Storys zum Thema Lebensmittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Ernährung: Ökologischer Fussabdruck im Ausland steigt
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands und IP-SUISSE vom 7. Juli 2023 Ernährung: Ökologischer Fussabdruck im Ausland steigt Der Schweizer Bauernverband und IP-SUISSE luden zum «Food Overshoot Day» auf den Bauernhof von Béatrice Rufer und ihrer Familie in ...
2 DokumentemehrBienenfreundlicher IP-SUISSE Zucker hat Potential
4 DokumentemehrDer Koch, der Jazzer ist: David Ebner wird Co-Küchenchef im Hotel Hornberg in Saanenmöser-Gstaad
Ein DokumentmehrWaschechtes Schweizer Zmorge und die Kuh nebenan!
2 DokumentemehrRichtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne
Medienmitteilung vom 28. Juni 2023 Richtpreis für Zuckerrüben steigt um 3 Franken pro Tonne Nach den diesjährigen Verhandlungen haben sich die Schweizer Zucker AG und der Schweizerische Verband der Zuckerrübenpflanzer auf eine Preiserhöhung von 3 Franken pro Tonne Zuckerrüben beim Richtpreisgeeinigt. Dies gilt für konventionell und auch für ...
Ein Dokumentmehr
Glutamatfrei, konsequente Senkung des CO2-Fussabdrucks pro Menü und stetige Umstellung auf nachhaltige Produkte: menuandmore veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht
Ein DokumentmehrAir France gewinnt mehrere Auszeichnungen bei den Skytrax World Airline Awards 2023
Air France gewinnt mehrere Auszeichnungen bei den Skytrax World Airline Awards 2023 Am 20. Juni 2023 wurde Air France bei der Verleihung der Skytrax World Airline Awards 2023 auf der Paris Air Show in Le Bourget in ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Bewertungssysteme - Grossverteiler informieren sehr unterschiedlich auf Produkten über das Tierwohl
Die Schweizer Grossverteiler informieren auf ihren Fleischprodukten sehr unterschiedlich, ob die Produkte aus tierfreundlicher Haltung stammen. Einzig Lidl bietet den Konsumentinnen und Konsumenten ein einfaches und auf den ersten Blick ...
Ein Dokumentmehr- 2
«JA» zum Klimaschutzgesetz - Die Schweiz nimmt endlich ihre Verantwortung wahr
Ein Dokumentmehr - 18
Grosses kulinarisches Kino an Bord
Ein Dokumentmehr Vernunft im Ständerat
Vernunft im Ständerat Der Ständerat hat die Biodiversitätsinitiative klar abgelehnt und ist nicht auf den indirekten Gegenvorschlag eingetreten. Damit folgt er der Empfehlung seiner vorberatenden Kommission. Der Schweizer Bauernverband ist erleichtert über diesen Entscheid der Vernunft. Die Schweizer Bauernfamilien ...
2 Dokumentemehr
- 2
Zeigen, was mooh-Bauern Gutes tun
2 Dokumentemehr - 2
75 Jahre SWISSAID. Geschichte schreiben, Perspektiven säen
Ein Dokumentmehr Jahresbericht 2022: Ukraine-Krieg und Hunger prägten das Jahr
Ein DokumentmehrResolution zur Abstimmung des Klimaschutzgesetzes vom 18. Juni 2023
Ein DokumentmehrMax Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Medienmitteilung: Trotz Multikrisen: Solide Fairtrade-Nachfrage auf hohem Niveau
3 Dokumentemehr- 5
Caminada & Grandits kochen für die Fundaziun Uccelin
Ein Dokumentmehr
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
4Sternekoch Tobias Buholzer im Interview mit VIER PFOTEN bezüglich Alternativen zu Foie gras
Ein Dokumentmehr- 6
Die Quartierbeiz feiert Geburtstag
Ein Dokumentmehr - 3
SV Schweiz veröffentlicht Fortschrittsbericht Nachhaltigkeit 2022 und lanciert neue Kampagne „Wir machen Appetit auf Nachhaltigkeit“
Ein Dokumentmehr - 6
SV Group lanciert neue Nachhaltigkeitskampagne: Wir machen Appetit auf Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr Agroforst - vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die produzierende Landwirtschaft!
Medienmitteilung Der Schweizer Bauernverband SBV und der Fonds Landschaft Schweiz FLS setzen gemeinsam Akzente zu einem aktuellen Trend: Agroforst - vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die ...
2 DokumentemehrSeetelhotel Ahlbecker Hof auf Usedom ist neustes Mitglied der PEARLS by Romantik-Kollektion
Ein Dokumentmehr
- 2
Ein grosser Schritt zur grössten Fischzucht der Schweiz im Kanton Glarus
Ein Dokumentmehr Biodiversität: Es tut sich viel!
Biodiversität: Es tut sich viel! Heute ist der internationale Tag der Biodiversität. Die Erhaltung und Förderung der biologischen Vielfalt ist auch für die Schweizer Landwirtschaft ein wichtiges Anliegen. Entsprechend engagie-ren sich die Bauernfamilien in besonderem Ausmass dafür. Die biologische Vielfalt ist für die Bauernbetriebe wichtig. Die Landwirtschaft ist auf Bienen und andere Insekten für ...
2 Dokumentemehr- 5
Neues Lokal für Events in Altstetten: aja Zürich lanciert aja Club
Ein Dokumentmehr Workshop für angehende Edelpilzproduzenten
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: Inflation: Für einen Apéro müssen Konsumierende nun tiefer in die Tasche greifen
Ein Dokumentmehr - 3
So geht Sommer in der Schweiz: Gstaad Palace rollt den grünen Teppich aus
Ein Dokumentmehr