Storys zum Thema Kooperation

Folgen
Keine Story zum Thema Kooperation mehr verpassen.
Filtern
  • 17.06.2020 – 17:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Bedeutung der offenen Grenzen hervorgehoben

    Vaduz (ots) - Auf Einladung der Schweiz traf sich Regierungsrätin Katrin Eggenberger am Mittwoch, 17. Juni mit ihren Amtskollegen Bundesrat Ignazio Cassis und Aussenminister Alexander Schallenberg sowie dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Thomas Strobl, in Kreuzlingen. Der Bodenseeraum ist geprägt von einem regen wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Austausch. Die Region ist nicht ...

  • 17.06.2020 – 16:28

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 17. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 16.06.2020 – 16:04

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 16. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 16.06.2020 – 14:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierung verabschiedet Stellungnahme zur Umsetzung der europäischen Registervernetzung

    Vaduz (ots) - Am 16. Juni 2020 hat die Regierung die Stellungnahme an den Landtag zur Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts verabschiedet. Die Vorlage dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie, die eine europaweite Verknüpfung der Zentral-, Handels- und Gesellschaftsregister vorsieht. Um den Europäischen Wirtschaftsraum zu stärken, haben das Europäische ...

  • 09.06.2020 – 17:04

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2020

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Mai 423 Arbeitslose gemeldet, 20 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 2 Prozent im April 2020 auf 2,1 Prozent im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 100 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,5 Prozentpunkte. ...

  • 09.06.2020 – 16:03

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 9. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 09.06.2020 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Umfrage zum UNO-Jubiläum: Liechtensteinische Bevölkerung zur Teilnahme aufgerufen

    Vaduz (ots) - Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Vereinten Nationen (UNO) in diesem Jahr lancierte UNO-Generalsekretär António Guterres eine Umfrage zur Zukunft der UNO. Die Initiative reflektiert den Grundgedanken der UNO-Charta, die Völker der Welt zusammenzubringen und deren Willen zu repräsentieren. 2020 feiert aber nicht nur die UNO ein Jubiläum, ...

  • 08.06.2020 – 16:54

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 8. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 01.06.2020 – 11:15

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 1. Juni 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 31.05.2020 – 11:11

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 31. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 30.05.2020 – 11:49

    Fürstentum Liechtenstein

    COVID-19: Situationsbericht vom 30. Mai 2020

    Vaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verzeichnete bisher insgesamt 82 laborbestätigte Fälle (Personen, die in Liechtenstein wohnhaft sind). Innerhalb des letzten Tages wurden keine zusätzlichen Fälle gemeldet. Bisher trat ein Todesfall im Zusammenhang mit einer laborbestätigten COVID-19-Erkrankung auf. Für weitere Informationen wird auf die Homepage www.regierung.li/coronavirus verwiesen. Pressekontakt: ...

  • 29.05.2020 – 16:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Start in eine neue Normalität

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat am 29. Mai 2020 beschlossen, die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus ab dem 6. Juni 2020 weitgehend zu lockern. Alle öffentlichen und privaten Veranstaltungen mit bis zu 300 Personen können wieder durchgeführt werden. Zudem können alle Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe wieder öffnen. Dabei setzt die Regierung erneut stark auf die Einhaltung von Schutzkonzepten sowie die Eigenverantwortung und den gesunden Menschenverstand der ...

  • 29.05.2020 – 07:46

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Ausschreibung für die zweite Jahreshälfte 2021

    Vaduz (ots) - Bis Freitag, 26. Juni 2020, können sich professionelle Kulturschaffende mit Liechtensteiner Staatsbürgerschaft oder mit mindestens fünfjährigem Wohnsitz im Land für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin bewerben. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung ...