Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 19.01.2018 – 14:41

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Erfolgreiche Gespräche in Rom

    Vaduz (ots) - Aussenministerin Aurelia Frick besuchte am 18. Januar ihren italienischen Amtskollegen Angelino Alfano zu einem Arbeitsgespräch in Rom. Italien ist der sechstwichtigste Handelspartner Liechtensteins und 26 liechtensteinische Industrieunternehmen haben eine Niederlassung in Italien. Die beiden Aussenminister tauschten sich über die bilateralen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Italien, die ...

  • 19.01.2018 – 14:17

    Fürstentum Liechtenstein

    ikr: Holocaust-Gedenkstunde mit Direktorin der Kunstsammlung der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem

    Vaduz (ots/ikr) - Das Amt für Auswärtige Angelegenheiten lädt am Dienstag, den 30. Januar 2018 um 18 Uhr die interessierte Bevölkerung zur diesjährigen Holocaust-Gedenkstunde im Liechtensteinischen Landesmuseum in Vaduz ein. Die Veranstaltung dient der Erinnerung an den durch das Nationalsozialistische Regime an den europäischen Juden verübten Völkermord. Die ...

  • 28.12.2017 – 17:25

    Groupe Mutuel

    Die Groupe Mutuel Opfer eines Hackerangriffs

    Martigny (ots) - Am 19. Dezember haben Hacker eine externe Plattform der Groupe Mutuel angegriffen. Unter einer falschen Identität haben sie Computerdateien gestohlen. Zu keinem Zeitpunkt war das interne IT-System der Groupe Mutuel, auf dem die Daten ihrer rund 1,4 Millionen Kunden gespeichert sind, in Gefahr. Die Groupe Mutuel hat bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet. Es ...

  • 28.12.2017 – 10:59

    Allianz Suisse

    Auch Unternehmen sind begehrtes Ziel von Einbrechern

    Wallisellen (ots) - Nicht nur Privathäuser und Wohnungen sind ein begehrtes Ziel für Einbrecher - auch in Unternehmen erhoffen sich die Langfinger reiche Beute. Dabei verursachen sie Millionenschäden: So verzeichnete die Allianz Suisse im vergangenen Jahr rund 1'400 Schadenfälle mit einem Gesamt-Schadenaufwand von fast 5,5 Millionen Franken. Die meisten Schäden werden montags gemeldet; Restaurants und Autogaragen ...