Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 24.01.2011 – 10:57

    Axel Springer AG

    KRAFTWERK D als neues Ressort in WELT KOMPAKT

    Berlin (ots) - iPad-Magazin der Axel Springer Akademie wird crossmedial in der Zeitung fortgesetzt Ab sofort erhält das iPad-Magazin KRAFTWERK D der Axel Springer Akademie ein eigenes Ressort in WELT KOMPAKT. Damit verlängert die Journalistenschule das digitale Angebot in die gedruckte Zeitung. Die Nachwuchsjournalisten berichten zukünftig jeden Montag über außergewöhnliche und bislang unbeachtete ...

  • 17.01.2011 – 08:30

    Swiss Economic Forum

    Vizekanzler Guido Westerwelle am Swiss Economic Forum 2011!

    Thun-Gwatt (ots) - «Discover Potentials», so lautet das Motto des 13. Swiss Economic Forum. Mit Vizekanzler Guido Westerwelle, Bundesrat Johann Schneider-Ammann, Shell CEO Peter Voser und dem Wirtschaftsexperten Niall Ferguson treten am diesjährigen SEF hochkarätige Referenten auf. An der wichtigsten Wirtschaftsveranstaltung für das Schweizer Unternehmertum treffen sich im kommenden Mai in Interlaken 1250 ...

  • 14.01.2011 – 09:16

    e-domizil AG

    Ferienwohnungen dank tiefem Euro jetzt bis zu 20% günstiger

    Zürich (ots) - Der tiefe Euro-Wechselkurs führt dazu, dass viele Ferienwohnungen und Ferienhäuser auf www.e-domizil.ch nun besonders günstig gebucht werden können. Einen grossen Teil seines Angebote kauft e-domizil in Euro ein und rechnet die Preise laufend in Schweizer Franken um. Dank des vorteilhaften Euro-Wechselkurses profitieren die e-domizil Kunden deshalb von bis zu 20% günstigeren Preisen als im ...

  • 12.01.2011 – 18:15

    Handelszeitung

    Media Service: Die Schwarze Liste der SNB

    Zürich (ots) - Spätestens seit dem Ausschluss zahlreicher irischer Anleihen letzten Dezember steht der Repobasket der Schweizerischen Nationalbank SNB im Rampenlicht. Wie Recherchen der "Handelszeitung" zeigen, wurden 2010 über 100 verschiedene Anleihen von der SNB als nicht mehr "repofähig" aus dem Basket ausgeschlossen. Das bedeutet, dass die Nationalbank die Titel nicht mehr als Sicherheit bei der Vergabe ...

  • 06.01.2011 – 08:00

    Competec Holding AG

    Competec-Logistik plant das grösste Elektronik-Versandzentrum der Schweiz

    Mägenwil (ots) - Die Competec-Gruppe liefert ihre Ware ab Frühjahr 2012 aus Willisau LU. Als Logistikzentrum dient das ehemalige LEGO-Werk, welches die Firmengruppe gekauft hat. Dies gibt die IT-Handelsgruppe heute bekannt, zu welcher auch www.brack.ch, einer der führenden Schweizer Online-Händler, gehört. «Heute bestellt, morgen geliefert»: Dieses ...

  • 05.01.2011 – 13:21

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Dezember 2010

    Vaduz (ots) - Vaduz, 5. Januar (pafl) - Gemäss den Erhebungen des Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Dezember 401 Arbeitslose beim AMS FL gemeldet, 3 Personen weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Dezember 2010 mit 2,2% gleich wie im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat verringerte sich die Arbeitslosigkeit um 144 Personen (-26,4%) und die Arbeitslosenquote sank um ...

  • 30.11.2010 – 10:56

    Staatskanzlei Luzern

    Gute Konjunkturlage hält an

    Luzern (ots) - LUSTAT Statistik Luzern teilt mit: Die gute Konjunkturlage hat sich im dritten Quartal 2010 bestätigt. Vom anhaltenden Aufschwung konnten alle Branchen im Kanton Luzern profitieren. Bitte beachten Sie dazu die beiliegenden Dateien im PDF-Format. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8489_20101130_lustat.pdf http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/8489_20101130_konjunktur.pdf ots Originaltext: Staatskanzlei Luzern Internet: ...

  • 30.11.2010 – 09:00

    PwC Schweiz

    PwC-Studie "Business Restructuring 2010": Eine zweite Restrukturierungswelle erwartet

    Zürich (ots) - Die Wirtschaft ist im Aufschwung. Eine zweite finanzielle Restrukturierungswelle wird dennoch erwartet. Trotz steigendem Liquiditätsbedarf der Unternehmen besteht im Schweizer Kreditmarkt ein Angebotsüberhang - begründet durch einen Mangel an kreditfähigen Anträgen. Kredite werden gesprochen, wenn seitens der Unternehmen eine proaktive ...

  • 25.11.2010 – 10:10

    WWF Schweiz

    Erfolgreiches Jahr für WWF

    Zürich (ots) - Der WWF Schweiz kann auf ein sehr gutes Jahr zurückblicken. Er erzielte wichtige Erfolge im Umweltbereich, und die Einnahmen entwickelten sich äusserst erfreulich: Mit fast 53 Millionen Franken ist dieses Geschäftsjahr das ertragsmässig erfolgreichste der Geschichte. Sowohl national wie international hat der WWF Schweiz dieses Jahr viel bewegt. Beispiel Wald: Im Amazonas sank die Abholzungsrate gegenüber dem Vorjahr um 45 Prozent - das ist ...