Storys zum Thema Kommunikation

Folgen
Keine Story zum Thema Kommunikation mehr verpassen.
Filtern
  • 29.05.2023 – 11:00

    Fürstentum Liechtenstein

    Ausschreibung Werkjahrstipendium 2024

    Vaduz (ots) - Die Kulturstiftung Liechtenstein vergibt in der Regel jährlich ein Werkjahrstipendium an professionelle Künstlerinnen und Künstler. Dabei stehen die Förderung der Person und deren künstlerische Entwicklung sowie Weiterbildung im Vordergrund. Auslandsaufenthalte sind erwünscht. Über die Vergabe des Werkjahrstipendiums entscheidet der Stiftungsrat einmal pro Jahr. Die aktuelle Ausschreibung betrifft das ...

  • 26.05.2023 – 20:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Treffen der Regierung mit den ehemaligen Regierungsmitgliedern

    Vaduz (ots) - Am Freitagabend, 26. Mai 2023, trafen sich die aktuellen und ehemaligen Regierungsmitglieder zu ihrem jährlichen Austausch. Regierungschef Daniel Risch begrüsste seine Regierungskolleginnen und Regierungskollegen sowie die ehemaligen Regierungsmitglieder zum gemeinsamen Abendessen in Ruggell. "Wenn die aktiven und ehemaligen Regierungsmitglieder zusammentreffen, ist das immer etwas ganz Besonderes. Ich ...

  • 25.05.2023 – 18:43

    Fürstentum Liechtenstein

    Botschafterinformationstag der Regierung mit Fokus Finanzplatz

    Vaduz (ots) - Rund 65 in Liechtenstein akkreditierte Botschafterinnen und Botschafter folgten der Einladung zum diesjährigen Informationstag. Im Fokus des Anlasses stand der Liechtensteinische Finanzplatz. Regierungschef Daniel Risch, Regierungsrätin Dominique Hasler sowie Vertreter des Finanzsektors zeigten auf, wie Staat und Privatwirtschaft in Liechtenstein die zentralen Zukunftsthemen Nachhaltigkeit und ...

  • 25.05.2023 – 15:30

    Fürstentum Liechtenstein

    Rahmenvereinbarung Telearbeit bzw. Homeoffice ab dem 1. Juli 2023

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat im Mai 2023 die von der Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit der Europäischen Union eingesetzten Ad-Hoc-Gruppe zu Telearbeit erarbeitete "Rahmenvereinbarung über die Anwendung von Art 16 (1) der Verordnung (EG) Nr. 883/2004 für Fälle von gewöhnlicher grenzüberschreitender Telearbeit" zur Kenntnis genommen und das Amt für Gesundheit ...

  • 25.05.2023 – 09:45

    Fürstentum Liechtenstein

    Die Regierung zieht auf neuer Website Halbzeitbilanz

    Vaduz (ots) - Die Regierung zog am Donnerstag, 25. Mai 2023, Halbzeitbilanz und lancierte gleichzeitig dazu eine Microsite unter www.regierungsprogramm.li. Die Öffentlichkeit erhält somit ab sofort transparent den aktuellen Stand über die Umsetzung des Regierungsprogramms 2021-2025 sowie über weitere Projekte, die seit dem Beginn der Legislatur gestartet wurden. Gemäss den in Art. 7 des Regierungs- und ...

  • 15.05.2023 – 11:10

    Fürstentum Liechtenstein

    eVergabeportal für öffentliche Auftraggeber

    Vaduz (ots) - Ab Sommer 2023 werden öffentliche Ausschreibungen oberhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte nur noch über das eVergabeportal www.evergabe.llv.li abgewickelt. In einer späteren Phase sollen auch öffentliche Ausschreibungen unterhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte über das eVergabeportal erfolgen. Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung wird das eVergabeportal am 30. Mai 2023 vorgesellt. Es werden unter ...

  • 12.05.2023 – 15:42

    Fürstentum Liechtenstein

    Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin: Bewerbungen für 2024 noch bis 22. Mai möglich

    Vaduz (ots) - Noch bis Montag, 22. Mai 2023 ist es möglich, sich für einen drei- oder sechsmonatigen Arbeitsaufenthalt im Liechtensteiner Künstleratelier in Berlin für das erste, dritte und/oder vierte Quartal 2024 zu bewerben. Die Ausschreibung zur Bewerbung für einen Aufenthalt im Künstleratelier in Berlin läuft bereits seit einigen Wochen. Das Liechtensteiner ...

  • 12.05.2023 – 11:09

    Fürstentum Liechtenstein

    Spatenstich für Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II

    Vaduz (ots) - Am Freitag, 12. Mai 2023, haben die Regierungsrätinnen Graziella Marok-Wachter und Dominique Hasler im Beisein des Architekten sowie der Rektorate der Schulen den Spatenstich für die Erweiterungsbauten des Schulzentrums Mühleholz I und II (SZM I + II) vollzogen. Mit der Erweiterung des SZM I + II werden sowohl das Liechtensteinische Gymnasium wie auch ...

  • 11.05.2023 – 14:24

    Fürstentum Liechtenstein

    Europatag 2023 - "Europäisches Jahr der Kompetenzen" im Zeichen der Ukraine-Krise

    Vaduz (ots) - Nach einem Arbeitsgespräch mit Regierungschef Daniel Risch lud EU-Botschafter Petros Mavromichalis zum Europatag in den Rathaussaal nach Vaduz. Am Europatag wird der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 gedacht, die den Beginn des europäischen Integrationsprozesses markiert. Der diesjährige Europatag ist der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ...

  • 11.05.2023 – 11:18

    Fürstentum Liechtenstein

    Regierungsrat Manuel Frick besucht ukrainische Künstlerin in Balzers

    Vaduz (ots) - Regierungsrat Manuel Frick besuchte am Mittwoch, 10. Mai 2023, die ukrainische Künstlerin Tetiana Pavliuk, die aktuell im Künstleratelier in Balzers tätig ist. Ihre Anwesenheit wurde vom österreichischen Bundesministerium für europäischen und internationale Angelegenheiten vermittelt und ist Teil einer Initiative zur Unterstützung europäischer Künstlerinnen und Künstler in Not. Tetiana Pavliuk ...