Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 07.02.2018 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Ex-Migros-Manager heuert bei Migros Türk an

    Zürich (ots) - Dominique Locher, ehemaliger Chef des Migros-Online-Supermarkts LeShop, wird in der Türkei aktiv. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Locher sitzt seit Jahresbeginn neu im Beirat von Migros Türk Ticaret. Der Schweizer berät die grösste türkische Detailhändlerin bezüglich Online-Lebensmittelhandel. Migros-Gründervater Gottlieb Duttweiler rief Migros Türk 1954 ins Leben, ...

  • 07.02.2018 – 15:05

    Handelszeitung

    Media Service: Die Schweizer Industrie boomt

    Zürich (ots) - Die Industrie feiert ein Comeback. Die Schwergewichte des hiesigen Werkplatzes - dazu gehören Siemens Schweiz, ABB, Georg Fischer, Bucher, Lonza oder Oerlikon - bestätigen der «Handelszeitung», dass die Auftragsbücher voll sind und die Exporte angezogen haben. Selbst die Jobsituation hat sich verbessert, wie eine Auswertung der Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) zeigt. 2017 lag die ...

  • 07.02.2018 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: KPMG steigt bei Lonrho als Buchprüfer aus

    Zürich (ots) - Der Buchprüfer KPMG hat beim Afrika-Konzern Lonhro von Investor Rainer-Marc Frey und Zementerbe Thomas Schmidheiny sein Audit-Mandat niedergelegt. Dies schreibt die «Handelszeitung» in ihrer neusten Ausgabe. Gemäss einem mit «private and confidential» überschriebenen Brief, welcher der «Handelszeitung» vorliegt, hat der Auditor sein Mandat per Mitte November 2017 niedergelegt. Wegen eines «Bruchs ...

  • 07.02.2018 – 14:55

    Handelszeitung

    Media Service: Kinder von Patron Walter Frey rücken im Familienunternehmen auf

    Zürich (ots) - Beim Autohändler Emil Frey rückt die nächste Generation des Familienunternehmens näher ans Entscheidungszentrum. Zwei der drei Kinder von Patron Walter Frey haben beim Autoimporteur vor kurzem den Status von Direktoren erhalten. Das geht aus Angaben des Handelsregisters hervor. Die Firma bestätigt gegenüber der «Handelszeitung» den Sachverhalt: ...

  • 05.02.2018 – 11:50

    Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa

    Media Service: Presserat besorgt über die wahrscheinlichen Folgen der «No-Billag-Initiative»

    Bern (ots) - Als Selbstkontrollorgan der Branche, welches der Öffentlichkeit zur Verfügung steht, hat der Presserat die Aufgabe, sowohl die Qualität der journalistischen Arbeit als auch die Informationsfreiheit zu verteidigen. Soweit diese Werte betroffen sind, sieht er es als seine Pflicht an, sich in einer Abstimmungskampagne zu äußern. Angesichts des radikalen ...

  • 02.02.2018 – 20:47

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Zulässige Satire

    Bern (ots) - Ein in der satirischen Sendung "Zytlupe" von Radio SRF ausgestrahlter Beitrag über die Wasserverschmutzung verletzt das Programmrecht nicht, obwohl die Bauern darin als "subventionierte Brunnenvergifter" bezeichnet wurden. Dies stellte die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) anlässlich ihrer heutigen öffentlichen Beratungen fest. Ganz knapp wies sie zudem eine Beschwerde gegen einen Beitrag der "Rundschau" von Fernsehen SRF über die ...

  • 02.02.2018 – 13:47

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Mehr Sauberkeit in den Städten dank Digitaltechnik

    Bern (ots) - Schweizer Städte haben den Ruf, sauber zu sein. Sie könnten noch sauberer sein, dank eines digitalen Systems, das den Müll in den Strassen erkennt und misst. Es soll helfen, die Ressourcen für die Reinigung effizient einzusetzen. Auch in der ordentlichen Schweiz ist die Bewirtschaftung von Siedlungsabfällen nicht nur eine logistische Belastung, sondern auch eine strategische Herausforderung. Da es kein ...

  • 01.02.2018 – 15:06

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Bundesrat prüft neue Ansätze zur Streitbeilegung

    Bern (ots) - Ja oder Nein, nur unter gewissen Bedingungen, sofort oder noch nicht? Die politische Diskussion über die Beziehungen der Schweiz zur EU drehen sich seit Jahren um das sogenannte institutionelle Rahmenabkommen. Am Mittwoch teilte der Bundesrat mit, wie es weitergehen soll - blieb dabei aber einmal mehr recht vage. Am Mittwoch teilte der Bundesrat an einer Medienkonferenz mit, wie es mit den Beziehungen zur EU ...

  • 31.01.2018 – 15:35

    Handelszeitung

    Media Service: Sawiris' Skibusse starten erfolgreich

    Zürich (ots) - Samih Sawiris' Skibus-Angebot, das er in Konkurrenz zu den SBB lanciert hat, läuft gut. «Die Auslastung nimmt laufend zu. An gewissen Tagen konnten wir bereits mit zwei Bussen ab Aarau fahren», sagt Stefan Kern zur «Handelszeitung». Kern ist Kommunikationschef bei der Andermatt Swiss Alps AG. Die Firma wird präsidiert vom ägyptischen Baulöwen Samih Sawiris. Das Angebot ist eine Reaktion auf die ...

  • 31.01.2018 – 15:25

    Handelszeitung

    Media Service: Fusetea statt Fuzetea: Eine Million für ein Schweizer s

    Zürich (ots) - Der Getränke-Gigant Coca-Cola muss sich den Schweizer Markteintritt für seine Eistee-Marke teuer erkaufen. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Name «Fuzetea» musste hierzulande auf das unverfängliche «Fusetea» abgeändert werden. «Wir wollten nicht, dass unserer Marke falsche Bedeutung zukommt, und haben den Namen ...

  • 31.01.2018 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Schwarzenbach verliert vor Bundesverwaltungsgericht

    Zürich (ots) - Im Streit um millionenschwere Steuernachforderungen muss Financier Urs Schwarzenbach eine Niederlage einstecken. Der Besitzer des Zürcher Hotels The Dolder Grand scheitert mit einer Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht. Sein Sprecher Sacha Wigdorovits sagt zur «Handelszeitung»: «Herr Schwarzenbach zieht das Urteil ans Bundesgericht weiter.» ...

  • 31.01.2018 – 15:10

    Handelszeitung

    Media Service: Calida besetzt Führung neu und pusht Online-Strategie

    Zürich (ots) - Der interimistische CEO Reiner Pichler zieht sich als Chef des Surseer Wäscheherstellers Calida zurück. Er wird künftig die gesamte Calida Gruppe mit den Marken Calida, Aubade, Oxbow, Eider und Lafuma leiten. Ihm folgt ein Chef für den Wäschehersteller nach. «Wir sind in den Endverhandlungen», sagt Pichler zur «Handelszeitung». Der Posten des ...

  • 31.01.2018 – 15:00

    Handelszeitung

    Media Service: Banken fordern Neuausrichtung der Finanzmarktaufsicht

    Zürich (ots) - Die Finanzbranche wirft der Finanzmarktaufsicht (Finma) seit Jahren einen übertriebenen Regulierungseifer vor. Nun fordern diverse Bankenvertreter vom Bundesrat, die Strukturen der Aufsichtsbehörden zu überarbeiten. «Es ist für alle Finanzmarktakteure äusserst wichtig, dass die Rollenverteilung zwischen Bundesrat, Parlament und Aufsicht ...

  • 31.01.2018 – 14:50

    Handelszeitung

    Media Service: Swiss im Höhenflug

    Zürich (ots) - Swiss International Air Lines ist im Höhenflug. Markus Binkert, Kommerzchef von Swiss, sagt im Interview mit der «Handelszeitung»: «Für Swiss war 2017 ein sehr gutes Jahr.» Grund seien «die gute Konjunkturlage und die fortschreitende Konsolidierung der Airline-Branche in Europa sowie der tiefere Ölpreis». Und: «Seit Bestehen von Swiss ist dies sicherlich eines der besten Ergebnisse.» Zudem sagt Binkert: «Der Durchschnittsertrag pro Passagier war ...

  • 31.01.2018 – 08:50

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Schweizer Uhren erneut auf Wachstum eingestellt

    Bern (ots) - Nach zwei rückläufigen Jahren in Folge stiegen die Exporte von Schweizer Uhren im Jahr 2017 wieder auf fast 20 Mrd. Franken. Diese Steigerung wirkte sich aber nicht spürbar auf die Beschäftigung aus: Im vergangenen Jahr gingen in der Branche fast 1700 Arbeitsplätze verloren. Noch ist es keine Euphorie, aber bei den Uhrmachern scheint es wieder aufwärts zu gehen. Nach einem deutlichen Rückgang im Jahr ...

  • 26.01.2018 – 15:02

    SWI swissinfo.ch

    Media Service: Ist Blockchain die Lösung für die nächste Finanzkrise?

    Bern (ots) - Blockchain, eine neue Technologie, könnte bei der Verhinderung eines Zusammenbruchs des Finanzsystems wirksamer sein als Vorschriften oder Schutzvorkehrungen, die ins aktuelle System integriert werden. Vor zehn Jahren kam es zu einer Finanzkrise, die zum Zusammenbruch von Banken führte, Kredite einfrieren liess und Volkswirtschaften in den freien Fall ...