Dieser internationale Spitzenwert ist massgeblich den Mitgliedern von SUISSEDIGITAL und ihren hochleistungsfähigen Kabelnetzen zu verdanken. Eine kürzlich veröffentlichte EU-Studie(1) ...
mehrSIQT - Schweizer Institut für Qualitätstests GmbH
Mobilfunkanbieter im Vergleichstest: Wechsel kann bis zu 80% Kosteneinsparung bringen
Zürich (ots) - Telefonieren, Chatten, Surfen, Zahlen, Streamen oder Navigieren - das Handy entwickelt sich zum digitalen Universalwerkzeug. Doch Vorsicht: Mit dem falschen Tarif kann das Smartphone auch schnell zur Kostenfalle werden. Das unabhängige Schweizer Institut für Qualitätstests (SIQT) hat in seiner jüngsten Studie Pre- und Postpaid-Tarife von insgesamt ...
mehrM-Budget Mobile: Die Vorteile des Abos als Prepaid
mehrSUISSEDIGITAL fordert Augenmass bei der Umsetzung der neuen Überwachung des Fernmeldeverkehrs
Bern (ots) - Diesen Donnerstag endet die Vernehmlassung zu den Verordnungsentwürfen zum neuen Bundesgesetz betreffend die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (BÜPF), das vor einem Jahr verabschiedet worden ist. SUISSEDIGITAL fordert, dass sich der Bundesrat an die Vorgaben des Gesetzgebers hält und die neue Überwachung praktikabler und ...
mehr
Sanitas fördert die Gesundheit ihrer Kundinnen und Kunden
Zürich (ots) - Regelmässige Bewegung wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Wer gesünder leben will, muss oft seine Gewohnheiten ändern. Sanitas unterstützt ihre Kundinnen und Kunden auf diesem Weg. Die Active App motiviert Nutzerinnen und Nutzer, sich in einem gesunden Masse zu bewegen - und das regelmässig. Wer die Active App nutzt, kann das eigene Bewegungsverhalten nachhaltig messen und wird für seine ...
mehrhomegate.ch-Umfrage: Intelligentes Wohnen kommt in Mode
Zürich (ots) - Smart-Home-Technologien zum intelligenten Wohnen machen das traute Heim komfortabler, effizienter und sicherer. Dabei steht die Vernetzung elektrischer, elektronischer und anderer technischer Geräte im Vordergrund. Gemäss einer repräsentativen Umfrage von homegate.ch ist die Mehrheit der Umfrageteilnehmenden an Smart-Home-Lösungen ...
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Per App noch schneller den Pollen entfliehen
mehrSwiss Bankers Prepaid Services AG
Swiss Bankers führt Samsung Pay ein
mehrBest of Swiss Web Agenturranking 2017: Die erfolgreichsten Webagenturen der Schweiz
Zürich (ots) - Die jährlich von der Best of Swiss Web GmbH veröffentlichte ausführliche Darstellung der Schweizer Webagentur-Branche basiert zum einen auf dem Medaillenspiegel von mittlerweile siebzehn Jahren Best of Swiss Web-Award, zum andern auf einer umfassenden Umfrage zu wirtschaftlichen und ...
Ein Dokumentmehr- 11
Ticketfrog gewinnt den Master of Swiss Web 2017
mehr
Ticketfrog.ch ist der «Master of Swiss Web 2017»
mehrQuickline lanciert mit Quickline TV ein neues, innovatives Fernseherlebnis
mehrSUISSEDIGITAL: 2016 - Wachstum dank starkem vierten Quartal
Bern (ots) - Dank einem sehr guten vierten Quartal haben die im Verband SUISSEDIGITAL vereinigten Glasfaserkabelnetze das Jahr 2016 mit einem Wachstum von 5'400 Abonnementen abgeschlossen. Hauptsächlich zu diesem Wachstum beigetragen haben die Festnetz- und die Mobiltelefonie. Für das laufende Jahr erwartet SUISSEDIGITAL einen Zuwachs beim digitalen ...
Ein DokumentmehrBye-bye Bahnhofstrasse: Die Schweizer shoppen online
Zürich (ots) - Highlights der Futurecom E-Commerce Studie 2017 - 97% der internet-aktiven Schweizer kaufen online ein. Die Frequenz beim Online-Shopping ist über alle Generationen hinweg ausgeglichen. - Hohe Versandkosten sind für 64% das grösste Hindernis beim Online-Einkauf. - Bei Tourismus und Events dominieren Online-Buchungen: 73% der Flüge und 65% der Event-Tickets werden online gekauft. - 75% der Schweizer ...
mehrbonus.ch zum Thema Mobiltelefonie: 70% der Schweizer geben mehr als CHF 40.- pro Monat für ihre Mobilfunkkommunikation aus
Lausanne (ots) - Die jährlich von der Online-Vergleichswebseite bonus.ch durchgeführte Zufriedenheitsumfrage offenbart, dass die Schweizer, genau wie im letzten Jahr, treue Kunden sind. Diese bei über 2500 Personen durchgeführte Umfrage wirft allerdings die Frage auf, ob die von den Anbietern praktizierten ...
mehrWetter-Alarm: Sturm mit Böen bis 100 km/h im Flachland / Hält Ihr Haus Stürmen stand?
Bern (ots) - Sturmtief Egon zieht in den kommenden Stunden vom Ärmelkanal Richtung Osten. Egon steuert eine aktive Kaltfront zur Schweiz. Mit Eintreffen der Front muss in der Nacht auf Freitag auf der gesamten Alpennordseite mit Sturmböen von 70 bis 100 km/h gerechnet werden. An exponierten Lagen auf dem Jura sowie den Voralpen und Alpen sind Orkanböen von 110 bis ...
mehr
Nationalrat: Klares Bekenntnis zu einfachem Netzausbau
Aarau (ots) - Der Nationalrat hat gestern der Motion «Trafostationen und andere elektrische Anlagen einfacher ermöglichen» (16.3038) deutlich zugestimmt (122 zu 57 Stimmen). Der Ständerat hatte diese Motion bereits fast einstimmig angenommen (37 zu 1 Stimmen). - Der VSE begrüsst diesen umsichtigen Schritt der grossen Kammer. Der Nationalrat setzt damit ein starkes Zeichen für den erleichterten Umbau und Ausbau der ...
mehrsearch.ch Update: Viele neue Funktionen
Zürich (ots) - Zum Jahresausklang bringt search.ch eine Vielzahl neuer Funktionen. Dank der ÖV-Schnellwahl erhalten die Nutzerinnen und Nutzer jetzt noch schneller die gewünschten Informationen zu ihrer Zugverbindung. Die beliebte Wetterkarte auf meteo.search.ch zeigt neu animierte Informationen zu den Windverhältnissen an und dank der kürzlich ...
Ein DokumentmehrWeight Watchers digitalisiert mit dem neuen Online-Programm den Schweizer Gesundheitsmarkt
Nyon (ots) - Das digitale Zeitalter macht es möglich: Noch einfacher und schneller Erfolgsmomente erleben - das verspricht Weight Watchers jetzt mit der Einführung eines umfassenden Online-Paketes in der Schweiz. Auch im Gesundheitsbereich steigt die Nachfrage an digitalen Service-Angeboten, wobei die Vernetzung von Off- und Online-Angeboten zudem immer mehr an ...
mehrAllianz Sicherheitsstudie: Ablenkung gefährlicher als Alkohol
mehrbonus.ch: trotz der Einführung der Bezahlungsmöglichkeiten per Handy erfreuen sich Kreditkarten grosser Beliebtheit
Lausanne (ots) - Seit mehreren Jahren verwenden die Schweizer häufig ihre Kreditkarte. Über 70% der befragten Personen geben als Hauptgrund für ihre Wahl die Einfachheit und Sicherheit dieses Zahlungsmittels an. Die Bezahlungsmöglichkeiten per Handy scheinen noch nicht den gleichen Komfortlevel wie die ...
mehrHalbzeit-Bilanz: Petition gegen Serviceabbau beim Billettkauf mit 22'000 Unterschriften
mehr
Dieses Silber ist Gold wert
mehrTopPharm Apotheken lancieren Antibiotika-Coach
Münchenstein (ots) - Richtig ist wichtig. Die grösste Gruppierung unabhängiger Apotheken in der Deutschschweiz, TopPharm, lanciert heute - am Europäischen Antibiotikatag - die antibiotika.coach-App. Mit ihr soll sichergestellt werden, dass Patienten Antibiotika richtig einnehmen. Die App wird vom Apotheker für den Anwender freigeschaltet. Entwickelt wurde die antibiotika.coach-App und die dazu gehörende Website ...
mehrBest of Swiss Apps 2016: « SBB Mobile vNext» ist Master of Swiss Apps!
mehrBearingPoint gewinnt Award für seine Beratungskompetenz in der Digitalisierung
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
Mobile Aid - Über 2 Millionen Mahlzeiten für Kinder in Not mit Alt-Handys finanziert
mehrEx Libris weitet das Video on Demand-Angebot aus
mehr