Storys zum Thema Jugend

Folgen
Keine Story zum Thema Jugend mehr verpassen.
Filtern
  • 24.03.2003 – 17:45

    Dachverband offene Jugendarbeit (DOJ)

    Förderung der offenen Jugendarbeit auf nationaler Ebene

    Moosseedorf (ots) - Morgen Dienstag findet in Bern die erste Mitgliederversammlung des nationalen Dachverbandes Offene Jugendarbeit (DOJ) statt. Der Verband sorgt durch die Vernetzung seiner Mitglieder für eine aktive Jugendförderung im Freizeitbereich. Zur offenen Jugendarbeit gehören Freizeit- und niederschwellige Beratungsangebote, die von Jugendlichen spontan und ohne Mitgliedschaft in einem Verein oder ...

  • 14.03.2003 – 16:19

    Schweizer Jugend forscht

    Aufbruchstimmung bei Schweizer Jugend forscht

    Basel (ots) - 2002 war für die Stiftung Schweizer Jugend forscht ein Jahr des Umbruchs. Strategie und Auftritt der Stiftung wurden überprüft, die sich aufdrängenden Änderungen werden im laufenden Jahr schrittweise umgesetzt. Dazu gehören die verstärkte Präsenz im Tessin und in der Westschweiz, der Einbezug der Berufsschüler in den nationalen Wettbewerb sowie ein Ausbau der Projektwochen für die Altersklasse ...

  • 11.03.2003 – 08:58

    Folkloreexperte.ch

    Noch attraktiver und Neu: "Nachwuchssieger 2003"

    Dübendorf (ots) - Der 8. Schweizerische Nachwuchsjodler- und der 10. Schweizerische Jungmusikanten-Wettbewerb werden noch um eine Stufe attraktiver. Um den Gewinner der beiden Kategorien zu ermitteln, findet am 6. September 2003 - im Rahmen des Eidgenössischen Ländler-musikfestes in Bulle - ein Final der Finalisten zum "Nachwuchssieger 2003" statt. Am Samstag, 6. September 2003 treten in der Live-Sendung ...

  • 11.03.2003 – 08:00

    Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera

    Cannabisprävention: Und sie wirkt doch!

    Lausanne (ots) - Der Cannabiskonsum ist im Anstieg begriffen, was gelegentlich Stimmen laut werden lässt, die Drogenprävention habe versagt. Ein neuer Fünfländerbericht über den Wissenstand zum Thema Drogenhanf, der soeben in Brüssel erschienen ist, widerspricht dieser Ansicht. Schulische Prävention und gut vernetzte Präventionsprojekte auf Gemeindeebene haben durchaus Erfolg. Für die Schweizerische Fachstelle ...