Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 25.10.2024 – 13:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafterinnen und Botschafter akkreditiert

    Vaduz (ots) - S.D. Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat am 25. Oktober 2024 die folgenden elf Botschafterinnen und Botschafter zur Überreichung des Beglaubigungsschreibens empfangen: Andreas Ignatiou, Botschafter der Republik Zypern, Thomas Østrup Møller, Botschafter des Königreichs Dänemark, Tomás Jan Podivínský, Botschafter der Tschechischen Republik, Ekaterini Simopoulou, Botschafterin der Hellenischen ...

  • 25.10.2024 – 09:50

    Fürstentum Liechtenstein

    Dritter Integrationsdialog: Austausch zu aktuellen Projekten

    Vaduz (ots) - Die Regierung lud am 24. Oktober 2024 zum dritten Integrationsdialog in Schaan ein, um den Austausch und die Zusammenarbeit im Bereich der Integration weiter zu fördern und die Bedürfnisse von Migrantinnen und Migranten zu diskutieren. Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die rund 80 anwesenden Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Nationen, Kulturen und Religionen sowie integrationsrelevante ...

  • 25.10.2024 – 09:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrätin Hasler spricht beim UNO-Sicherheitsrat unter Schweizer Präsidentschaft

    Vaduz (ots) - Regierungsrätin Dominique Hasler nutzte ihren Besuch in den USA auch für einen Kurzaufenthalt in New York. Der Besuch stand im Zeichen des Tages der Vereinten Nationen, welcher jährlich am 24. Oktober, dem Tag der offiziellen Gründung der UNO, gefeiert wird. An diesem Tag trat 1945 die UNO-Charta in Kraft, deren Ziele und Grundsätze bis heute nicht ...

  • 24.10.2024 – 13:37

    Fürstentum Liechtenstein

    So viele asiatische Buschmückeneier wie noch nie festgestellt

    Vaduz (ots) - Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2024 veröffentlicht. Das Monitoring wird in Liechtenstein seit 2017 zwischen Juni und September durchgeführt. In der Schweiz wurden bisher drei invasive Mückenarten beschrieben: die Asiatische Tigermücke, die Asiatische Buschmücke und die Koreanische Buschmücke. Alle ...

  • 23.10.2024 – 08:07

    Fürstentum Liechtenstein

    Abänderung der Handelsregisterverordnung

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat anlässlich ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024, eine Abänderung der Handelsregisterverordnung verabschiedet. Hintergrund der Verordnungsabänderung ist die am 1. Januar 2025 in Kraft tretende Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts zur Revision des Vereinsrechts (Art. 246 ff. PGR). Mit der Gesetzesrevision sollen insbesondere die Transparenz von Vereinen, die überwiegend ...

  • 23.10.2024 – 08:05

    Fürstentum Liechtenstein

    Vernehmlassungsbericht betreffend Abänderungen im Strafrechtsbereich verabschiedet

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Oktober 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches, der Strafprozessordnung, des Strafvollzugsgesetzes, des Gesetzes über das Strafregister und die Tilgung gerichtlicher Verurteilungen, des Staatsanwaltschaftsgesetzes sowie des Jugendgerichtsgesetzes verabschiedet. Mit ...

  • 22.10.2024 – 18:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Unternehmerinnen inspirieren am Businesstag für Frauen

    Vaduz (ots) - Die 17. Ausgabe des Businesstags für Frauen hat mehr als 500 Gäste angelockt. Hochkarätige Referentinnen waren Geschäftsfrau Nadja Swarovski, Jungunternehmerin Yaël Meier und KI-Expertin Dorothea Baur ebenso wie die lokalen Unternehmerinnen Cornelia Wolf, Noelle Hasler und Rennfahrerin Fabienne Wohlwend. Der Businesstag für Frauen hat erneut hochkarätige Referentinnen, interessante Workshops und ...

  • 22.10.2024 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - S.D. der Erbprinz und I.K.H. die Erbprinzessin von und zu Liechtenstein sind hocherfreut, die Verlobung ihrer Tochter Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekanntzugeben. Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus, und wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas geboren. Er studierte zunächst am Colegio San Ignacio de Loyola in Caracas und ...

  • 22.10.2024 – 15:56

    Fürstentum Liechtenstein

    Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus

    Vaduz (ots) - S.D. der Erbprinz und I.K.H. die Erbprinzessin von und zu Liechtenstein sind hocherfreut, die Verlobung ihrer Tochter Prinzessin Marie Caroline mit Leopoldo Maduro Vollmer bekanntzugeben. Leopoldo ist der älteste Sohn von Francisco und Sofia Maduro Vollmer, geborene Vollmer de Marcellus, und wurde am 28. Oktober 1990 in Caracas geboren. Er studierte zunächst am Colegio San Ignacio de Loyola in Caracas und ...

  • 22.10.2024 – 14:11

    Fürstentum Liechtenstein

    Bericht und Antrag zur Umsetzung der gesellschaftsrechtlichen EU-Mobilitäts-Richtlinie über grenzüberschreitende Umstrukturierungen von Kapitalgesellschaften innerhalb des EWR

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 22. Oktober 2024, den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Personen- und Gesellschaftsrechts (PGR) und die Totalrevision des Mitbestimmungsgesetzes (FMG) verabschiedet. Mit dieser Vorlage wird eine EU-Richtlinie umgesetzt, die ...

  • 22.10.2024 – 10:31

    Fürstentum Liechtenstein

    Rauchfreier Monat November 2024

    Vaduz (ots) - Zum zweiten Mal wird in Liechtenstein die Kampagne "Rauchfreier Monat November" durchgeführt. Seit 2022 findet diese Aktion in der ganzen Schweiz statt. Diese Kampagne soll Rauchende dazu ermutigen, mit Hilfe einer motivierenden Gemeinschaft einen Monat lang (und bestenfalls für immer) mit dem Rauchen aufzuhören. Die Teilnehmenden werden während des gesamten Novembers mit professioneller Beratung und praktischen Tipps sowohl online als auch offline ...

  • 21.10.2024 – 12:15

    Fürstentum Liechtenstein

    Volksabstimmung vom Sonntag, 27. Oktober 2024: Resultate im Landeskanal und im Internet

    Vaduz (ots) - Am Sonntag, 27. Oktober 2024, werden die Ergebnisse der Volksabstimmung über die Aufhebung des Gesetzes über den "Liechtensteinischen Rundfunk" fortlaufend im Landeskanal (TV) bekanntgegeben. Die Resultate werden im Landeskanal wie gewohnt auf Bildtafeln und im Teletext dargestellt. Im Internet können die Ergebnisse unter www.abstimmungen.li abgerufen ...

  • 21.10.2024 – 10:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Prämienverbilligung: Letzte Tage zur Einreichung der Anträge

    Vaduz (ots) - Bisher haben rund 6'200 Personen im laufenden Jahr eine Prämienverbilligung beantragt. Das sind rund 17% mehr im Vergleich zum selben Zeitraum im Vorjahr. Die Nutzung wird voraussichtlich nochmals deutlich ansteigen. Noch rund eine Woche bis 31. Oktober können Anträge beim Amt für Soziale Dienste eingereicht werden. Verspätet eingereichte Anträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Das Amt für ...

  • 21.10.2024 – 09:54

    Fürstentum Liechtenstein

    WBK-Kommandanten und Stellvertreter

    Vaduz (ots) - Eine Feuerwehr setzt sich aus einer Vielzahl an Personen mit ganz unterschiedlichen sozialen, kulturellen und beruflichen Hintergründen zusammen. Die Führung dieser Menschen gehört zu den Hauptaufgaben eines Feuerwehrkommandanten. Um die Probleme die dabei auftreten und die aktuellen und künftigen Herausforderungen besser bewältigen zu können, beschäftigen sich die Kommandanten und Stellvertreter an ...