Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 22.11.2023 – 20:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Ordensverleihungen auf Schloss Vaduz

    Vaduz (ots) - Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Mittwoch, 22. November 2023, die nachfolgenden Personen zur Ordensverleihung auf Schloss Vaduz empfangen: - Manfred Bischof, ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Vaduz - Hansjörg Büchel, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Balzers - Freddy Kaiser, ehemaliger Vorsteher der Gemeinde Mauren - Maria Kaiser-Eberle, ...

  • 22.11.2023 – 10:22

    Fürstentum Liechtenstein

    Zwei neue Mitglieder im Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein

    Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 21. November 2023 hat die Regierung Caroline Herfert und Tamara Moosmann in den Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein berufen. Die Mandatsdauer in erstreckt sich beiden Fällen vom 1. Januar 2024 bis zum 31. Dezember 2027. Die neu bestellten Mitglieder ersetzen die bisherigen Mitglieder Christine Tinner-Rampone und ...

  • 21.11.2023 – 17:27

    Fürstentum Liechtenstein

    Vorarlberger Landesregierung zu Besuch in Vaduz

    Vaduz (ots) - Auf Einladung von Regierungschef Daniel Risch besuchten am Dienstag, 21. November 2023, die Mitglieder der Vorarlberger Landesregierung und der Landesamtsdirektor die liechtensteinische Regierung zum jährlichen Austausch in Vaduz. Nach dem offiziellen Empfang im Fürst Johannes Saal im Regierungsgebäude in Vaduz widmeten sich die Regierungsmitglieder dem Arbeitsgespräch. Es wurden Themen wie die ...

  • 21.11.2023 – 17:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Startups vernetzen sich mit Investoren und Entscheidungsträgern

    Vaduz (ots) - Der Investor Summit Liechtenstein hat am Dienstag, 21. November erneut ausgewählte Startups mit Entscheidungsträgern und Investoren vernetzt. Hochkarätige Gäste wie Julian Teicke, Joachim Schoss und Sophie Lamparter hoben die Bedeutung von Innovationen hervor. Der Investor Summit Liechtenstein ist die wichtigste Startup-Plattform der Region. Die ...

  • 17.11.2023 – 15:06

    Fürstentum Liechtenstein

    Waldbrand-Löschanhänger für Liechtensteiner Feuerwehren übergeben

    Vaduz (ots) - Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni übergab in Anwesenheit der Vorsteher und der Kommandanten von Balzers und Eschen sowie Vertretern des Amts für Bevölkerungsschutzes den jeweiligen Standortgemeinden je einen Waldbrand-Löschanhänger Waldbrände sind in Liechtenstein glücklicherweise seltene Ereignisse. Dennoch zeigte der Waldbrand von ...

  • 16.11.2023 – 16:26

    Fürstentum Liechtenstein

    Richtig Heizen mit Holz

    Vaduz (ots) - Wer richtig anfeuert, kann die Rauchentwicklung in der kritischen Anfangsphase zum Wohle von Umwelt und Gesundheit reduzieren. Vor der Inbetriebnahme sind die entsprechenden Kamine zu kontrollieren, sofern diese für eine längere Zeit nicht in Betrieb waren. Allfällige Verstopfungen der Kamine durch Wespennester und Ähnliches können gefährlich werden. Abgase können in Wohnräume austreten (Rauchgasvergiftung) oder es kann zu Kaminbränden kommen. Holz ...

  • 16.11.2023 – 08:58

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein reicht sechsten Bericht zur UNO-Frauenrechtskonvention ein

    Vaduz (ots) - Am 4. November 2023 reichte Liechtenstein seinen sechsten Länderbericht über die Umsetzung des UNO-Übereinkommens zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW) ein. Darin wird über sämtliche Aktivitäten, Fortschritte sowie Herausforderungen im Bereich der Gleichstellung der Geschlechter und Frauenrechte in Liechtenstein zwischen ...

  • 15.11.2023 – 18:01

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtenstein führt die europäische Wertegemeinschaft an

    Vaduz (ots) - Liechtenstein hat am Mittwoch, 15. November 2023 in Strassburg den Vorsitz im wichtigsten Entscheidungsgremium des Europarats übernommen. In Anwesenheit von Aussenministerin Dominique Hasler erfolgte die Vorsitzübernahme in der offiziellen Übergabesitzung des Ministerkomitees, gefolgt von der Einweihung des Liechtenstein-Trams sowie dem feierlichen Hissen der Flagge Liechtensteins vor dem Rathaus der ...

  • 14.11.2023 – 16:12

    Fürstentum Liechtenstein

    Abstimmung über elektronisches Gesundheitsdossier am 21. Januar 2024

    Vaduz (ots) - Nachdem der Landtag in seiner Sitzung vom 8. November 2023 das Initiativbegehren zur Abänderung des Gesetzes über das elektronische Gesundheitsdossier (EGDG) abgelehnt hat, wurde die Regierung gemäss Volksrechtegesetz beauftragt, eine Volksabstimmung anzuberaumen. Die Regierung hat den Termin für die Volksabstimmung über das Initiativbegehren zur ...

  • 13.11.2023 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Atelieraufenthalte 2024 in Berlin und Rom

    Vaduz (ots) - Die Atelieraufenthalte für 2024 wurden zugesprochen. Das Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin erfreut sich seit der Eröffnung im Jahre 2006 grosser Beliebtheit. Es bietet Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit, ihre Projekte in einem urbanen Umfeld umzusetzen, neue Kontakte zu knüpfen und sich in ihrer Arbeit weiterzuentwickeln. Im Mai 2019 erfolgte der Umzug des Ateliers an den Mariendorfer ...

  • 11.11.2023 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Digitaltag erweckt Künstliche Intelligenz zum Leben

    Vaduz (ots) - Der Digitaltag Vaduz hat die Bevölkerung auf eine Reise durch die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) mitgenommen. Mehrere hundert Besucherinnen und Besucher tauchten im Kunstmuseum Liechtenstein in das Thema ein und testeten die Technologie aus. Vaduz ist erneut Standort des Schweizer Digitaltags. Am Samstag, 11. November blickten insgesamt mehrere hundert Besucherinnen und Besucher bei ...

  • 10.11.2023 – 12:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Produktesicherheit: Unterzeichnung einer Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Amt für Volkswirtschaft und dem Staatssekretariat für Wirtschaft

    Vaduz (ots) - Die Leiterin des Amtes für Volkswirtschaft (AVW), Katja Gey, und der Leiter der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), Boris Zürcher, unterzeichneten am Freitag, 10. November 2023 in Bern eine Verwaltungsvereinbarung über den Vollzug der Marktüberwachung im Rahmen des ...

  • 09.11.2023 – 16:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2023

    Vaduz (ots) - Beim Arbeitsmarkt Service Liechtenstein (AMS FL) waren Ende Oktober 290 Arbeitslose gemeldet, 6 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt im Oktober 2023 mit 1,4 % unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Arbeitslosigkeit um 24 Personen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahresmonat. Jugendarbeitslosigkeit Die ...