Technorama - Swiss Science Center
Storys zum Thema Kinder
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die Windelskischulen der Kinderhotels Europa gehen in Betrieb
Villach (ots) - Nach den tollen Schneefällen am Wochenende haben die guten Geister der Europäischen Kinderhotels keine Mühen gescheut, in nächtelanger Arbeit die Skipisten der Windelskischulen zu präparieren. In vielen Winterbetrieben beginnt der Skibetrieb für Kids ab dem 2. Lebensjahr bereits am Montag, den 14. Dezember 2009. Kurzfristige Buchungen sind ...
mehrFacebook verbessert die Sicherheit für Nutzer durch die Gründung eines globalen Beirats
Palo Alto, Kalifornien, USA (ots) - Die Zusammenarbeit mit fünf führenden Internet-Sicherheitsorganisationen aus Nord-Amerika und Europa startet mit dem Aufbau einer neuen Online-Bibliothek mit Materialien für Lehrende, Eltern und Jugendliche Als jüngsten Schritt im Bemühen die Sicherheit auf Facebook und im Internet zu verbessern, kündigt das ...
mehrpafl: Umweltkalender 2010
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. Dezember (pafl) - Der Umweltkalender 2010 ist dem Thema "Trendwende Energie" gewidmet. Der Energiebedarf und die Energiebereitstellung stehen heute im Zentrum jeder wirtschafts-, umwelt- und entwicklungspolitischen Debatte. Vor dem Hintergrund von Klimawandel, Umweltschutz und begrenzten Ressourcen braucht die Welt eine in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht nachhaltige Energieversorgung. Neue Technologien verbessern nicht ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
25 Jahre nach der Chemie-Katastrophe in Bhopal: SOS-Kinderdorf kümmert sich um die Opfer der Katastrophe
Bhopal, Indien/Bern (ots) - In der Nacht auf den 3. Dezember 1984 ereignete sich im indischen Bophal eine der grössten Chemie-Katastrophen aller Zeiten. Aus dem Werk des US-Chemiekonzerns Union Carbide gelangten 40 Tonnen giftige Stoffe in die Atmosphäre. Damals starben geschätzte 12'000 bis 25'000 ...
mehrAllianz24.ch bringt mit Hilfe ihrer Nutzer Kinderaugen zum Strahlen
Zürich (ots) - Auch in der Schweiz leben viele Kinder, die sich nicht richtig auf Weihnachten freuen können. In einer Adventsaktion möchte Allianz24.ch mit Unterstützung ihrer Nutzer diesen Kindern ein bisschen Hoffnung schenken. Vom 24.11. bis 24.12.09 können die Besucher der Allianz24 Homepage dafür sorgen, dass gemeinnützige Institutionen insgesamt ...
mehr
pafl: Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr neu bestellt
Vaduz (ots) - Die Kommission für Unfallverhütung im Strassenverkehr wurde von der Regierung für die Mandatsperiode 2009 bis 2013 neu bestellt. Mario Büchel von der Landespolizei steht der Kommission als Präsident vor. Als Vertreter der jeweiligen Institution nehmen folgende Personen Einsitz in die Kommission: Xaver Frick, Vaduz (VLS), Hans Oehri, ...
mehrNeugestaltung der Räume der Kinderkrippe "Hermes Kids" in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Hannover, Design und Medien (mit Bild)
Hannover (ots) - Vor zwei Jahren hat die Deutsche Messe AG die Kinderkrippe "Hermes Kids" ins Leben gerufen. Hier werden nicht nur Kinder der Messemitarbeiter und aus der Stadt Laatzen betreut, während der Messen steht die Krippe auch für Kinder von Ausstellern und Besuchern offen. Gemeinsam mit der ...
mehrpafl: Zu kurze Schuhe plagen Kinderfüsse
Vaduz (ots) - Vaduz, 30. November (pafl) - Ein gesunder Kinderfuss ist weich, geschmeidig und beweglich. Für ein gesundes Wachstum brauchen die Füsse Platz. Beim Kauf von Schuhen ist daher besonders darauf zu achten, dass die Innenlänge der Schuhe optimal passt. Das tönt einfacher als es ist. Als Teil der Regierungskampagne "bewusst(er)leben" hat das Amt für Gesundheit im September erneut in sechs ...
mehrMit dem Pedibus sicher in die Schule
Luzern (ots) - Wie kann der Schulweg auch von jüngeren Kindern problemlos bewältigt werden, ohne dass die Eltern sie mit dem Auto in den Kindergarten oder in die Schule bringen? In einigen Kantonen der Schweiz ist mit viel Erfolg der «Pedibus» in Betrieb - ein Schulbus zu Fuss - und diese Form der Schulwegsicherheit soll nun auch im Kanton Luzern lanciert werden. An der offiziellen Eröffnung und Präsentation ...
mehrpafl: Die Zukunft liegt in Kinderhand / Stefan Güldenberg wird an der Kinder-Uni die Welt von Übermorgen ergründen
Vaduz (ots) - Vaduz, 20. November (pafl) - Die Neugierde ist dem Menschen in die Wiege gelegt. Vor allem die Neugierde nach der Zukunft. Professor Stefan Güldenberg, Institutsleiter des Instituts für Entrepreneurship an der universitären Hochschule Liechtenstein, unternimmt daher mit den Jungstudenten eine ...
mehrGesundheitsförderung Schweiz / Promotion Santé Suisse
Gesundheitsförderung Schweiz: Schulen erkennen die Bedeutung von Bewegung und Ernährung
Bern (ots) - Das Bewusstsein für die Themen "Ernährung", "Bewegung" und "Gesundes Körpergewicht" ist an den Schweizer Schulen vorhanden. Rund zwei Drittel von ihnen geben entsprechende Empfehlungen ab. Dies geht aus einer Studie hervor, die von Gesundheitsförderung Schweiz in Auftrag gegeben wurde. Die Untersuchung soll in regelmässigen Abständen ...
mehr
pafl: 20 Jahre Kinderrechte
Vaduz (ots) - Vaduz, 19. November (pafl) - Weltweit wird am Freitag das Inkrafttreten der Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 gefeiert. Es war das erste rechtlich verbindliche Übereinkommen, welches universelle Prinzipien für den Umgang mit Kindern festlegte. Mit bislang 193 Vertragsstaaten ist die Kinderrechtskonvention, was die Zahl der Ratifikationen angeht, das erfolgreichste internationale Menschenrechtsübereinkommen überhaupt. 20 Jahre nach ...
mehrLancierung «Pedibus» im Kanton Luzern: Einladung zur Präsentation und Einweihung in Hellbühl
Luzern (ots) - Viele Kinder können nicht selbständig zur Schule gehen ? sei es, weil sie noch unsicher sind, oder weil der Schulweg zu gefährlich ist. Aus diesem Grund wurde der «Pedibus» erfunden, initiiert vom Verkehrsclub der Schweiz VCS und bereits an einigen Orten in der ganzen Schweiz mit Erfolg in ...
mehrpafl: "Du sescht wia!" - Suchtpräventionskampagne wird abgeschlossen
Vaduz (ots) - Vaduz, 16. November (pafl) - Die Suchtpräventionskampagne "Du sescht wia!" neigt sich dem Ende entgegen. Sie wird mit einer grossen öffentlichen Veranstaltung im Rathaussaal in Schaan am Donnerstag, 26. November, abgeschlossen. Zusammen mit all jenen, die in irgendeiner Form bei der Suchtpräventionskampagne mitgewirkt haben, möchten das Amt ...
mehrJa zu gebrauchten Kinderschuhen
Wien (ots) - "Das kann man einem Kind doch nicht antun!" Wenn es um gebrauchte Kinderschuhe geht, gehen die Emotionen hoch. Zu Unrecht, hat das Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe" festgestellt. Sarahs Mutter war es beim Hamburger Kinderfußmesstag richtig peinlich: "Meine Kleine trägt gebrauchte Schuhe. Ist das schädlich?" Eine Frage, die das Forschungsteam jeden Herbst, wenn es Zeit wird für Winterschuhe, hundertfach gestellt bekommt. Von schimpfenden ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
SFA - Vergessene Kinder alkoholkranker Eltern
Lausanne (ots) - Ungefähr 100'000 Kinder wachsen in der Schweiz mit einem alkoholabhängigen Elternteil auf. Mit ihren Sorgen stehen sie oft alleine da. Für sie gibt es nur wenige Hilfsangebote vor Ort. Die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) weitet ihr langjähriges Engagement aus und unterstützt die Kantone, innovative Angebote für betroffene Kinder und Jugendliche ...
mehrSchweizer Kinder schleppen zu schwer
Bern (ots) - Das Gewicht der Schultasche hat Folgen für die Gesundheit der Wirbelsäule, zeigt eine Studie der Schweizer Chiropraktoren mit 583 Schülern. Für die Wissenschaftsredaktion des Schweizer Fernsehens hat die Schweizerische Chiropraktoren-Gesellschaft ChiroSuisse in Zusammenarbeit mit dem neuen Lehrstuhl für Chiropraktik der Universität Zürich die repräsentative Studie «Zusammenhänge zwischen ...
mehr
pafl: Kinderrücken schwer beladen
Vaduz (ots) - Welttag der Wirbelsäule am 14. November Vaduz, 10. November (pafl) - Haltungsschäden bei Kindern sind in der Regel nicht angeboren, sondern entwickeln sich aufgrund von Fehlbelastungen oder Bewegungsmangel. Ein Grund für Fehlbelastungen ist die Schultasche, wie eine Untersuchung in der Schweiz belegt. Zahlen aus Liechtenstein sprechen die gleiche Sprache. Studien zeigen, dass bis zur Hälfte der Kinder an Haltungsschwäche und Fehlhaltungen ...
mehrpafl: Impfung gegen die Pandemische Grippe (H1N1) 2009
Vaduz (ots) - In den nächsten Tagen kann mit der Impfung gegen die pandemische Grippe (H1N1) 2009 in den liechtensteinischen Arztpraxen begonnen werden. Die Impfung gegen die pandemische Grippe läuft genau gleich ab wie die Impfung gegen die jährliche Grippe. Wer sich impfen lassen möchte, soll direkt mit seinem Hausarzt oder seiner Hausärztin Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren. Die Impfstoffe ...
mehrpafl: Pressemitteilung aus dem Fürstenhaus: Geburt von Sophie von Lattorff
Vaduz (ots) - Vaduz, 3. November (pafl) - Das Fürstenhaus gibt mit grosser Freude bekannt, dass am Freitag, 30. Oktober 2009, Tatjana von Lattorff, die Tochter des Fürstenpaares, in Goldgeben/Hausleiten/A ein Mädchen zur Welt gebracht hat. Es ist das sechste Kind der glücklichen Eltern Philipp und Tatjana von Lattorff und wird auf den Namen Sophie ...
mehrPädagogische Hochschule Zürich
Verleihung des Bildungspreises 2009 der PH Zürich und der Stiftung Pestalozzianum
Zürich (ots) - Daniela Rüdisüli Sodjah beweist mit dem Projekt «chance for children» seit über zehn Jahren, dass persönliches Engagement, Einfühlsamkeit und Respekt vor der lokalen Kultur für Kinder und Jugendliche in einem Entwicklungsland wie Ghana zu einem besseren Start ins gesellschaftliche Leben verhelfen können. Die PH Zürich verleiht der ...
mehrKinderrücken geben Grund zur Sorge - Kostenlose Wirbelsäulenuntersuchung für Kinder
Bern (ots) - Über die Hälfte der Schweizer Kinder und Jugendlichen zwischen elf und 16 hat ein Problem an der Wirbelsäule, ein Viertel leidet regelmässig an Rückenschmerzen, und zwei Fünftel haben ein Haltungsdefizit. Das sind die ernüchternden Resultate einer repräsentativen Untersuchung bei 583 ...
mehrStiftung SOS-Kinderdorf Schweiz
500. SOS-Kinderdorf eröffnet
Bern/Cali, Kolumbien (ots) - 60 Jahre nachdem im österreichischen Imst das erste SOS-Kinderdorf gegründet wurde, nahm nun in der drittgrössten Stadt Kolumbiens, Cali, das 500. SOS-Kinderdorf den Betrieb auf. Fünfzig Kinder, die bisher an angemieteten Wohnungen lebten, konnten nun gemeinsam mit Ihren SOS-Kinderdorf-Müttern in das neue SOS-Kinderdorf Cali einziehen. Bis Ende Jahr wird das 500. SOS-Kinderdorf weltweit insgesamt 120 Kindern in 14 Häusern ein ...
mehr
Pädagogische Hochschule Zürich
«Schule ist mehr als Unterricht» - PHZH-Tagung zum Thema Ganztagesschule
Zürich (ots) - Immer mehr öffentliche Schulen entscheiden sich dafür, Tagesschulen aufzubauen. Die PH Zürich steht den Gemeinden dabei beratend zur Seite. Am 29./30. Oktober organisiert sie zusammen mit dem Schulamt des Fürstentum Liechtenstein und mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Mercator in Schaan (FL) eine Tagung zum Thema Ganztagesschule. ...
mehrDen Adventskalender neu erfunden
mehrMedienkonferenz: Sexualerziehung ist Kinderschutz - Erste praxisnahe Broschüre für Erziehende in der Schweiz
Bern (ots) - Die wachsende Sensibilität für sexuelle Gewalt an Kindern hat zu einer grossen Verunsicherung im erzieherischen Alltag geführt. Eltern stellen sich die Frage, wie sie ihre Kinder vor sexuellen Übergriffen schützen und ihnen gleichzeitig den so wichtigen und notwendigen Raum für eigene ...
mehrpafl: Selbsthilfe in Liechtenstein
Vaduz (ots) - Hunderte von Menschen nahmen bereits an Gesprächsrunden der Selbsthilfegruppen in Liechtenstein teil. Auch heutzutage ist dieses Angebot sehr aktuell und rückt aus dem Schatten heraus ans Licht. Ein Aktionstag bringt das Thema noch stärker in den Fokus. Auf Wunsch der Selbsthilfegruppen Liechtensteins, die sich der Öffentlichkeit präsentieren möchten, hat die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen des Amtes für Soziale Dienste im Rahmen der ...
mehrKrieg im Schulgeschichtsbuch neu analysiert
Luzern (ots) - Kürzlich erschien in der Reihe «Forum Historisches Lernen» im renommierten deutschen WOCHENSCHAU-Verlag der Band «Kriegsnarrative in Geschichtslehrmitteln - Brennpunkte nationaler Diskurse». Die Publikation entstand im Zusammenhang mit einer Tagung an der PHZ Luzern vom 8. September 2006 zum Thema «Der Krieg im Schulgeschichtsbuch». Initiant und treibende Kraft sowohl jener Veranstaltung als ...
mehrKKJPD - Einladung zur Medienkonferenz: Entführungsalarmsystem
Bern (ots) - Die Medienkonferenz findet am Donnerstag, 15. Oktober 2009, von 14:30 bis 15:30 Uhr im Haus der Kantone an der Speichergasse 6 in Bern, Sitzungszimmer 074, statt. Nach der Entführung und Tötung von Ylenia Lenhard am 31. Juli 2007 wurde in den Medien und auf politischer Ebene die Forderung nach einem schweizweiten Alarmsystem bei ...
mehr