Storys zum Thema Migration
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Internationaler Tag gegen Rassismus: Mikroaggressionen verstehen
Vaduz (ots) - Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am Donnerstag, 21. März lud der Fachbereich Chancengleichheit des Amtes für Soziale Dienste ins Skino nach Schaan ein. Mark Damon Harvey, Experte für Diversity und Inclusion und Dozent an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, referierte zum Thema "Mikroaggressionen verstehen". Der Internationale ...
mehrRegierungsrätin Hasler kürt Gewinner des Förderprojektes "Menschenrechte ernst gemeint"
Vaduz (ots) - Im Rahmen des liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarats lancierte das Amt für Auswärtige Angelegenheiten im November 2023 das Förderprojekt "Menschenrechte ernst gemeint". Mittels öffentlicher Ausschreibung wurden zivilgesellschaftliche Akteurinnen und Akteure in Liechtenstein eingeladen, Projekte zur Förderung der Grundwerte ...
mehrArbeitsbesuch von Aussenministerin Dominique Hasler in New York und Washington D.C.
Vaduz (ots) - Aussenministerin Dominique Hasler weilte vom 11. bis 13. März in New York und Washington. Sie sprach u.a. vor dem Sicherheitsrat über weitere Reformschritte in Anlehnung an die Veto Initiative, um sicherzustellen, dass der Rat seiner Rolle für die Wahrung von Frieden und Sicherheit nachkommt. Auch vertrat sie Liechtenstein an der 68. Session der ...
mehrUnterbringung Geflüchtete: Regierung legt Grundlage für zusätzlichen Wohnraum
Vaduz (ots) - Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine vor zwei Jahren beschäftigt die Sicherstellung der Unterbringung der vielen geflüchteten Menschen die zuständigen Stellen des Landes. Momentan werden rund 650 Personen im Asylbereich durch die Flüchtlingshilfe Liechtenstein (FHL) betreut. Bei 593 von ihnen handelt es sich um Schutzbedürftige ...
mehrWTO-Ministerkonferenz beschliesst Weiterentwicklung der Regeln für den globalen Handel
Vaduz (ots) - Die 13. Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) fand vom 26. bis 29. Februar 2024 in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate (VAE), statt. Minister und Ministerinnen aus der ganzen Welt nahmen daran teil, um die Funktionsweise des multilateralen Handelssystems zu überprüfen und Massnahmen für die künftige Arbeit der WTO zu ergreifen. Den ...
mehr
Medienmitteilung – Ukraine: 630'000 Kinder nach Rückkehr in die Heimat in extremer Not
Ein DokumentmehrMena-Watch - Der unabhängige Nahost-Thinktank
Vergessene Tragödie: Die jüdische ›Nakba‹. Die Vertreibung der Juden aus den arabischen Ländern und dem Iran
Wien (ots) - Neue Publikation von Mena-Watch Wenn im Zusammenhang mit Israel von Flüchtlingen die Rede ist, wird meist nur an jene rund 700.000 Araber gedacht, die während des israelischen Unabhängigkeitskriegs 1948/49 zu Flüchtlingen wurden. Weitgehend in Vergessenheit geraten ist, dass parallel dazu mindestens ...
mehrDie zehn grössten Krisen der Welt zwangen 2023 über zehn Millionen Kinder zur Flucht
Die zehn grössten Krisen der Welt zwangen 2023 über zehn Millionen Kinder zur Flucht Genf /London, 20. Februar 2024 – Über zehn Millionen Kinder mussten im vergangenen Jahr im Rahmen der zehn grössten Krisen der Welt fliehen. Damit dürfte die Zahl der weltweit vertriebenen Kinder einen Höchststand von mehr als 50 Millionen erreicht haben und sich seit 2010 ...
mehr- 3
Asylstatistik 2023: Jedes dritte Gesuch stammt von einem Kind
Ein Dokumentmehr Migration von Prudentia-Verträgen auf cloudbasierte Plattform von Afida erfolgreich abgeschlossen
Dortmund (ots) - Die PRUDENTIA Pensionskasse AG gehört zur Frankfurter Leben-Gruppe und verwaltet Versicherungsprodukte für die Risikoabsicherung und die Altersversorgung. Nachdem sich die Frankfurter Leben-Gruppe zur Umsetzung einer modernen IT-Infrastruktur entschieden hat, werden durch die Zusammenarbeit mit Afida die Versicherungsbestände schrittweise auf die ...
mehrGeheimtreffen: Einflussreiche AfD-Politiker planen mit Geldgebern und Neonazis Vertreibung von Millionen von Menschen aus Deutschland
Essen/Berlin (ots) - In einem Hotel bei Potsdam trafen sich im November einflussreiche AfD-Politiker - darunter der persönliche Referent Alice Weidels - mit Neonazis und potenziellen Geldgebern. Sie entwarfen eine Strategie für die "Remigration" von Millionen von Ausländern aus Deutschland und Menschen mit ...
mehr
Bevölkerungsszenarien aktualisiert
Vaduz (ots) - Das Amt für Statistik hat die Bevölkerungsszenarien 2023-2060 veröffentlicht. Mit der Publikation auf dem Statistikportal wurden die statistischen Informationen zum Thema "Bevölkerungsszenarien" aktualisiert. Mögliche künftige Bevölkerungsentwicklung Die Bevölkerungsszenarien zeigen anhand von drei Szenarien mögliche Entwicklungen der Bevölkerung in Liechtenstein für die nächsten Jahrzehnte auf. ...
mehradesso insurance solutions GmbH
Erfolgreicher Projektabschluss: SOKA-Bau migriert mit adesso knapp zwei Millionen Verträge
Dortmund (ots) - SOKA-Bau, eine der größten Pensionskassen Deutschlands, hat mithilfe von adesso insurance solutions Anfang Dezember die Migration von insgesamt 1,94 Millionen Lebensversicherungsverträgen abgeschlossen. SOKA-BAU befindet sich aktuell in einem unternehmensübergreifenden Digitalisierungsprojekt mit dem Fokus auf automatisierte Geschäftsprozesse, um ...
mehrIKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Internationaler Tag der Menschenrechte: Faire Chancen für geflüchtete Menschen
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas fordert mehr sichere Fluchtwege / Schweiz muss mehr Verantwortung für Menschen auf der Flucht tragen
mehrGrösste Fluchtbewegung von Kindern weltweit: Im Sudan fliehen rund 7600 Kinder pro Tag vor Gewalt
Sudan: Grösste Fluchtbewegung von Kindern weltweit Zürich/Khartum, 28. November 2023 – Im Sudan spielt sich derzeit die grösste Fluchtbewegung von Kindern weltweit ab. Nach einer Berechnung von Save the Children fliehen in dem bewaffneten Konflikt jeden Tag durchschnittlich 7600 Kinder vor der massiven Gewalt ...
mehrUNHCR-Vertreterin Anja Klug zu Besuch in Vaduz
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni hat am Freitag, 17. November 2023 Anja Klug, die Vertreterin des UNO-Flüchtlingshochkommissariats für die Schweiz und Liechtenstein, im Regierungsgebäude empfangen. Im Austausch mit der Leiterin des UNHCR-Büros, welches sich in Bern befindet, konnte Regierungschef-Stellvertreterin Monauni insbesondere einen Überblick über die aktuelle Asylsituation in ...
mehr
Bekämpfung der internationalen Finanzkriminalität benötigt Einbezug aller Akteure
Vaduz (ots) - Am Dienstag, 31. Oktober fand in Vaduz eine Veranstaltung zum Thema "Kampf gegen internationale Finanzkriminalität: Entwicklungen und Lösungsansätze" in Zusammenarbeit mit dem "Basel Institute on Governance" statt. Wie Regierungsrätin Dominique Hasler betonte, stellen illegale Finanzflüsse ein grosses internationales Problem dar. Daher ist die ...
mehrZweiter Integrationsdialog: Austausch für eine bessere Integration
Vaduz (ots) - Die Regierung lud am Dienstag, 24. Oktober zum zweiten Integrationsdialog in Schaan ein, um Migrantinnen und Migranten über die Integrationsarbeit zu informieren und Verbesserungsmöglichkeiten im Integrationsbereich zu erörtern. Auf Einladung von Regierungsrat Manuel Frick versammelten sich rund 60 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Nationen, ...
mehrInnere Sicherheit auf Agenda der europäischen Innenminister in Luxemburg
Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni ist für die Tagung des Schengen- und Innenministerrats nach Luxemburg gereist. Die Innenministerinnen und Innenminister sprachen am Rat u.a. über die Auswirkungen der aktuellen Situation im Nahen Osten auf die innere Sicherheit Europas, über die laufende Reform des europäischen Asyl- und Migrationssystems ...
mehrUNICEF Schweiz und Liechtenstein
Tödliche Mittelmeerroute: Zahl der unbegleiteten Minderjährigen steigt um 60 Prozent
mehr"Grenzenlos innovativ - Die Bedeutung der Erwerbsmigration für den Innovationsstandort Schweiz": Neue Publikation von Avenir Suisse
Zürich (ots) - Das mit der Zuwanderung verbundene Bevölkerungswachstum findet über die Parteigrenzen hinweg immer mehr kritische Stimmen. Der polarisierte Diskurs ist geprägt von legitimen Sorgen und Befürchtungen, aber es fehlen belastbare Fakten und Zahlen. Ein besseres Verständnis der vielfältigen Aspekte ...
mehrNeue Flüchtlingsunterkunft wird eröffnet
Vaduz (ots) - Mitte Januar 2023 hat die Regierung beschlossen, eine Gewerbehalle in Triesen zur Unterbringung von Geflüchteten anzumieten und umzubauen. Nach rund sechs Monaten Projekt- und Umbauzeit kann die Unterkunft nun bezogen werden. Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni und Regierungsrätin Graziella Marok-Wachter besichtigten am Freitag, 1. September zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der ...
mehr
Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet Finanz-, Waren und Handelssanktionen gegenüber Russland aus
Vaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 22. August 2023 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurden die noch ausstehenden Teile der zusätzlichen Sanktionen gegenüber Russland, die von der EU am 23. Juni 2023 ...
mehrEuroparatsvorsitz: bestimmendes Thema der aussenpolitischen Koordinierungssitzung
Vaduz (ots) - Unter der Leitung von Regierungsrätin Dominique Hasler findet halbjährlich ein vertiefter Austausch mit allen liechtensteinischen Botschafterinnen und Botschaftern sowie weiteren Führungspersonen zur strategischen Ausrichtung der Aussenpolitik statt. Aus Anlass des bevorstehenden liechtensteinischen Europaratsvorsitzes fand das Arbeitstreffen in der ...
mehr- 5
Schweizer ermöglichen Flüge in Südsudan-Flüchtlingskrise
mehr UNICEF Schweiz und Liechtenstein
Fluchtroute Mittelmeer: Jede Woche sterben elf Kinder
mehrGrosses Interesse an wirksamer Bekämpfung von Hassrede
Vaduz (ots) - Am Freitag, 7. Juli 2023 fand im Rahmen des Projekts "Ich, die Zukunft" eine öffentliche Mittagsveranstaltung zum Nachhaltigkeitsziel 10 "Weniger Ungleichheiten" statt. An dieser Veranstaltung konnten sich interessierte Personen über die wirksame Bekämpfung von Hassrede informieren. Äusserungen, die zu Hass aufstacheln und damit gravierende Auswirkungen haben können, sind durch die Verwendung digitaler ...
mehrUnterbringungsstrategie wird weitergeführt
Vaduz (ots) - Am 4. Juli beschloss die Regierung die Weiterführung der Unterbringungsstrategie für Geflüchtete im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Die bisher genutzten Liegenschaften haben sich während des vergangenen Jahrs bewährt und werden weitergenutzt. In ihrem Beschluss vom 4. Juli nahm die Regierung den aktuellen Stand im Asylbereich zur Kenntnis und beschloss, die gewählte Unterbringungsstrategie ...
mehr