Storys zum Thema Literatur

Folgen
Keine Story zum Thema Literatur mehr verpassen.
Filtern
  • 07.10.2008 – 16:58

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Liechtenstein an der Frankfurter Buchmesse 2008

    Vaduz (ots) - Vaduz, 7. Oktober (pafl) - Liechtenstein ist erneut mit dem "LeseZeichenLiechtenstein" an der Frankfurter Buchmesse. Ausgestellt werden rund 80 Medien, die in den vergangenen zwei Jahren erschienen sind. Am Freitag, 17. Oktober wird auch die Kultur- und Aussenministerin Rita Kieber-Beck den Länderstand besuchen und beim traditionellen Aperitiv einige Worte an die Gäste richten. Bereits zum 60. ...

  • 07.10.2008 – 14:53

    Staatskanzlei Luzern

    Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk liest an der Universität Luzern

    Luzern (ots) - Im Rahmen einer Veranstaltung des Kulturwissenschaftlichen Instituts der Universität Luzern wird Orhan Pamuk am 22. Oktober zum ersten Mal öffentlich in der Schweiz auftreten. In Luzern stellt Pamuk sein neues Buch "Das Museum der Unschuld" vor und spricht mit Thomas Steinfeld, Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung und Titularprofessor für ...

  • 06.10.2008 – 16:00

    Ankick

    Die EURO 2008 im Rückblick - ein Fotobuch mit besonderer Perspektive

    Zürich (ots) - Was haben der Trainer Jogi Löw und ein Steinbock gemeinsam? Diese Frage beantwortet das Fotobuch "Football-Switzerland 1:1". Vorgestellt wird es heute anlässlich einer Vernissage im Ristorante Strozzi in Zürich. Den Einzug der Mannschaften mit einem Alpaufzug zu vergleichen oder den Kampf um den Ball mit einem Ballettanz - das macht einfach so ...

  • 02.10.2008 – 10:25

    guide-bleu.ch

    Spitzenköche: Wo bleiben die Frauen?

    - Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100002647 heruntergeladen werden - Kriens (ots) - guide-bleu.ch zitiert in seiner Ausgabe 2009 (erscheint Anfang November) insgesamt 2500 Ausgehtipps aus 13 Gastroguides von 2008. Die Analyse der kulinarischen Bewertungen aus diesen ...

    Ein Dokument
  • 02.10.2008 – 09:10

    Duden

    Korrektes Deutsch für Recht und Verwaltung

    Mannheim (ots) - Die Software "Duden Korrektor Upgrade Recht und Verwaltung" erweitert den "Duden Korrektor" für Microsoft Office und Works zum Experten für die deutsche Rechts- und Verwaltungssprache Ab sofort ist das Softwareprogramm "Duden Korrektor Upgrade Recht und Verwaltung" für 29,95 Euro auf CD-ROM im Handel und zum Herunterladen im Downloadshop von Duden erhältlich. Mit dieser Erweiterung ...