Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 10.12.2014 – 15:55

    Handelszeitung

    Media Service: 120 zusätzliche Steuerbeamte für Widmer-Schlumpf

    Zürich (ots) - Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf baut den Personalbestand im Bereich der Steuerprüfung kräftig aus. In den nächsten fünf Jahren schafft die Finanzministerin 75 zusätzliche Stellen in der Eidgenössischen Steuerverwaltung (ESTV). Zugleich stockt sie den Dienst für Amtshilfe auf. Dort kommen bis 2017 nochmals 47 Stellen dazu - unter anderem für die Umsetzung des US-Steuerabkommens Fatca. Das ...

  • 10.12.2014 – 15:53

    Handelszeitung

    Media Service: Hypothekarzinsen auf Rekordtief

    Zürich (ots) - Der Preiskampf im Hypothekengeschäft setzt sich im Dezember fort. Noch nie waren die Finanzierungskosten für Wohneigentum so günstig. Das zeigt eine Analyse der "Handelszeitung". Vor allem die Lancierung der Online-Hypotheken-Plattform E-Hypo der Schwyzer Kantonalbank vor zwei Wochen hat die Zinsen für zehnjährige Festhypotheken deutlich unter Druck gebracht. E-Hypo bietet diese ab 1,26 Prozent an und ...

  • 10.12.2014 – 15:52

    Handelszeitung

    Media Service: Swiss Life und Axa Winterthur gründen gemeinsame Gesellschaft

    Zürich (ots) - Hochrangige Vertreter des Lebensversicherers Swiss Life und der Axa Winterthur haben eine gemeinsame Gesellschaft namens Palladio Versicherung AG gegründet, wie die "Handelszeitung" in ihrer neusten Ausgabe schreibt. Die Gesellschaft mit Sitz in Zürich gibt als Zweck unter anderem die "Abwicklung von Lebensversicherungsportefeuilles in der Schweiz" ...

  • 10.12.2014 – 15:51

    Handelszeitung

    Media Service: Staatlicher Boom

    Zürich (ots) - Die Beschäftigung in der Schweiz ist in den letzten Jahren deutlich schneller gewachsen als in anderen OECD-Ländern. Das Schweizer "Jobwunder" ist vor allem dem starken Wachstum in den staatlichen und staatsnahen Bereichen zu verdanken. Gemäss Berechnungen der "Handelszeitung" auf Basis der Statistik der Unternehmensstruktur des Bundesamtes für Statistik (BFS) hat sich das Beschäftigungswachstum im staatlichen Bereich seit 2008 noch beschleunigt. Der ...

  • 10.12.2014 – 15:50

    Handelszeitung

    Media Service: Frauenpower für Richemont

    Zürich (ots) - Der zum Genfer Luxusgüterhaus Richemont gehörende Online-Händler Net-A-Porter hat Sarah Rutson als globale Einkaufschefin an Bord geholt. Die Britin ist, obwohl ausserhalb der Modeindustrie wenig bekannt, eine grosse Nummer im Geschäft mit Luxusgütern. Die Branchenbibel «Women's Wear Daily» bezeichnete sie kürzlich als «eine der wichtigsten Personen in der globalen Welt der Mode». Ihre Karriere ...

  • 10.12.2014 – 15:49

    Handelszeitung

    Media Service: "Time Out" kommt in die Schweiz

    Zürich (ots) - Der international bekannte Stadtführer "Time Out" hat laut Recherchen der "Handelszeitung" eine Schweizer Ausgabe lanciert. Sie ist seit zwei Wochen als reine Online-Publikation live. Hinter "Time Out Switzerland" steht die in Zürich lebende Britin Celeste Neill mit ihrer Firma Ripley & Jones. Sie ist Franchisenehmerin des britischen Verlags und hat den Ehrgeiz, "Time Out" hierzulande als landesweiten ...

  • 03.12.2014 – 15:28

    Handelszeitung

    Media Service: Airbnb baut seinen Einfluss in der Schweiz stark aus

    Zürich (ots) - Die kalifornische Unterkunftsvermittlung Airbnb ist stärker präsent in der Schweiz als bisher vermutet. Dies berichtet die "Handelszeitung". Den wachsenden Einfluss von Airbnb zeigt eine Studie des Walliser Tourismus Observatoriums. Erstmals wurde die Marktpräsenz von Airbnb in allen Kantonen erhoben. Dabei wurden die Angebote von Airbnb mit der Hotelbettenzahl in den jeweiligen Kantonen verglichen. ...

  • 03.12.2014 – 15:24

    Handelszeitung

    Media Service: Holcim-Arbeitnehmer lassen sich auf Konzernkosten beraten

    Zürich (ots) - Im Zuge der Fusion von Holcim und Lafarge lässt sich die Holcim-Arbeitnehmervertretung von einer Consultingfirma beraten - auf Kosten des Konzerns. Dies berichtet die "Handelszeitung". Für den Euro-Betriebsrat von Holcim ist die Consultingfirma Syndex in juristischen und ökonomischen Fragen im Einsatz. Holcim bestätigt: «Es gibt eine Vereinbarung, ...

  • 03.12.2014 – 15:22

    Handelszeitung

    Media Service: Stadler Rail fährt Megadeals ein

    Zürich (ots) - Der Zugbauer Stadler Rail wird zum grössten Trolleybusbauer der Welt. Dies berichtet die "Handelszeitung". Im Zuge der Eröffnung eines Zugmontagewerks in Minsk übernahm Stadler Rail das gesamte Trolleybusgeschäft des weissrussischen Staatsbetriebs Belkommunmash (BKM). Spuhler gewinnt damit ein Umsatzpotenzial von bis zu 100 Millionen Franken hinzu. "Wir kommen zu diesem Geschäft wie die Jungfrau zum ...

  • 03.12.2014 – 15:21

    Handelszeitung

    Media Service: Zuger Bitcoin-Startup Monetas sichert sich Millionen

    Zürich (ots) - Erneut gelingt es einer Schweizer Firma in der wachsenden Digital-Finance-Branche, Investoren an sich zu binden. Diesmal handelt es sich um das Startup Monetas aus Zug. Dies berichtet die «Handelszeitung». «Derzeit läuft die dritte Finanzierungsrunde über 6 Millionen Franken», sagt Monetas-Mitgründer Johann Gevers. «Die erste Tranche von 1 ...

  • 03.12.2014 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Bahnhofstrasse 53 in Zürich: Grosskanzlei zieht ein

    Zürich (ots) - Eines der bedeutendsten Geschäftshäuser an der Zürcher Bahnhofstrasse, die Nummer 53, erhält einen neuen Hauptmieter. Die Anwaltskanzlei Niederer Kraft & Frey zieht ins Bürohaus ein, das der Axa-Versicherung gehört. Die Anwaltskanzlei wird 6000 Quadratmeter und damit einen Drittel der Fläche beanspruchen. Die Bahnhofstrasse 53 wird in den nächsten zwei Jahren umgebaut. Neben Niederer Kraft & Frey ...

  • 28.11.2014 – 16:43

    Radio Pilatus

    Media Service: Asylzentrum Grosshof in Kriens kann gebaut werden

    Luzern (ots) - Das Asylzentrum Grosshof in der Gemeinde Kriens kann definitiv gebaut werden. Das Kantonsgericht hat die letzte Einsprache einer Privatklägerin abgelehnt. Die Privatklägerin verzichtet ausserdem auf einen Weiterzug ans Bundesgericht, sagte deren Anwältin gegenüber Radio Pilatus. Man habe sich an das Kantonsgericht gewandt, weil man rechtliche Mängel ...

  • 26.11.2014 – 10:51

    Handelszeitung

    Media Service: Rekordjahr für die Aktionäre: 36 Milliarden Dividenden

    Zürich (ots) - Die 20 grössten börsenkotierten Schweizer Unternehmen zahlen im laufenden Geschäftsjahr ihren Aktionären eine Rekord-Dividende von 35,8 Milliarden Franken aus. Das ist gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung von 1,4 Milliarden Franken oder gut 4 Prozent, wie eine Analyse der "Handelszeitung" zeigt. Spitzenreiter in Sachen Gewinnausschüttung ist ...

  • 26.11.2014 – 10:50

    Handelszeitung

    Media Service: Härtefallfonds USA: Nur 10 Banker beanspruchen Geld

    Zürich (ots) - Für Bankangestellte, die wegen ihres Engagements im USA-Geschäft auf dem Arbeitsmarkt Nachteile erleiden, errichtete der Schweizerische Bankpersonalverband einen Härtefallfonds. Alimentiert mit 2,5 Millionen Franken, steht er seit September 2013 zur Auszahlung bereit. Doch er wird gemäss "Handelszeitung" kaum in Anspruch genommen. Lediglich zehn ...

  • 26.11.2014 – 10:47

    Handelszeitung

    Media Service: Mammuts Erfolg lockt organisiertes Verbrechen an

    Zürich (ots) - Mammut baute sich in den letzten Jahren zur Lifestyle-Marke auf. Der Erfolg ruft zunehmend Produktfälscher auf den Plan, berichtet die «Handelszeitung» in ihrer neuen Ausgabe. Denn Kopien sind ein lohnendes Geschäft für das organisierte Verbrechen. «Die Fälscher folgen Trends und Opportunitäten. Sie versuchen vom Markenwert einer Marke zu profitieren», sagt Claude Sutter, der bei Mammut für den ...

  • 26.11.2014 – 10:46

    Handelszeitung

    Media Service: Der Wohnungsmarkt ist besser als sein Ruf

    Zürich (ots) - Als Alternative zur offiziellen Leerwohnungsziffer lanciert der Schweizerische Verband der Immobilienwirtschaft (Svit) ein neues Reporting. Es zeigt, dass die Wohnungsknappheit nicht so prekär ist, wie oft behauptet wird. Gemäss dem neuen Online-Wohnungsindex OWI waren zwischen 1. April und 30. September in den grossen Städten wie Zürich, Basel oder Genf rund 34'000 Mietwohnungen öffentlich ...