Storys zum Thema Media-Service

Folgen
Keine Story zum Thema Media-Service mehr verpassen.
Filtern
  • 20.06.2016 – 10:31

    UBI - AIEP - AIRR

    Media Service: Unzulässige Wahlbeeinflussung durch den "Kassensturz"

    Bern (ots) - Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI hat eine Beschwerde gegen den Beitrag der Sendung "Kassensturz" von Fernsehen SRF zur Konsumentenfreundlichkeit der Parteien gutgeheissen. Die im Vorfeld von Wahlen geltenden erhöhten Sorgfaltspflichten wurden nicht eingehalten. Fünf andere Beschwerden hat die UBI an den öffentlichen ...

  • 15.06.2016 – 16:15

    Handelszeitung

    Media Service: Brexit: Swissquote verschärft Kreditkonditionen

    Zürich (ots) - Banken und Tradingplattformen wie Swissquote bereiten sich auf einen möglichen Brexit vor: Den Austritt Grossbritanniens aus der EU. Mit Blick auf die Abstimmung vom 23. Juni haben sie ihre Kreditkonditionen für Geschäfte mit dem Pfund verschärft. Das geht aus Kundenbriefen der Banken hervor. Die Institute wollen möglichen Verlusten durch Kursschwankungen vorbeugen. Swissquote erhöht auf den 17. Juni ...

  • 15.06.2016 – 16:00

    Handelszeitung

    Media Service: Banken: Informationsaustausch in EU verzögert sich

    Zürich (ots) - Bankenvertreter halten eine zeitgerechte Einführung des automatischen Informationsaustausches (AIA) in der EU für immer unwahrscheinlicher: «Ich bezweifele, dass die Datenübermittlung in der EU bereits im nächsten Jahr funktionieren wird», erklärt FDP-Nationalrat Hans-Peter Portmann, zugleich Vizepräsident des Zürcher Bankenverbands. ...

  • 15.06.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Banken laufen Sturm gegen neue Finma-Regeln

    Zürich (ots) - Ein neues Rundschreiben der Finanzmarktaufsicht (Finma) sorgt bei Schweizer Bankiers für rote Köpfe. Das Projekt, das die Finma plane, «basiert auf keinerlei gesetzlicher Grundlage», kritisiert die Bankiervereinigung in ungewohnt deutlichem Ton. Zwei Forderungen stehen im Zentrum des Finma-Rundschreibens: Systemrelevante Banken müssen den Risikochef neu in der Geschäftsleitung platzieren. Dieser soll ...

  • 15.06.2016 – 15:14

    Handelszeitung

    Media Service: Hotelplan-Chef Stirnimann: «2016 wird kein gutes Jahr»

    Zürich (ots) - Thomas Stirnimann sieht einen schwierigen Reisesommer für das Badeferiengeschäft: «Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass 2016 kein gutes Jahr wird und persönlich glaube ich auch nicht an eine wundersame Erholung im Sommer.» Das sagt der Hotelplan-Group-Chef im Interview mit der «Handelszeitung». Im Badeferienbereich machten Tunesien, Ägypten und ...

  • 15.06.2016 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: Trotz Frankenschock bleiben Kaderlöhne stabil

    Zürich (ots) - Die Aufhebung des Euro-Mindestkurses im letzten Jahr hatte keine Auswirkung auf die Löhne der Schweizer Führungskräfte. Das zeigt die Kadersalärstudie der «Handelszeitung» und der Unternehmensberatungsfirma Kienbaum. «Obwohl einzelne Unternehmen aufgrund der Aufhebung des Euro-Mindestkurses drastische Massnahmen ergriffen haben, halten die meisten vorerst an ihrer bestehenden Vergütungspolitik ...

  • 08.06.2016 – 14:45

    Handelszeitung

    Media Service: David McAllister: Ein Brexit würde teuer für Grossbritannien

    Zürich (ots) - Der frühere Ministerpräsident von Niedersachsen und heutige EU-Abgeordnete David McAllister warnt vor einem Brexit. «Für die EU und für Deutschland hätte dies schwerwiegende Konsequenzen.» Die EU würde ihre drittgrösste Nation und Wirtschaft sowie knapp 16 Prozent ihrer Wirtschaftskraft verlieren. Auch die Konsequenzen für den EU-Binnenmarkt ...

  • 08.06.2016 – 14:40

    Handelszeitung

    Media Service: Fifa-Untersuchungen kosten 60 Millionen Franken im Jahr

    Zürich (ots) - Die forensischen Untersuchungen in der Fifa haben eine neue Dimension erreicht. Gemäss «Handelszeitung»-Recherchen sind drei Anwaltskanzleien an der Arbeit: Quinn Emanuel, Niederer Kraft & Frey sowie die Genfer Advokatur Lévy Kaufmann-Kohler. 35 externe Anwälte und Experten suchen in einem gigantischen Datenberg - er umfasst 10 Terabyte oder 2,5 ...

  • 08.06.2016 – 14:30

    Handelszeitung

    Media Service: Österreichische Bundesbahnen schicken Billigbus Hellö in die Schweiz

    Zürich (ots) - Die Österreichischen Bundesbahnen ÖBB steigen ins Fernbusgeschäft ein. Deren Busse namens Hellö sollen ab Mitte Juli auch in die Schweiz fahren. Das schreibt die «Handelszeitung» in ihrer aktuellen Ausgabe. Mit dem Markteintritt der Österreicher wächst das Angebot im internationalen Fernbusverkehr in der Schweiz weiter an. 2012 noch zählte man ...

  • 08.06.2016 – 14:20

    Handelszeitung

    Media Service: Prominente Schweizer Aktionäre bringen Laterpay in die Schweiz

    Zürich (ots) - Das deutsche Fintech-Unternehmen Laterpay hat seine Muttergesellschaft in die Schweiz verlegt. Das berichtet die «Handelszeitung» mit Verweis auf Einträge im Handelsregister. Die entsprechenden Schritte wurden Ende Mai vollzogen. Laterpay betreibt ein System für Mikrozahlungen und arbeitet mit grossen Verlagen wie Gruner & Jahr und DuMont zusammen. ...

  • 08.06.2016 – 14:10

    Handelszeitung

    Media Service: In der Schweiz boomen illegale Sportwetten

    Zürich (ots) - Kurz vor dem Start der Fussball-Europameisterschaft 2016 zeichnet sich ein Boom bei illegalen Sportwettenanbietern in der Schweiz ab. Gemäss Recherchen der «Handelszeitung» liegt der Ertrag der nicht lizenzierten Sportwettenanbieter hierzulande bei rund 520 Millionen Franken pro Jahr. Diese Schätzung geben Glücksspielexperten gegenüber der «Handelszeitung» ab. Die Experten rechnen damit, dass mit ...

  • 08.06.2016 – 14:05

    Handelszeitung

    Media Service: Precious Woods will zurück an die Börse

    Zürich (ots) - Die Zuger Tropenholzfirma Precious Woods strebt wieder die Schweizer Börse an. Verwaltungsratspräsident Ernst A. Brugger sagte gegenüber der «Handelszeitung»: «Wir prüfen den erneuten Gang an die Schweizer Börse.» Mit einstiegswilligen Fonds sei man bereits im Gespräch. Das Unternehmen war von 2002 bis 2013 bereits in der Schweiz kotiert. Zu Höchstzeiten kostete das Papier über 150 Franken, der ...

  • 08.06.2016 – 14:00

    Handelszeitung

    Media Service: Bundesrat Maurer will Image der Banken polieren

    Zürich (ots) - Bundesrat und Bankbranche planen eine Charmeoffensive für den Schweizer Finanzplatz im Ausland. Treibende Kraft ist Finanzminister Ueli Maurer, der die internationale Imagepolitur zur Chefsache erklärt hat. «Wir verfolgen das Ziel einer stärkeren Förderung des Finanzplatzes im Ausland», sagt Beat Werder vom Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF). Die Schweiz habe in den letzten ...

  • 01.06.2016 – 15:20

    Handelszeitung

    Media Service: Inlands-Bankgeheimnis: Branche geht auf Distanz

    Zürich (ots) - In der Debatte um das Bankgeheimnis bevorzugt die Bankenbranche einen automatischen Informationsaustausch im Inland. Es sei ein «offenes Geheimnis», sagt der Vize-Präsident des Zürcher Bankenverbands, Hans-Peter Portmann, in der neuesten Ausgabe der «Handelszeitung», «dass die Banken aus operationellen und Risiko-Überlegungen einen automatischen ...

  • 01.06.2016 – 15:15

    Handelszeitung

    Media Service: Gewerbeverband und Economiesuisse auf Kollisionskurs

    Zürich (ots) - Ob «Milchkuh»-Initiative, Unternehmenssteuerreform III oder Energiestrategie 2050: Ein tiefer Graben trennt die beiden Wirtschaftsverbände Economiesuisse und Schweizerischer Gewerbeverband (SGV) voneinander. Dabei geht der Gewerbeverband immer unverhohlener auf Kollisionskurs zu seinem Rivalen: «Uns stört, dass Economiesuisse vom Schulterschluss der Wirtschaft spricht und gleichzeitig die Anliegen der ...

  • 01.06.2016 – 15:05

    Handelszeitung

    Media Service: AFG plant Akquisitionen in Frankreich, Deutschland und Polen

    Zürich (ots) - Der Verwaltungsratspräsident und CEO ad interim des St. Galler Gebäudeausrüsters AFG, Alexander von Witzleben, plant den Ausbau durch Zukäufe: «In allen drei Divisionen Gebäudetechnik, Gebäudehülle und Gebäudesicherheit wird es regionale und technische Ergänzungen geben. In Frankreich ist konkret etwas dabei sowie in Deutschland und in ...