Storys zum Thema Migration

Folgen
Keine Story zum Thema Migration mehr verpassen.
Filtern
  • 10.10.2014 – 16:32

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Aufnahme syrische Flüchtlinge - Geschätzte Kosten

    Vaduz (ots/ikr) - An der Sitzung vom 19. August 2014 hat die Regierung beschlossen, zu der bereits in Liechtenstein eingereisten Familie rund 20 weitere syrische Flüchtlinge in Liechtenstein aufzunehmen, somit insgesamt rund 25 Personen. In diesem Zusammenhang ist die Regierung aufgrund einer ersten Kostenschätzung von zu erwartenden Kosten von rund CHF 800'000 ausgegangen. Aufgrund neuesten und somit genaueren ...

  • 09.10.2014 – 15:27

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer beim EU-Innenministerrat in Luxemburg

    Vaduz (ots/ikr) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 9. Oktober 2014 am Rat der Innenminister der EU und der assoziierten Schengenstaaten in Luxemburg teilgenommen. Die Ratssitzung stand ganz im Zeichen des gestiegenen Migrationsdrucks im südosteuropäischen Raum sowie den Anrainerstaaten Syriens. Von Seiten der italienischen Ratspräsidentschaft ...

  • 15.09.2014 – 16:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Dritte Staatskundeprüfung 2014

    Vaduz (ots/ikr) - Am Samstag, den 30. August 2014, hat das Ausländer- und Passamt die dritte Staatskundeprüfung im laufenden Jahr durchgeführt. Zur Prüfung für den Erhalt der Niederlassung sind 18 Personen angetreten. Davon haben 14 Teilnehmende (78%) die Prüfung erfolgreich absolviert. Von den 19 Personen, welche die Prüfung zum Erhalt der liechtensteinischen Staatsbürgerschaft ablegten, haben 17 Personen (89%) ...

  • 09.09.2014 – 16:21

    Schweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse

    Resolution der SRK-Fachtagung 2014 Die Pflegehelfer/-innen SRK stärken!

    Bern (ots) - Auf Einladung des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) und der Schweizerischen Interessen-gemeinschaft Pflegehelferin/-in SRK (IG PH SRK) trafen sich heute in Bern 125 Fachleute, um über das Potenzial der Pflegehelfer/-innen SRK zu diskutieren. Grundlage bildete unter anderem eine Studie, die erstmals Daten zur Situation der PH SRK erhoben hatte. Mit ...

  • 04.09.2014 – 10:30

    Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses

    Städteverband: Nein-Parole zur Ecopop-Initiative

    Bern (ots) - Der Vorstand des Schweizerischen Städteverbandes empfiehlt ein Nein zur Ecopop-Initiative, die am 30. November 2014 zur Abstimmung kommt. Aus Sicht des Vorstandes würde die Ecopop-Initiative Städte und Agglomerationen in ihrer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung stark behindern und den Handlungsspielraum in der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit unnötig einengen. Städte und ...

  • 20.08.2014 – 08:30

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Liechtenstein nimmt syrische Flüchtlinge auf

    Vaduz (ots/ikr) - Liechtenstein übernimmt Ende August die erste syrische Flüchtlingsfamilie. Darüber hinaus hat die Regierung entschieden, vier weitere Familien aus Syrien, also rund 20 weitere syrische Flüchtlinge, in Liechtenstein aufzunehmen. Damit möchte Liechtenstein seine jahrzehntelange humanitäre Tradition fortsetzen und einen Beitrag zur Linderung der Not in diesem Konflikt mit dramatischen Ausmassen ...