Storys zum Thema Migration

Folgen
Keine Story zum Thema Migration mehr verpassen.
Filtern
  • 10.05.2011 – 13:55

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge an die internationale Flüchtlings- und Migrationshilfe

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 10. Mai Mittel von CHF 240'000 für drei Projekte der internationalen Flüchtlings- und Migrationshilfe bewilligt. Bei den in der vergangenen Regierungssitzung bewilligten Projektbeiträgen handelt es sich um CHF 150'000 für die Unterstützung eines Landwirtschaftsprojektes der Caritas Schweiz in den ...

  • 20.04.2011 – 15:43

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat Graf fordert Wegweisung von Wirtschaftsflüchtlingen

    Luzern (ots) - Die Asylsituation im Kanton Luzern ist angespannt. Gesundheits- und Sozialdirektor Gudio Graf fordert, dass der Bund keine Asylsuchende aus Nordafrika an die Kantone weist. Wirtschaftsflüchtlinge sollen konsequent weggewiesen werden. "In unseren Unterkünften sollen jene Menschen untergebracht werden, die in ihrer Heimat gefährdet sind", sagt Graf. ...

  • 20.04.2011 – 10:28

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Interpellationsbeantwortung zur Zuwanderungspolitik verabschiedet

    Vaduz (ots/pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. April 2011 eine Interpellationsbeantwortung an den Landtag zur aktuellen und zukünftigen Zulassungs- und Einwanderungspolitik verabschiedet. Während der Landtagssitzung vom 16. März 2011 wurde die Interpellation zur aktuellen und zukünftigen Zulassungs- und Einwanderungspolitik des Abgeordneten Pepo ...

  • 23.03.2011 – 17:00

    FHNW - Fachhochschule Nordwestschweiz

    Netzgruppe Trimbach erhält Comenius Preis für Bildungsinnovation

    Solothurn (ots) - Die Primarschule Trimbach arbeitet seit 2004 erfolgreich mit einer Netzgruppe zusammen, die aus Eltern von Migrationskindern und Lehrpersonen besteht. Das Brückenangebot zwischen Schule und Elternhaus verbessert die Bildungschancen für mehrsprachige Kinder und stärkt die Kompetenzen von mehrsprachigen Eltern sowie deren Partizipation in der Schule. ...

  • 17.02.2011 – 11:00

    Pro Juventute

    Integration durch Information: Pro Juventute lanciert Ratgeber für Eltern mit Migrationshintergrund

    Zürich (ots) - Eine erfolgreiche Integration von Kindern mit Migrationshintergrund beginnt in den ersten Lebensjahren und bezieht die ganze Familie ein. Darum lanciert Pro Juventute am 23. Februar den Elternratgeber Pro Juventute Unser Kind für fremdsprachige Eltern. Pro Juventute Unser Kind ist der in seiner Art schweizweit einzige Ratgeber, der auf die spezifischen ...

  • 19.01.2011 – 14:05

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge an die internationale Flüchtlings- und Migrationshilfe

    Vaduz (ots) - Vaduz, 19. Januar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 18. Januar Mittel von rund 785'000 Franken für die internationale Flüchtlings- und Migrationshilfe und für Migrationspartnerschaften bewilligt. Unterstützt werden mit den vom Ausländer- und Passamt verwalteten Geldern aus Liechtenstein zwei Projekte der Stiftung Kinderdorf ...

  • 03.02.2010 – 15:00

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Unterstützung von sozialen Projekten in der Ukraine

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Februar (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Februar beschlossen, zwei Projekte der Caritas Schweiz, "Sozialarbeit mit Kindern von Migranten" und "Netzwerk gegen Menschenhandel", in der Ukraine mit je 180'000 Franken zu unterstützen. Mit der Öffnung der Ukraine gegenüber dem Westen erhoffen sich vor allem jüngere, arbeitsfähige Menschen angesichts mangelnder ...

  • 01.12.2009 – 13:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beiträge zur Prävention von Folter und zur Friedensarbeit

    Vaduz (ots) - Im Rahmen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit hat die Regierung freiwillige Beiträge an den UNO-Sonderberichterstatter über Folter und an die Nichtregierungsorganisation "Concordis International", welche sich in der Vermittlung bei bewaffneten Konflikten engagiert, beschlossen. Der UNO-Sonderberichterstatter über Folter und andere grausame, unmenschliche und erniedrigende Behandlung ...

  • 03.11.2009 – 17:08

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Migration wird statistisch erfasst

    Vaduz (ots) - Vaduz, 3. November (pafl) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. November, das Amt für Statistik beauftragt, eine Migrationsstatistik aufzubauen. Sie wird detailliert Auskunft geben über die Einwanderung nach Liechtenstein und die Auswanderung aus Liechtenstein. Der Aufbau der Migrationsstatistik erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Ausländer- und Passamt und der Informatikabteilung ...

  • 17.09.2009 – 16:30

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Für eine Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts

    Bern (ots) - Der Beitrag von Jugendlichen, älteren Menschen sowie Migrantinnen und Migranten zu einer solidarischen Gesellschaft stand im Fokus der 7. Nationalen Fachtagung des SRK vom 17. September 2009 in Bern. Die sozialpolitische Debatte der letzten Jahre ist von Misstrauen geprägt. In diesem Klima droht verletzlichen Gruppen und Menschen vermehrt der gesellschaftliche Ausschluss. Ebenso steht die ...

  • 07.09.2009 – 16:22

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Beitrag der Regierung zur weltweiten Korruptionsbekämpfung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat einen Beitrag von 50'000 Franken zur Unterstützung der Aktivitäten des "Centre for Governance and Anti-Corruption (GOV)" des "Basel Institute on Governance" genehmigt. Das "Centre for Governance and Anti-Corruption" berät Entwicklungs- und Schwellenländer in Reformen des öffentlichen Sektors, insbesondere im Bereich der Antikorruptions-Gesetzgebung. Eine seiner ...