Storys zum Thema Konjunktur

Folgen
Keine Story zum Thema Konjunktur mehr verpassen.
Filtern
  • 13.03.2007 – 23:05

    Sucampo Pharmaceuticals, Inc.

    Sucampo Pharma, Ltd. beginnt klinische Studie mit AMITIZA in Japan

    Tokio (ots/PRNewswire) - Sucampo Pharma, Ltd., eine Tochtergesellschaft der in den USA ansässigen Sucampo Pharmaceuticals, Inc., gab heute bekannt, dass das Unternehmen in Japan mit einer klinischen Wiederholungsdosis-Studie der Phase I mit AMITIZA(R) (Lubiproston), dem in den USA zugelassenen Wirkstoff von Sucampo Pharmaceuticals gegen chronische ...

  • 13.03.2007 – 10:47

    Wegelin & Co. Privatbankiers

    Wegelin & Co. Privatbankiers - Börsen-Crash von Ende Februar 2007 als "Zwischenfall"

    St. Gallen (ots) - Auch wenn klar war, dass die lange Aufwärtsbewegung der Börsen früher oder später einmal ein Ende haben musste: Statistisch gesehen ist ein Kurszerfall wie in Schanghai am 27. Februar geschehen höchst selten. Entsprechend stellt der neue Anlagekommentar 248 von Wegelin & Co. Privatbankiers ("Anmerkungen zu einem Zwischenfall") fest, dass ...

  • 12.03.2007 – 16:07

    Genmab A/S

    Jüngste Erkenntnisse zu neuartiger Wirkungsweise von Genmab HuMax-EGFr

    Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) - Genmab A/S (CSE: GEN) gab heute jüngste Erkenntnisse zur neuartigen Wirkungsweise des Antikörpers HuMax-EGFr(TM) (Zalutumumab) des Unternehmens bekannt. Mithilfe der Protein Tomographie(TM), einem relativ neuen Verfahren, bei dem ein Elektronenmikroskop zur Darstellung der dreidimensionalen Struktur von Proteinen an ...

  • 08.03.2007 – 18:05

    Cell Press

    Herausgabe in Cell: "Hauptregulator" für Sonnenbräunung gefunden

    Cambridge, Massachusetts (ots/PRNewswire) - In der am 9. März 2007 erscheinenden Ausgabe der Fach-Zeitschrift Cell des Herausgebers Cell Press berichten Forscher über ein Krebs verhinderndes Gen, das auch den Sonnenbräunungsmechnismus der Haut reguliert. "Das Tumorsuppressor Gen p53 ist im häufig in Tumoren mutiert," erklärte David Fisher, Leiter des ...

  • 08.03.2007 – 14:10

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Konjunktur begünstigt dynamischen Arbeitsmarkt

    (ots) - Rückläufiger Trend der Arbeitslosigkeit bestätigt sich Vaduz, 8. März (pafl) - Die allgemein erfreuliche Konjunkturentwicklung wirkt sich positiv auf die Situation am Liechtensteiner Arbeitsmarkt aus. Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen im Februar um 50 Personen zurückgegangen. Per Monatsende waren im Fürstentum 688 Personen arbeitslos gemeldet, das entspricht ...