Storys zum Thema Justiz/Kriminalität

Folgen
Keine Story zum Thema Justiz/Kriminalität mehr verpassen.
Filtern
  • 14.06.2005 – 08:00

    Knies Kinderzoo

    Teddy von Circus Knie und Knies Kinderzoo zerstört

    Rapperswil (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, wurde der von Luciano Vassalli in mühevoller Arbeit geschaffene Knie-Teddy völlig sinnlos von Vandalen vom Sockel gerissen, beschädigt und durch die Stadtpolizei Zürich zur Spurensicherung sichergestellt. Besonders tragisch erachten wir die Tatsache, dass damit ein einmaliges Werk eines kranken Kindes kaputt gemacht wurde. Umso mehr als dass die ...

  • 09.06.2005 – 17:00

    Blum & Partner Rechtsanwälte

    Pressemitteilung i.S. Dr. Evgeniy O. Adamov - Beschwerde gegen Auslieferungsbegehren gutheissen

    Zürich (ots) - Das Bundesstrafgericht hat mit Entscheid vom 9. Juni 2005 die am 17. Mai 2005 in Dr. Evgeny O. Adamovs Namen eingereichte Beschwerde gegen den Auslieferungshaftbefehl des Bundesamtes für Justiz vom 3. Mai 2005 gutgeheissen. Mit der Entscheidung hat das Gericht den Haftbefehl aufgehoben, die Freilassung Dr. Adamovs aus der Auslieferungshaft ...

  • 09.06.2005 – 11:00

    Bundesamt für Polizei

    Seebeben: 100. Todesopfer aus der Schweiz identifiziert

    Bern (ots) - Bern, 09.06.2005. Gut fünf Monate nach dem Seebeben in Südostasien hat die Schweizer Task Force das 100. Todesopfer mit Schweizer Wohnsitz identifiziert. Im Übrigen ist eine weitere vermisste Person lebend aufgetaucht. Zwölf Personen gelten noch als vermisst. Die Arbeit der Task Force dürfte noch einige Zeit andauern. Allein in Thailand sehen sich die Spezialisten noch mit den nicht ...

  • 08.06.2005 – 10:14

    Staatskanzlei Luzern

    Gaby Müller - neue persönliche Mitarbeiterin von Yvonne Schärli

    Luzern (ots) - Yvonne Schärli, Regierungsrätin und Vorsteherin des Justiz- und Sicherheitsdepartements, hat Gaby Müller (38 Jahre) zu ihrer persönlichen Mitarbeiterin gewählt. Gaby Müller tritt am 01. Juli 2005 ihre Stelle an. Die in der Stadt Luzern wohnhafte Gaby Müller ist Sozialarbeiterin und Juristin. Sie arbeitet als Lehrbeauftragte an der juristischen Fakultät der Universität Freiburg und ist ...

  • 06.06.2005 – 14:03

    Fürstentum Liechtenstein

    pafl: Sitzungen des Verwaltungsgerichtshofs vom 9. Juni 2005

    (ots) - Vaduz, 6. Juni (pafl) – Der Verwaltungsgerichtshof tagt am 9. Juni 2005 in folgenden nicht-öffentlichen Sitzungen: - VGH 2005/27 Ertragssteuern - VGH 2005/24 Verfahrenshilfe - VGH 2005/38 Widerruf Aufenthaltsbewilligung - VGH 2005/35 Internationale Amtshilfe an EBK - VGH 2005/36 Internationale Amtshilfe an EBK - VGH 2005/23 Neuzuteilungsplan ...

  • 05.06.2005 – 16:17

    Komitee Polizei gegen Schengen - Grenzwä

    Schengen JA: Der Bürger hat sich täuschen lassen

    Bern (ots) - Der Bürger hat sich von der massiven Behördenpropaganda täuschen lassen. Die Strategie der Bundesratsmehrheit hat funktioniert und kann als Schulbeispiel dienen, wie man eine ganze Nation irreführen kann. Wenn es mit Dutzenden vom Millionen aus Steuergeldern und von der Hochfinanz möglich ist, den klaren Sicherheitsverlust durch die Grenzöffnung einer Mehrheit als Sicherheitsgewinn zu ...

  • 03.06.2005 – 09:00

    comparis.ch AG

    comparis.ch gewinnt Rechtsstreit - Suchen und Finden, alles an einem Ort

    Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch kann seine Immobilien-Suchmaschine Homefinder weiter betreiben. Die Internet-Immobilienplattform Immoscout24.ch versuchte vergeblich, den Homefinder per Gerichtsbeschluss zu stoppen. Freuen können sich die Konsumenten, die bei comparis.ch die Wohnungsangebote aller bedeutenden Online-Marktplätze auf einen Blick einsehen ...

  • 03.06.2005 – 08:20

    Komitee Polizei gegen Schengen - Grenzwä

    Schengen: Auch Basler Polizei sagt Nein

    Basel/Bern (ots) - Der Polizeibeamten-Verband Basel-Stadt (PBVB) teilt mit, dass er rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kantonspolizei zu ihrem Stimmverhalten bei Schengen / Dublin befragt hat. Die mit Passwort versehenen Mitarbeitenden konnten diskret und neutral auf einer reservierten Internetplattform ihre Meinung sagen. Nach den Mitarbeiterbefragungen in der Kantonspolizei Thurgau und ...

  • 30.05.2005 – 10:30

    Staatskanzlei Luzern

    Hinweis an die Medien: Medienmitteilung des Obergerichts

    Luzern (ots) - Im Auftrag des Luzerner Obergerichts versenden wir heute zwischen 12.00 und 14.00 Uhr eine Medienmitteilung. Oberrichterin Dr. Marianne Heer steht den Medien - ebenso wie der zuständige Staatsanwalt Peter Bühlmann - für Auskünfte heute Montag, 30. Juni 2005, um 15.00 Uhr im Kleinen Gerichtssaal, Obergericht 2. Stock, Hirschengraben 16, Luzern zur Verfügung. Telefonische Auskünfte können nicht ...

  • 26.05.2005 – 16:55

    Komitee Polizei gegen Schengen - Grenzwä

    Schengen: Die 4 Hauptargumente der Gegner in Polizei und Grenzwachtkorps

    Bern (ots) - Ende März wurde bekannt, dass die beiden Spitzenfunktionäre des Schweizerischen Polizeibeamtenverbandes ohne Rücksprache mit der Basis und ohne Auftrag mit einer Grossveranstaltung für Schengen an die Öffentlichkeit treten wollten. Dabei wurde ebenso wahrheitswidrig wie landesweit verbreitet, die Polizei stehe voll hinter Schengen. Gleichzeitig ...