Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 02.04.2002 – 08:15

    eBay GmbH

    eBay versteigert "Golf-Vierer" mit Tiger Woods

    Dreilinden (bei Berlin) / San José (Kalifornien) (ots) - - Der Erlös wird sozial schwachen Jugendlichen in den USA zugute kommen - Die ursprünglich für den September 2001 geplante Online-Benefizauktion wurde wegen der Terroranschläge auf den April dieses Jahres verschoben Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von eBay, dem weltweiten Online-Marktplatz (im deutschsprachigen Raum: ...

  • 26.03.2002 – 16:29

    Paradise Media

    Message from the Mountains - Volume One / Bill Clinton kommt nach Ischgl

    Weltgipfel für die Zukunft der Jugend und Wirtschaft Europa Augsburg (ots) - Der 13. April 2002 verheisst ein aussergewöhnlicher Tag zu werden! Vom weissen Haus Europas, von Ischgl im österreichischen Tirol aus, setzt Bill Clinton ein optimistisches Signal für die Jugend Europas. Er, dessen Amtszeit untrennbar verbunden ist mit einer Phase der Hochkonjunktur ...

  • 12.03.2002 – 09:00

    SNV Schweizerische Normen-Vereinigung

    "Cyberschlau" Praktischer Ratgeber für die Reise im World Wide Web

    Winterthur (ots) - Das weltweite Netz ist noch zum grossen Teil rechtsfreier Raum, das Surfen im Internet ein beliebtes Je-Ka-Mi-Freizeitvergnügen. Untersuchungen zufolge eignen sich Kinder und Jugendliche die Handhabung des Internets nicht zu Hause an und surfen meist ohne die Anwesenheit, oft sogar ohne das Wissen der Eltern in der Weltgeschichte herum. Zum Schutz ihrer Sprösslinge und ihres Geldbeutels sollten ...

  • 05.03.2002 – 08:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Cannabis: Schweizer Jugendliche greifen immer früher zum Joint

    Lausanne (ots) - Eine Untersuchung der Schweizerischen Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme in Lausanne (SFA) führt zum Ergebnis, dass das Einstiegsalter in den Cannabiskonsum bei Schweizer Jugendlichen in der zweiten Hälfte der 90er Jahre deutlich gesunken ist. Wer früher einsteigt, nimmt zudem auch mit grösserer Wahrscheinlichkeit andere illegale Drogen und kifft länger. Eine höhere Verfügbarkeit ...

  • 22.02.2002 – 13:04

    Schweizer Informatikolympiade

    7. Schweizer Informatikolympiade

    Zürich (ots) - Die 7. Schweizer Informatikolympiade für Jugendliche ist eröffnet. In zwei Runden werden die besten Programmiererinnen und Programmierer der Schweiz ermittelt. Der Wettbewerb bildet gleichzeitig den Auftakt zur 14. Internationalen Informatikolympiade. Die Anmeldung ist bis zum 10. März 2002 unter www.soinf.ch möglich. Seit 1996 bietet die Schweizer Informatikolympiade computerbegeisterten Jugendlichen bis zu 20 Jahren eine Plattform, ihre ...

  • 12.02.2002 – 08:37

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Snowboard-Fahren, Cannabis und Leichtsinn: Wer kifft, surft riskanter!

    Lausanne (ots) - Cannabiskonsum erhöht die Risikobereitschaft und mindert die Leistungsreserve bei der Ausübung komplexer Verhaltensweisen wie Autofahren. Damit wächst die Unfallgefahr. Die Schweizerische Fachstelle für Alkoholprobleme (SFA) in Lausanne ruft diese Fakten den coolen Snowboardern in Erinnerung, bei denen Kiffen oft Kult ist. Es herrscht ...

  • 22.01.2002 – 16:01

    IG Impformation / Vaccinformation

    Neue Epidemie in der Schweiz?

    Ärzte warnen vor Hirnhautentzündung - Zunahme von über 30 Prozent in den letzten zwei Jahren Zürich (ots) - Nachdem letzte Woche in den Kantonen Freiburg und Waadt bereits wieder zwei Meningitis-Fälle (Hirnhautentzündung) aufgetreten sind, stellt sich die Frage, ob die Schweiz erneut vor einer Meningitis-Epidemie steht. Hirnhautentzündungen nehmen in der Schweiz kontinuierlich zu. Allein in den letzten zwei Jahren musste eine Zunahme der Erkrankungen um 32 ...

  • 17.01.2002 – 08:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Kilogramm und Nikotin: Gewichtsprobleme und Rauchen bei jungen Mädchen

    Lausanne (ots) - Eine Studie der Schweizerischen Fachstelle für Alkoholprobleme (SFA) in Lausanne zeigt, dass junge Mädchen, die sich als übergewichtig wahrnehmen, deutlich häufiger rauchen als Geschlechtsgenossinnen ohne Gewichtsprobleme. Prävention und Gesundheitsförderung müssen beide Aspekte verbinden, um Suchtverhalten zu vermeiden. Junge Mädchen ...